Ölkontrollleuchte
Hey Leutz!
Gestern hat mal für ne Millisekunde meine Ölkontrollleuchte (Triple "L" *fg*) aufgeleuchtet. Der Ölstand scheint aber okay zu sein. Was meint ihr woran das liegen kann???
Danke für eure Antworten schonmal im Voraus.
MfG Chris
22 Antworten
Hallo QP
das wäre ganz normal.
Nach einer langen Vollgasfahrt (Öl ist prügelheiß) kann das schon mal im Standgas (z. B. an der nächsten Ampel) vorkommen, daß das Lämpchen ein wenig flackert (steht auch in der Bedienungsanleitung).
Wenn er dann eine enge Abfahrt runterrollt (wie schon beschrieben Fliehkraft und so) könnte das schon so sein.
MfG
Hmm
hatte das jetzt auch 2, dass die kontrollleuchte kurz an ging, war beides mal wenn ich um eine kurve gebrettert bin.
(Weiß jetzt aber net ob es links oder rechtskurve war...)
Naja Ölwechsel steht auch schon wieder an.
Wie wurden die Motoren eigentlich getestet, was die an seitenbeschleunigung aushalten um noch vernünftig zu schmieren?
Hab aber auch immer probleme den Ölpeilstab abzulesen, das plastikteil am ende ist dafür irgendwie schlecht konstruiert.
War bei meinem Fiesa besser (nur Metall).
mfg Alexander
Hallo,
das hast du allerdings recht.
Wer den Ölmeßstab am Corsa verbrochen hat, der gehört täglich geprügelt. 😁
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
das wäre ganz normal.
normal sicher nicht!
das würde heissen dein öl ist kurz vorm verkochen und die ölpumpe ist so ausgenudelt das die keine vernünftige saug und druckleistung mehr bringt!
die öldruckleuchte geht glaub ich erst bei drücken unter 0.2bar an und das ist schon sehr sehr wenig!
Also das bei mir nicht nach ner autobahnfahrt sondern als ich morgens zur arbeit bin so nach ca. 10min fast nur stadtverkehr....seit ich öl nachgefüllt und natürlich nochmal neu gemessen hatte vorher, ist das prob nich mehr aufgetreten. aber mutter meinte gestern da wäre öl aufm hof...meine dichtungen am motor sind auch ziemlich ölverschmiert aber die karre is immerhin schon 10 jahre alt...und die ölwanne is auch n bisschen mit öl eingesaut...könnte doch sein , dass meine ölwanne leckt oder? die dichtungen am motorblock waren schließlich schonimmer n bisschen siffig. was würde sowas kosten??? Ach ja und der corsa verbraucht laut betriebshandbuch ja 0,075l öl auf 100km....demnach hätzte ich seit dem letzten ölwechsel schon ca. 9l verbrauchen müssen...sehr mysteriös das ganze....😉
Moin,
wenn es die Dichtung an der Ölpumpe sein sollte, wirds gefährlich, aber ansonsten eigentlich auch... weil du nie genau weisst, wieviel Öl er schon wieder verloren hat. Lass das doch am Besten richten, so ne Abdichtgeschichten sind meist nicht sonderlich teuer.
Grüße,
qp
@ZeroTech :
Zum flackern der Öldrucklampe nach einer Vollgasfahrt ließ doch mal in deiner Bedienungsanleitung nach . 🙂
Da steht drinn, daß das durchaus vorkommen kann.
MfG