Wie Intervall für Blinker ändern?

VW Derby 86

moin jungs,

ich würde gerne den intervall der blinker ändern. also das ganze etwas verlangsamen. dass der wagen etwas länger blinkt und die pause etwas länger ist. nicht viel, aber etwas.

weiss jemand, wie das geht? was muss ich dafür tun?

danke für hilfe 🙂

13 Antworten

muss dich leider enttäuschen der intervall ist vom Gesetzgeber vorgegeben alles andere ist illegal

wat?

n kumpel von mir hatte bei seinem honda accord CG8 auch den blinker intervall geändert. war nich viel, fiel auch kaum auf, aber war irgendwie angenehmer anzusehen, fand ich 😉

kann mir trotzdem jemand sagen wie das geht? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von VWDevilBLN


muss dich leider enttäuschen der intervall ist vom Gesetzgeber vorgegeben alles andere ist illegal

Da gibt es keine feste Regelung, lediglich einen Spielraum! Immerhin unterscheiden sich Blinkerintervalle schon serienmäig von Auto zu Auto.

Okay, illegal hin oder her. Muss er ja für sich selbst entscheiden, jetzt weiß er es und der Rest ist dann seine Sache.

Also, um den Intervall zu verlangsamen muss du lediglich einen Wiederstand vor die Spannungsversorgung des Relais löten.
Normalerweise bekommt es nämlich 12V.
Wenn du einen Wiederstand einlötest (größe weiss ich leider nicht, müsstest du ausrechnen) und das Relais dann bspw. nur 6V bekommt, verlangsamt sich der Intervall logischerweise auf die doppelte Zeit.

Oder du lötest ein Potentiometer ein, dann kannst du die Intervallgeschwindigkeit beliebig ändern.

Also, jetzt weisst du wie`s geht, aber denk dran, ist nicht unbedingt zugelassen.
Also mit Vorsicht zu genießen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

StVZO § 54 - Fahrtrichtungsanzeiger


(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein. Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz +- 0,5 Hz (90 Impulse +- 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite - ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage - in gleicher Phase blinken...

Also ist ein Intervall von 60 bis 120 Impulsen/min erlaubt.

Rein Theoretisch (!!!) müsste der Widerstand oder der Potentiometer (gute Idee) vor dem Warnblinkschalter eingebaut werden.

Wenn die Verlangsmung nur für den normalen Blinker gelten soll, dann in das schwarz/blaue Kabel am Warnblinkschalter Klemme 15.

Wäre nett wenn das noch jemand bestätigen könnte, da ich das praktisch noch nie gemacht hab. Am sichersten ist es wohl, sich mit nem Stromprüfer auf die Suche zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von DespiDevil


Also, um den Intervall zu verlangsamen muss du lediglich einen Wiederstand vor die Spannungsversorgung des Relais löten.
Normalerweise bekommt es nämlich 12V.
Wenn du einen Wiederstand einlötest (größe weiss ich leider nicht, müsstest du ausrechnen) und das Relais dann bspw. nur 6V bekommt, verlangsamt sich der Intervall logischerweise auf die doppelte Zeit.

Oder du lötest ein Potentiometer ein, dann kannst du die Intervallgeschwindigkeit beliebig ändern.

das hört sich ja schonmal gut an. nun aber noch die frage : wo muss ich einen wiederstand einlöten? beim blinkerhebel im cockpit oder wo?

hab davon leider nich wirklich ahnung, möchte aber welche haben 😉

und wegen potentiometer, wo kann man das kaufen bzw. wie sieht das aus? bei conrad.de gibts das doch bestimmt, oder? kannst mir evtl. einen link geben? wäre echt nett 🙂

Am einfachsten ist die ganze Sache wenn Du einen Kondensator im Relais direkt änderst.
Da ist glaub ich nur ein ELKO drin mit ich glaub 10µF, den tauchen gegen was größeres. Je größer der ELKO desto länger der Intervall.

Ist ganz einfach, nur ist es bei mir schon einige Zeit her und nun weiß ich nimmer welcher ELKO das genau war!!!

Alles andere ist, denk ich nicht wirklich zu empfehlen... Lieber das Relais direkt ändern, dann ist alles sicher und so...

Mach Dein Relais einfach mal auf und schau was Du dort für ELKOS findest (meist blaue etwas längere Türme mit Polaritätskennzeichnung auf einer Seite).

Gruß, Flo

leude, ELKOS und sowas alles is für mich japanisch 😉

ich hab von elektronik eher weniger ahnung, ihr könnt mir wohl erzählen was ein 12v block ist oder was ein wiederstand ist, aber ELKO und relais, das hab ich vielleicht schonma gehört, aber was das is weiss ich nich 😉

wo find ich denn das relais vom blinker?

unten im fahrerfußraum. Da wo das klicken vom blinker herkommt, kann man sogar erfühlen

alles klar danke, werd ich morgen mal nachsehen!

Zitat:

Original geschrieben von DespiDevil


Also, um den Intervall zu verlangsamen muss du lediglich einen Wiederstand vor die Spannungsversorgung des Relais löten.
Normalerweise bekommt es nämlich 12V.
Wenn du einen Wiederstand einlötest (größe weiss ich leider nicht, müsstest du ausrechnen) und das Relais dann bspw. nur 6V bekommt, verlangsamt sich der Intervall logischerweise auf die doppelte Zeit.

Also mit Vorsicht zu genießen. 🙂

Hast du das mit dem Widerstand so bei dir gemacht??? Falls ja wundert es mich, dass der Blinker dann bei dir überhaupt noch blinkt...!!!

Wenn das Relais nur noch 6V wie in deinem Beispiel bekommen würde, dann liegt die Vermutung nahe, dass der Strom nicht mal ausreicht um das Relais anziehen zu lassen!

Also wenn jemand die Geschwindigkeit von seinem Blinker ändern will, dann wird das über eine Kondensator gemacht, der im Relais vom Blinker sitzt!

Zu finden ist er ganz einfach, in dem man unterm Lenkrad sich mal die Relais anguckt und den Blinker anschaltet (wie schon oben erwähnt). Dann baut man das Relais aus und begibt sich in seinen "Bastelkeller". Nun VORSICHTIG das Relais öffnen (dazu muss allerdings das Plastik unten etwas verbogen werden, damit die Platine aus dem Relaisgehäuse rauskommt!) Auf der Platine befindet sich in einer Ecke ein Kondensator (kleines blaues Teil in der größe eines Widerstandes) mit der Beschriftung 3,3µF. Wenn man an Stelles des 3,3 jetzt einen größeren (4,5 - 6) lötet (bitte auf die Polung achten!!!), wird der blinker langsamer. Lötet man einen kleinen ein (1 - 1,5) dann wird er schneller!

Ich hatte bei mir einen 1,1 verbaut und die Geschwindigkeit war dann genausoschnell wie wenn eine Birne durchgebrannt wäre. Die Rennleitung hat mich desöfteren mal darauf hingewiesen, dass bei mir doch ne Birne durch sei und ich es reparieren sollte, aber mehr kam von denen auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von soLofox


leude, ELKOS und sowas alles is für mich japanisch 😉

ich hab von elektronik eher weniger ahnung, ihr könnt mir wohl erzählen was ein 12v block ist oder was ein wiederstand ist, aber ELKO und relais, das hab ich vielleicht schonma gehört, aber was das is weiss ich nich 😉

wo find ich denn das relais vom blinker?

Mit ELKO wird ein Elektrolydkondensator bezeichnet (ich hoffe ich habe das jetzt richtig geschrieben). Das Teil was bei dir im Blinker sitzt müsste in etwa

so aussehen

und den tauscht du dann einfach gegen einen etwas größeren aus, wie oben beschrieben.

Hoffe etwas Licht bei dir ins Dunkel gebracht zu haben!

joo, dank dir, werd mal sehen ob ich das hinbekomme 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen