Ölfreigabe

Mercedes C-Klasse W203

Hallo nochmal

Fahre ein W203 C220CDI Bj. 2002.
Laut Vorgabe Mercedes Handbuch steht 229.1 oder 229.3 Freigabe Öl verwenden.
Kann Ich aber auch z.b. 229.31 oder 229.5 verwenden .
Was ist der Unterschied.

Danke nichmal im vorraus für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Nein! Könnt ihr nicht lesen? Steht doch schon alles hier. 229.51 ist für DPF-Diesel. Große Fresse, aber zu blöd zum lesen!

Klar ist Maik a la LissyHAM ein Dummschwätzer, aber hier war die Aussage korrekt. 😉 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

229.51, was ist das jetzt für eine, noch besser als 229.5?

Nein! Könnt ihr nicht lesen? Steht doch schon alles hier. 229.51 ist für DPF-Diesel. Große Fresse, aber zu blöd zum lesen!

Klar ist Maik a la LissyHAM ein Dummschwätzer, aber hier war die Aussage korrekt. 😉 😁

kann aber auch für Benziner verwendet werden

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 2. April 2015 um 21:12:03 Uhr:


229.51, was ist das jetzt für eine, noch besser als 229.5?

Für dich als " Autoversteher " gibt es auch noch den alllseits beliebten Ölfred .

Da gibt es gefühlte 1250 Ölspezialisten . Die beraten dich gerne und ausführlich

( ist ja jetzt superlanges Wochenende mit viel Zeit ) , damit du das passende

Öl für dich findest .

Der genannte Öl-Fred ist hier:

http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

😁

Zitat:

@joydigger schrieb am 2. April 2015 um 21:22:05 Uhr:


kann aber auch für Benziner verwendet werden

Eigentlich fast nur für den M271. Und nur für 15tkm. Also eher nicht zu empfehlen.

ich hab zwar den m111 aber mehr wie 15tkm lass ich das öl eh nicht drinn
ist ja schon unheimlich das die Zündkerzen 100tkm dinnbleiben können

Zitat:

@joydigger schrieb am 2. April 2015 um 21:22:05 Uhr:


kann aber auch für Benziner verwendet werden

Ist im M111 nicht freigegeben.

Zitat:

@jw61 schrieb am 2. April 2015 um 22:40:42 Uhr:


Ist im M111 nicht freigegeben.

Korrekt. Raus mit der Plörre!

es ist noch nicht drinn
http://www.motor-talk.de/.../...31-229-51-oel-verwendbar-t3508833.html
hier steht man kann es verwenden
jetzt bin ich verunsichert
wenn ich nun 229.5 kaufe dann ist es egal ob 0W oder 5W etc... ?

In dem Thread steht auch, dass es für den M111 nicht freigegeben ist.

Da wird schon nix passieren, einfach beim nächsten Ölwechsel was gescheites nehmen. Ob 0W oder 5W ist egal. Hauptsache dahinter kommt ne 40, 30er Öl ist zwar auch freigegeben aber mir persönlich zu dünn. Vor allem für so einen alten Eisenhaufen wie dem M111.

Grüße

"Kann es verwenden" bedeutet nicht freigegeben! Du "könntest" auch Ölivenöl verwenden, vermutlich aber nur einmal (kleiner Scherz zur Verdeutlichung - bitte nicht nachmachen!).

Vermutlich wird der M111 ein 229.51 in 15.000km überleben, aber genaues weiss man nicht.
Ich würde ein MB229.5 jederzeit einem 229.51 vorziehen, vorne 0W oder 5W ist Geschmackssache, aber beim Benziner würde ich hinten immer die "40" bevorzugen, also 0/5W-40, entspricht der Freigabe in fast allen AMG-Motoren.

Gute Öle mit 229.5 Freigabe sind sehr günstig im Internet zu bekommen, zb.
http://www.highstar-oil.de/bestseller/highstar-5w-40/ (identisch mit Addinol 0540, aber günstiger)
http://www.motoroel100.de/.../?... gibt es auch in anderen Shops, aber auf die genaue Bezeichnung achten, gibt auch ein schlchteres 9000 ohne Zusatz Ernergy

Freigegeben unter anderer Bezeichnung, dafür mit kostenloser Altölabholung!
http://www.motoroel-direkt.de/.../motoroel.pl?...
Datenblatt ist identisch mit dem "alten Mobil1 in 0W40, fahre ich aktuell selber in beiden Autos

Deine Antwort