Ölkontrollleuchte nach 10 km-Fahrt an
Guten Tag, ich habe eine Frage zwecks meines Merivas. Ich habe seit kurzen das Problem, dass er nach 10km fahren die Ölkontrolleuchte an macht, aber es ist genug öl vorhanden. Die Leuchte bleibt an, bis ich den Motor abstelle. Wenn ich den Motor nach ein paar Sekunden wieder starte ist die Ölkontrolleuchte aus und geht manchmal gar nicht mehr an, oder wieder nach ca 10km
20 Antworten
Die rote Ölkontrollleuchte zeigt einen zu geringen Öldruck an. Damit sollte man NICHT weiterfahren, sofern folgendes ausschließen kann:
- Öldruck außer Normbereich
- Ölansaugsieb zugesetzt
- Öldruckschalter defekt
- Zu wenig Öl
So könnte zum Beispiel Deine Ölpumpe defekt sein. Das zähflüssige kalte Öl wird normal gefördert. Sobald dies aber heiß und entsprechend flüssig ist, schafft es die Pumpe nicht mehr. Folgen:
=> Öldruck sinkt => Mangelschmierung => Motorschaden
Marcus
Das mit der gelben Ölstandskontrolle ist bekanntlicherweisr sehr sensibel.
Was ist "genug Öl"?
Fülle mal vorsichtig bis zum absoluten Maximum laut Peilstab das Öl auf und sehe dann weiter.
Also laut messstab halb voll, aber ja ich kann ihn Mal Vorsichtig nachfüllen
Ähnliche Themen
Wir haben zwei Moppels, und bei dem 1.6 von meinem Senior brauchen nur 0,25 Liter fehlen und schon reagiert der Sensor und die gelbe Ölkontroll-Lampe geht an.
Wie schon beschrieben, fülle mal genau bis max. Öl nach und schaue dann was er macht.
Sollte es sich nicht ändern ist wohl der Sensor defekt.
Zitat:
@Lucas169 schrieb am 26. Dezember 2023 um 12:18:54 Uhr:
Also laut messstab halb voll, aber ja ich kann ihn Mal Vorsichtig nachfüllen
Das die sich bei halb voll meldet kenne ich auch von meinem alten Meriva.
Und am besten den Ölstand kontrollieren bei kaltem Motor und min. 5 mal den Ölmessstab abwischen.
Das sind meine Erfahrungen bei den 1.6er Motoren.
am besten füllst du wie erwähnt 0.25-0,5 L je nachdem, wieviel fehlt nach und Notierst dir den KM Stand, bis sie das nächste mal wieder angeht.
So hast du am besten den Überblick, wieviel Öl er auf ca. xxx Km Verbraucht.
Wann hat er das letzte mal Ölwechsel bekommen und wieviel wurde eingefüllt ?...und welches Öl.
3,5 L + 0,25 l mit neuen Ölfilter mache ich immer bei Ölwechsel (jedes Jahr !) mit 5W30 LL Castrol oder Liquid Moly.
Sollte es mehr als 1 L auf 1000Km sein, dann such dir schon mal jemanden, der dir den Motor überholt.
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:27:46 Uhr:
3,5 L + 0,25 l mit neuen Ölfilter mache ich immer bei Ölwechsel (jedes Jahr !)
Die Angabe ist aber nur für den Z16XE die richtige Menge, wobei hier schon 0,25l zu viel sind. Ist aber deine Sache. 😎
Bei einem anderen Motor sollte man schon in der BE (dem geheimen Buch) nachschauen.
Quelle:
BA von 08/2006 Auflistung nicht vollständig:
Motor1)
Motoröl mit Filterwechsel
Z 14 XEP=3,5, Z 16 XE=3,5, Z 16 XEP=4,5, Z 18 XE=4,25, Z 16 LET=4,5
Motoröl zwischen MIN und MAX des Ölmessstabes 1,0 Liter
Hallo Lucas
Bleib ganz entspannt. Mit dem Öl-Druck hast du keine Probleme, denn sonst würde die Lampe rot leuchten.
Die Lampe ist wie gesagt sehr sensibel. Ich fahre auch einen 1,6 l Meriva mit 105 PS.
Die Lampe geht gewöhnlich bei einem Viertel des möglichen Ölstandes an.
Ich fühle jedes Mal 0,5 l Öl nach und schreibe mir dazu den Kilometerstand auf, um den Überblick über den Ölverbrauch zu behalten.
Viel Erfolg, Gruß Edgar
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:00:18 Uhr:
Und am besten den Ölstand kontrollieren bei kaltem Motor und min. 5 mal den Ölmessstab abwischen.
Das sind meine Erfahrungen bei den 1.6er Motoren.
Und warum 5 x abwischen?
Zitat:
@Pius005 schrieb am 26. Dezember 2023 um 22:40:59 Uhr:
Hallo LucasBleib ganz entspannt. Mit dem Öl-Druck hast du keine Probleme, denn sonst würde die Lampe rot leuchten.
Die Lampe ist wie gesagt sehr sensibel. Ich fahre auch einen 1,6 l Meriva mit 105 PS.
Die Lampe geht gewöhnlich bei einem Viertel des möglichen Ölstandes an.
Ich fühle jedes Mal 0,5 l Öl nach und schreibe mir dazu den Kilometerstand auf, um den Überblick über den Ölverbrauch zu behalten.
Viel Erfolg, Gruß Edgar
Das ist eine gute Ide.