Ölkühler

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ich beabsichtige mir einen S212 350CDI zu kaufen. Wer im Umkreis von Münster in Westfalen hat das schon mal gemacht bei seinem Fahrzeug und könnte das im Falle eines Falles auch bei meinem zukünftigen OM642 machen und was müsste das ungefähr kosten?
Vielen Dank

30 Antworten

Teile 400-500€

O.K. Danke

Zitat:

@Psxart schrieb am 3. Mai 2020 um 00:27:35 Uhr:


Teile 400-500€

+ 110 AW Arbeit. Also bei Mercedes ca 1500€

Das ist ja mal ganz schön Geld. Hat schon mal jemand gehört bei welchen KM Ständen (im Schnitt) so etwas wie eine defekte Ölkühlerdichtung vorkommt. Der Wagen, den ich kaufen möchte hat 159000 KM auf dem Wecker. Ist es da meistens schon passiert oder wird es in 5000 KM kommen?

Ähnliche Themen

Bei mir bei 255tkm

meiner hat 205 tkm runter und immer noch kein Problem mit dem Ölkühler. Aber heute die erste Batterie nach über 9 Jahren ausgetauscht.

Bei mir letztes Jahr im Februar. Ich denke KM Stand war so bei 180 oder 190.

Bei meinem Benz war der Getriebeöl-Kühler schon nach 2 1/2 Jahren und 45.000 km undicht...

Moin
Bei meinem war´s bei 193000
Zum Glück noch JS gehabt ...

Zitat:

@oldshat schrieb am 03. Mai 2020 um 22:58:27 Uhr:


Getriebeöl-Kühler

Das ist aber was anderes wie der o.g. Ölkühler.

Zitat:

@schipper1 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:39:20 Uhr:



Zitat:

@Psxart schrieb am 3. Mai 2020 um 00:27:35 Uhr:


Teile 400-500€

+ 110 AW Arbeit. Also bei Mercedes ca 1500€

Bei mir haben 2 Mercedes Werkstätten 2600 Euro geboten.

Zitat:

@onkelongi schrieb am 3. Mai 2020 um 09:45:27 Uhr:


Das ist ja mal ganz schön Geld. Hat schon mal jemand gehört bei welchen KM Ständen (im Schnitt) so etwas wie eine defekte Ölkühlerdichtung vorkommt. Der Wagen, den ich kaufen möchte hat 159000 KM auf dem Wecker. Ist es da meistens schon passiert oder wird es in 5000 KM kommen?

Bei mir 105tkm

Wenn ich mir hier die Spanne der Laufleistung (ca. 100 000 - über 250 000 km) ansehe, komme ich ins Grübeln.
Da muss doch irgend ein Faktor den vorzeitigen Verschleiß beeinflussen: Streckenprofil? Fahrweise? Servicetreue? Ölsorte?
Gruß
D.D.

Mein Ex OM642 hab ich mit 235tkm verkauft. Ölkühler war furztrocken. Mein jetziger hat jetzt 200tkm. Bis jetzt noch keine Anzeichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen