Ölkontrollleuchte blinkt und summt

VW Derby 86

Hallo!

Ich weiß langsam nicht mehr weiter!
Habe mir einen Polo 86c Steilheck fertig gemacht, hat auch Tüv und AU bekommen. Jetzt blinkt und summt die Ölkontrolle manchmal. So jetzt kommt das komische: die ölkontrolle blinkt/ summt nur wenn ich im 1.Gang unter 30km/h im 2.Gang unter 40km/h im 3.Gang unter 50km/h und im 4.Gang unter 75km/h bleibe. Bleibe ich über diesen Geschwindigkeiten ist alles gut. Manchmal geht sie auch aus wenn ich die Kupplung trete. Öl ist genug drauf, und es sind neue Öldruckgeber verbaut(0,15-0,45bar/1,2-1,8bar).

Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Schon mal danke im vorraus!

18 Antworten

Mal eine ganz andere Sache. Oelpumpe, klar, schoen und gut. Nur bezweifel ich, dass eine mechanische Pumpe, die ihr Leben lang in Oel badet durch eine Standzeit den Geist aufgibt. Ist moeglich, muss aber nicht sein.

Mach doch mal folgendes: Oel ablassen, Wanne drunter weg. Dann siehst du den Ansaugstutzen der Pumpe. Das ist so ein kleines Metallnetz. Das ausschrauben und sauber machen. Wieder einbauen. Ich wette dann rennt der wieder, wei bei meinem letztes Jahr auch so. Ist klar, wenn das Ding zusitzt, kann auch kein Druck da sein.

Ob der Rest des Motors sowas lange mitmacht, das ist eine andere Geschichte.

Stümmt die ahm ja da son Siebchen, das kan schon gut möglich sein denn wenn man ma unter seinen ventildeckel kuckt sieht man schon was da alles dranhängt alles hartes öl und inne Wanne siehts denn vlt auch nicht besser aus. Und klar kann so ne Pumpe ma Hopps gehn nur wie gesagt is schon mega Ironie ^^ also sicher auch selten.

Hallo ich schreibe das erstemal in diesem Forum,und ich habe dieses Oelproblem bei meinem VW golf 2 bj. 1992 55 PS. Die Oeldruckschalter sind neu, Oelspülung gemacht, 15W 40 Oel neu drin, Oeldruck ist gemessen worden ist ok, komplettes Kombiinstument getauscht ( 4 Stück ausprobiert ) Lampe blinkt immer noch nach kurzer Fahrzeit und summt, meist erst bei über 2000 u/ min. Was war denn nun dein fehler? Wüde mich über eine Antwort freuen. Thorsten-64

Hast du das Sieb sauber gemacht?

Ich gehe davon aus, dass ihr den Druck im Leerlauf gemessen habt. Meistens sackt er erst bei hoeherer Drehzahl ab, wenn das Sieb zu sitzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen