Ölkühler nachrüstbar und sinnvoll ?
Hey, ich frage mich, ob es sinnvoll ist bzw motorschonender ist einen ölkühler zu verbauen? Und wenn ja wie ist das umzusetzen, bzw was brauche ich? Gibt ja auch zweigeteilte wasserkühler, wo der untere teil öl- und obere teil wasserkühler ist. Ich hab den alten m20 und will noch lange freude dran haben. Derzeitige laufleistung ist 180 tkm.
Kosten und aufwand lasst mal dahingestellt. Solange es dem motor gut geht 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht ist das in unseren Breitengraden eher kontraproduktiv, weil das Oel dann kaum oder garnicht auf Betriebstemp. kommt.
Und mit einem entsprechenden Bypass-Thermostat, der das verhindert, wird der Oelkuehler samt den zusaetzlichen ca. 2,5ltr Oel dafuer eher mehr unnoetigen Ballast, als eine Verbesserung des Temp.-Haushalts des M20 Triebwerks darstellen ...
16 Antworten
Jo noch aktiv 🙂
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, das Thermostat ist direkt am Motor in dem Ölfilterteil untergebracht.