Ölkühler - Isser da oder Option ?

Volvo

Hi zusammen,

lese gerade im Handbuch (wehe einer sagt noch mal zu mir RTFM :-))), dass der D5 Automatik (V70 und XC70) einen Ölkühler haben sollte - wenn mit Anhänger betrieben UND die jeweiligen Vorschriften (Nachrüstsatz Anhängekupplung) dies verlangen.

Frage nun, wie kann ich möglichst einfach am Fahrzeug feststellen, ob mein XC70D5 nun einen hat?

Da das Getriebe ja eine integrierte Schutzfunktion hat, würde bei zuheißem Öl ja eh entweder eine Warnung auflechten oder gar drastischere Schutzmassnahmen greifen, oder?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (mit abnehmbarer AHK und zunehmendem XC-Interesse)

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JJ90



Der Kühler für das Getriebeöl sitzt zwischen Verdampfer und Wasserkühler an der Position des roten Rechtecks.

Du meinst wohl den Kondensator

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


Zitat:

Original geschrieben von JJ90



Der Kühler für das Getriebeöl sitzt zwischen Verdampfer und Wasserkühler an der Position des roten Rechtecks.

Du meinst wohl den Kondensator

Yes, of course! Streiche " Verdampfer", setze " Kondensator". Verdampfer ist ja da, wo es kalt wird. Sorry!

Um nochmal auf Torsten's Frage zu kommen - Meine Frage an den 🙂 war definitiv nach "Getriebeölkühler" ! Als ich gerade mal das Zubehörprospekt von Volvo zur Hand nahm, fand ich dort für V70 und XC70 keinen expressis verbis Verweis auf den nötigen Einbau eines Getriebeölkühlers beim Anbau einer Hängerkupplung! ????? 😕

Gruß JJ - jetzt selbst etwas confused

1000%ige Antwort:

Er hat eine Getribeölkühlschleife im Wasserkühler. (2 kleine Leitungen neben dem Luftfilterkasten.
Hat auch einen Ölkühler (Motor) an der Ölwanne Sitzen, der ins Kühlwasser kühlt.

Nur beim XC90 D5 ist die Aufrüstung mit einem externen Getriebeölkühler empfehlenswert und sollte bei so einem Autokauf ja wohl drin sein.

gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Andilein 323


1000%ige Antwort:

Er hat eine Getribeölkühlschleife im Wasserkühler. (2 kleine Leitungen neben dem Luftfilterkasten.
Hat auch einen Ölkühler (Motor) an der Ölwanne Sitzen, der ins Kühlwasser kühlt.

Nur beim XC90 D5 ist die Aufrüstung mit einem externen Getriebeölkühler empfehlenswert und sollte bei so einem Autokauf ja wohl drin sein.

gruß!

Danke, kann man diese Leitungen von unterm dem Auto sehen? Müssten doch vom Getriebe aus wegführen ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und woher weisst Du das?)

Ähnliche Themen

Von oben ist es doch viel einfacher. 2 Kleine Leitungen in Fahrtrichtung links am Wasserkühler. 2 grüne Kunststoffsicherungen an der Leitung. Das sind sie.

🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen