Ölkühler undicht
Hallo, nun hat`s meinen Dicken auch erwischt. Bei der Getriebespülung, bei der ich geholfen und genau zugesehen habe, entdeckte ich einige Öltropfen am Motorgehäuse. Zudem war auch einiges an Öl in der Schutzwanne. Jedoch noch nicht soviel, das es auf den Garagenboden getropft hätte.
Gut, dachte ich, putz es ab und beobachte in den nächsten Tagen wo es herkommt. Zuhause angekommen, hatte ich jedoch keine Ruhe. Also Motorverkleidung oben abgezogen und mit der Endoskop-Kamera in den Tiefen der Aggregate herumgestochert. Bin fündig geworden. Unter den Ansaugbrücken im V des Motorblocks, in dem der Ölkühler verbaut ist ist jede Menge Öl zu sehen. Der Kühler liegt sozusagen wie eine Insel im Ölsee.
Laut Kostenvoranschlag vom Freundlichen (hol ich mir immer) würden ca. 1.700-1.800,-€ für die abdichtung des Kühlers anfallen.
Ich habe mir sämtlich erforderliche Teile für die Reparatur bestellt. Ölkühler, Dichtungssätze zuzüglich einiger Teile, wie Glühkerzen, Differenzdruckgeber, Drallklappen plus Gestänge, Kraftstofffilter usw.
Gesamtsumme für die Teile : 310,-€
Nach Ostern werde ich die Reparatur angehen und berichten. Vielleicht entdecke ich noch einiges.
Bevor hier bedenken kommen. Ich bin Kfz-Mechaniker der alten Schule mit Meistertitel. Denke also das ich das noch hinbekomme.
Sollte ich noch etwas vorab besorgen oder wissen müssen, teilt es mir bitte mit. Bin für jeden Tip offen und Dankbar.
Nette Grüße
Harry
18 Antworten
Prima,freut mich
Super, jetzt brauche ich nur noch Deine Adresse, falls ich mal Probleme habe ??
Respekt ich zieh den Hut du hast absolut recht da mit Ruhe ranzugehen und Sauberkeit ist sehr wichtig. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.