Ölkontrolle piept ständig !!!!

VW Vento 1H

Hallöchen,

hab vor 2Wochen die ZKD gewechselt inkl. aller anderen Dichtungen, außer Schaftdichtungen.
Nachdem alles wieder an seinem Platz verbaut wurde hatte ich immernoch einen riesigen Ölverlusst, er lief regelrecht aus und die Ölkontrolle blinkte und piepste munter vor sich hin.
Grund für den dramatischen Ölauslauf war der linke Öldruckschalter (grau), aus dem suppte es nur so heraus.

Ach so ja... Motorkennbuchstabe ABU.

Wenn ich vor dem Golf stehe habe ich hinten den grauen Öldruckschalter links und den blauen rechts, oder hab ich die beim wiedereinbau vertauscht?

Jetzt sind jedenfalls beide ersetzt, aber er piept unaufhörlich.

Hab gestern die Ölwanne abgehabt (Krampf lass nach!!!), um nach der Pumpe zu schauen. (Die Wanne geht ja halb ins Getriebe rein und der Antrieb muß auch ab, um die Wanne abzubauen)

Blöder konnte das nicht konstruert werden.
Meine Denkensweise in richtung VW hat sich seit gestern grundlegend geändert.

Hab das Sieb abgebaut und mal gereinigt, neue Dichtung an die Wanne und wieder zusammen das ganze, aber immernoch das gleiche, ich dreh bald durch.

Hatte vorgestern noch den Druck messen lassen. 1,2bar und 2bar brauch er ja mindestens.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass so ganz plötzlich die Pleullager breit sind, das ist quatsch.
Die Pumpe auch nicht.
Bin gestern 60 km/h im 4.Gang gefahren und hab immer bei 2000 U/min hochgeschaltet, da piept nix. Komme ich über 60 bzw über 2000 U/min piept er wieder los.

Hab ich irgendein Kabel vergessen anzuklemmen oder ist ein Schlauch ab?... Ich weiß es nicht.

10W40 fahre ich schon seit ich den Golf habe, und das sind 4 Jahre, der hat nicht einmal gepiept, außer in einer verdammt schnellen Kurve wenn zu wenig Öl drin war.

15W40 kann da nun auch nicht die Rettung sein....
Ich versteh es nicht....

Sirius - ratlos -

30 Antworten

Sorry dass ich so spät bin.
Die Pumpe war damals neu. Habs dann aufgegeben, nachdem ein, ich nenn Ihn mal "Motorspezialist", da er nur Motoren macht und sein Handwerk verstehen sollte, das Handtuch geworfen hatte und mir den Golf genau so überreichte, wie ich ihn hinbrachte. Nur das er eine neue Pumpe eingebaut hatte, ewig rumgefrickelt hat und mich um 700€ erleichterete, ohne den fehler behoben zu haben.
Hab dann noch die Kurbelwellenlager gewechselt, den Zylinderkopf abschleifen lassen, aber alles für die Katz. Letztendlich hab ich den Motor getauscht. Hat mich die Hälfter der misslungenen Reparatur gekostet.

Viel Glück,

LG Sirius

Deine Antwort
Ähnliche Themen