Ölkontrollleuchte

Opel Combo B

Hey Leutz!
Gestern hat mal für ne Millisekunde meine Ölkontrollleuchte (Triple "L" *fg*) aufgeleuchtet. Der Ölstand scheint aber okay zu sein. Was meint ihr woran das liegen kann???

Danke für eure Antworten schonmal im Voraus.

MfG Chris

22 Antworten

Und gleich noch ne Frage: Was machich gegen ein Kühlergebläse, dass sich nicht mehr dreht???

Die Leuchte reklamiert meistens nicht zu geringen Ölstand, sondern zu geringen Öldruck. Warum, da kann ich nix zu sagen.

Re: Ölkontrollleuchte

Zitat:

Original geschrieben von ll-cool-c


Hey Leutz!
Gestern hat mal für ne Millisekunde meine Ölkontrollleuchte (Triple "L" *fg*) aufgeleuchtet. Der Ölstand scheint aber okay zu sein. Was meint ihr woran das liegen kann???

Danke für eure Antworten schonmal im Voraus.

MfG Chris

zu geringer Öldruck, einfach im Auge behalten, wenns schlimmer wird sofort zur Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von ll-cool-c


Und gleich noch ne Frage: Was machich gegen ein Kühlergebläse, dass sich nicht mehr dreht???

Thermostat und/oder Lüfter austauschen.

Ähnliche Themen

Würd wenns der Thermostat nicht ist, erstmal nach dem Lüfterschalter gucken bevor du gleich nen neuen Kühler reinmachst.

Der Lüfterschalter hockt wenn du vorm Auto stehst und auf den Kühler guckst, links im Kühler drin.
Müsstest gleich sehen, da geht nen Kabel ran.

Eventuell die Steckverbindung auf Korrosion prüfen. Ansonsten kannst den Schalter auch überbrücken, dann müßt der Lüfter anlaufen.
Schalter kostet ca. 20€ bei Opel.

yo danke erstmal für die Hinweise. und was man gegen zu geringen öldruck machen kann wisst ihr als auch nicht???

wenn genügend öl vorhanden ist:

ölpumpe defekt, ölansaugrohr lose, sieb verdreckt, kanäle verstopft, zylinderkopfdichtung hin, öldruckschalter defekt, leitungen zum öldruckschalter....um nur eine kleine auswahl der vielfälltige möglichkeiten zu nennen. IST DER ÖLDRUCK WIRKLICH ZU NIEDRIG, BESTEHT AKUTE GEFAHR FÜR DEN MOTOR----SOFORT ABSTELLEN!!!!

oha das klingt teuer.
heute hats wieder kurz geleuchtet. aber war sofort wieder weg. werds im auge behalten. danke

Moin,
tritt das Problem in Kurven auf? Ggf. ist der Ölstand nur zu gering und in Kurven saugt die Pumpe kein Öl an. Das ist doch das erste, was man checken sollte.
Grüße,

qp

also wenn ich ehrlich sein soll hab ich schon das gefühl, dass das problem verstärkt oder nur, weiß nicht genau, in linkskurven auftritt, durch die ich etwas flotter fahre. kann auch sein dass ich das mit dem ölstand falsch gesehen habe. wieviel passt denn in meinen motor rein c12zn? und woher weiß ich wieviel ich nachkippen muss????

Ähm, zieh den Ölpeilstab raus, nachdem der Motor warm gefahren wurde und du 5 Minuten gewartet hast. Abwischen, wieder rein stecken, kurz warten, wieder rausziehen. Nach den Min & Max Markierungen schaun bis wohin das Öl steht, zwischen den beiden Markierungen liegt ca. 1L. Und dann schleunigst nachkippen, denn offensichtlich fehlt da was.

yo hab ich gestern ja auch schon gemacht und das komische war, dass das öl ehr beim maxpunkt zu sehen war als beim minpunkt...soll wohl heißen, dass das nicht gemessen sondern beim reinstecken nur auf dem weg mitgenommen wurde. werd dann mal sofort was nachkippen und weitersehen. fettes merci erstmal!!!

Moment, nicht einfach was draufkippen, zu viel Öl im System ist auch nicht gerade gut. Mach einfach nochmal ne ordentliche Messung!

Hallo,

sag mal, das ganze tritt nicht etwa nach 4Std. Vollgasfahrt auf der AB in einer engen Abfahrt auf, oder?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen