Öllampe leuchtet sporalisch auf

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Liebe Benzfreunde,

hab ein Problem wenn ich mit meinen C180 bj 98 über die Autobahn sause geht bei tempo 200 - 210 ab und an mal die Öllampe an wenn ich vom Gas gehe geht sie wieder aus hatte das Problem schon ein paar mal meist kurz vorm ÖL wechsel Öl ist genug drauf genau zwischen min und max nun habe ich aber erst einen Öl wechsel gemacht und hab noch 6000 km bis zu nächsten was mein Ihr Ölpumpe am kaputt gehen?

Oder der Öldrucksensor hin?

ach und was ist die normale Motortemperatur mein ist immer knapp unter 100 grad ist das i.O?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w202Christian


Hallo Liebe Benzfreunde,

hab ein Problem wenn ich mit meinen C180 bj 98 über die Autobahn sause geht bei tempo 200 - 210 ab und an mal die Öllampe an wenn ich vom Gas gehe geht sie wieder aus hatte das Problem schon ein paar mal meist kurz vorm ÖL wechsel Öl ist genug drauf genau zwischen min und max nun habe ich aber erst einen Öl wechsel gemacht und hab noch 6000 km bis zu nächsten was mein Ihr Ölpumpe am kaputt gehen?

Oder der Öldrucksensor hin?

ach und was ist die normale Motortemperatur mein ist immer knapp unter 100 grad ist das i.O?

Wenn du schon mit Tempo 210 über die BAB saust wird das Öl zu dünn,deswegen langsamer sausen und Ölsorte wechseln,für solch Tempo braucht man sehr gutes Öl was für Geschwindigkeiten ab 210 kmh ausgelegt ist.

ne c180 mit 210 auf der bahn?? glaub ich net.

bau den øldruckschalter aus und mess dann mal den øldruck,das gibt dir aufschluss ob da was im argen liegt.

Fahre schon seid Jahren Adinol Öl und hatte bei allen Autos noch nie Probleme fahre im Benz 10W40 das ist das was mir ein Mercedes meister empfohlen und bei meinen KM-Stand das richtige wäre

Zitat:

Original geschrieben von w202Christian


Fahre schon seid Jahren Adinol Öl und hatte bei allen Autos noch nie Probleme fahre im Benz 10W40 das ist das was mir ein Mercedes meister empfohlen und bei meinen KM-Stand das richtige wäre

Du brauchst Rennöl glaube mir doch...

Ähnliche Themen

siehst ich fahre 0 w30 aber das liegt an dem klima in meiner ecke,wie gesagt miss den øldruck dann bist schlauer.ich wette der øldruckschalter hat ne macke oder das kabel ne bruch wegen dem sporadischen.

ja 210 auf der Bahn das schafft er ohne Probleme, hab ja mal vorher die Suchfunktion genutzt da haben einige das Problem aber eine richtige Lösung hatte keiner😕

hab mal ein bild mit meiner wassertemp ran gehangen passt das so oder ist det so?

wenn der nur kurzfristig auf die temperatur geht wuerd ich mir keine gedanken machen.

hast du nachgeschaut ob du die ausreichende menge Øl im motor hast??

Zitat:

Original geschrieben von w202Christian


ja 210 auf der Bahn das schafft er ohne Probleme, hab ja mal vorher die Suchfunktion genutzt da haben einige das Problem aber eine richtige Lösung hatte keiner😕

hab mal ein bild mit meiner wassertemp ran gehangen passt das so oder ist det so?

Optimal,das mit 210kmh glaub ich dir nicht,hast du mit Tacho oder evtl,vom Navi die Geschwindigkeit gemessen?

was meint ihr denn wäre das richtige Öl für mich fahre fast aus schließlich BAB aber nee mehr lange dann nur noch Kurzstrecke

Laut Tacho 220 km/h laut navi 211 km/h das packt er läuft sahne der gute und das wirklich kein gespinne mach dir gerne mal ein Bild vom Tacho und Navi

Zitat:

Original geschrieben von w202Christian


was meint ihr denn wäre das richtige Öl für mich fahre fast aus schließlich BAB aber nee mehr lange dann nur noch Kurzstrecke

Da gibt es an der Ölwanne einen Ölstandssensor der ist vermutlich defekt kostet nicht die welt,achso ich fahr 10w-40,schon seit 100000km.(das ist doch die gelbe Lampe die bei dir aufleuchtet??? )

jap ist die gelbe öl lame die da aufleuchtet und die motertemp ist immer in dem bereich. thermostat defekt? öl und kühlwasser sind geprüft und die flüssigkeitsstände sind auf optimum

Zitat:

Original geschrieben von w202Christian


jap ist die gelbe öl lame die da aufleuchtet und die motertemp ist immer in dem bereich. thermostat defekt? öl und kühlwasser sind geprüft und die flüssigkeitsstände sind auf optimum

Bei mir ist Die Temp.auch so da würde ich mir weiter keinen Gedanken machen

Bei dieser Geschwindigkeit sollte die Kühlwassertemperatur etwas leicht über 80 C sein. <du bist ja fasr bei 100 C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen