1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ölfilterschlüssel?!?

Ölfilterschlüssel?!?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
habe bitte eine Frage zu unserem Mercedes (C180, W202, Bj. 1995).
Möchte bald dem Wagen einen Ölwechsel machen.
Wisst ihr auf Anhieb, welchen Ölfilterschlüssel ich nehmen kann (Hazet?!?), oder soll ich mir Rillenanzahl und Filterdurchmesser notieren und anhand dessen herausfinden :confused: ?
Denn ein handelsüblicher Kettenschlüssel wird mit Sicherheit nicht passen, da ich in dem recht engen Motorraum den Filter kaum mit der Kette zu fassen bekommen würde. Zumal auch nur ein kleines Stück des Filterkopfes aus dem Motorgehäuse guckt :rolleyes: .
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dr-gonzo


Hallo zusammen,
habe bitte eine Frage zu unserem Mercedes (C180, W202, Bj. 1995).
Möchte bald dem Wagen einen Ölwechsel machen.
Wisst ihr auf Anhieb, welchen Ölfilterschlüssel ich nehmen kann (Hazet?!?), oder soll ich mir Rillenanzahl und Filterdurchmesser notieren und anhand dessen herausfinden :confused: ?
Denn ein handelsüblicher Kettenschlüssel wird mit Sicherheit nicht passen, da ich in dem recht engen Motorraum den Filter kaum mit der Kette zu fassen bekommen würde. Zumal auch nur ein kleines Stück des Filterkopfes aus dem Motorgehäuse guckt :rolleyes: .
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Hast recht, ich hatte das mal mit so ´nem billig Baumarkt-"Werkzeug" versucht. Geht kaum, wie ich es doch noch hin bekommen habe, kann/will ich gar nicht wissen.

Du hast ja auch einen M111: Hazet 2169 Ölfilterschlüssel

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr-gonzo



Seid Ihr sicher, dass genau dieser Schlüssel passt? Denn es gibt ja von dem C180 noch eine 121-PS-Variante und bei der kenne ich leider die Unterschiede nicht, bzw. ob welche vorhanden sind :( .
Soll wie gesagt keine Kritik an euch sein, möchte halt nur auf Nummer sicher gehen, dass ich mir für 15,00 € nicht versehentlich den falschen Schlüssel kaufe.
Vielen Dank an euch schon mal.

Klar, wenn der Schlüssel nicht passt, war er definitiv zu teuer.

Na, ja, 110% sicher bin ich mir mit dem Schlüssel nicht. Aber in der Artikel-Beschreibung ist zumindest der Motor M111 aufgeführt. Als Hazet 2169-xx werden noch andere Tools verkauft, aber nur bei

diesem

taucht unsere Motor-Kennung M111 auf.

In der Beschreibung vom 2169-1 ist z.B.

kein Mercedes-Motor

gelistet.

@stahlschwein:
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Werde mir den entsprechenden Filter dann eben bestellen :) .
Viele Grüße

Oha, die haben wohl noch alle zu viel Geld und Zeit und leben noch hinterm Mond.
Oelwechsel mit Filter macht man am billigsten bei Mr. Wash,von 29,90 - 49,90 Vollsynthetik. schnell, sauber günstig und mit Garantieeeeeee, vielleicht kriegste noch ne Waschmarke dazu und kannst noch 2 Cent billiger Tanken. Oder mann macht sich weiter die Hände schmutzig, vielleicht kannste das alte Oel noch durch ein Kaffeefilter laufen lassen und dann zum Braten nehmen.
Ich bin einfach sprachlos und sowas darf Mercedes fahren, das darf nicht sein.
Der beste Tipp von Rolf, kauf Dir einen Golf.
Gruß RollyHH

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Oha, die haben wohl noch alle zu viel Geld und Zeit und leben noch hinterm Mond.
Oelwechsel mit Filter macht man am billigsten bei Mr. Wash,von 29,90 - 49,90 Vollsynthetik. schnell, sauber günstig und mit Garantieeeeeee, vielleicht kriegste noch ne Waschmarke dazu und kannst noch 2 Cent billiger Tanken. Oder mann macht sich weiter die Hände schmutzig, vielleicht kannste das alte Oel noch durch ein Kaffeefilter laufen lassen und dann zum Braten nehmen.
Ich bin einfach sprachlos und sowas darf Mercedes fahren, das darf nicht sein.
Der beste Tipp von Rolf, kauf Dir einen Golf.
Gruß RollyHH

Tja, schade ich habe bei dieser Waschanlage nachgefragt...

Aber wegen der Gasanlage, ein Bauteil verdeckt ganz leicht den Ölfilter, trauen die Feiglinge sich da nicht ran ...

Deine letzten Sätze sind doch wohl hoffentlich nicht Dein Ernst?

Willst Du andere vom Mercedes-fahren ausschließen? Mit welcher Berechtigung?

Was bringt Dir denn Deine Garantieeeeeee? Ist das die Absicherung für/gegen Motorschäden, ich geh´mal kurz lachen ....

Hast Recht, es war etwas ironisch gemeint. Aber mit der Garantie, das hat was gutes.
Ein Kumpel von mir wollte in Urlaub und hat auch mal irgenwoh einen Oelwechsel machen
lassen mit Filter. Nach 400 KM stand das Auto dann Ohne Oel da, der Filter war undicht und
der Motor im Eimer. Die Werkstatt Versicherung mußte zahlen, neuen Motor, Hotel usw. er bekam alle Auslagen ersetzt, fast 4000 Euro. Also hat es sich gelohnt, hättest es selber gemacht, dann wärest du leer ausgegangen.
Gruß Rolly

Sorry, bin vielleicht gerade auch etwas hochgegangen. :eek:
Wenn das mit der Garantie funktioniert, prima, Glückwunsch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was man bei der Arbeit falsch machen kann. :confused:
Zurück zum TE, ich hab meine Gründe, warum ich selber wechseln muss. Vielleicht hat dr-gonzo ja auch noch z.B. andere Arbeiten am Motor durch zu führen, wofür das Öl raus muss. Das wissen wir beide ja nicht ... ;)

Hey Leute, bitte nicht streiten ;) .
Auch, wenn Mr. Wash mit Garantie usw. auch vollsynthetische Öle direkt mit einfließen lässt.
Ich bin ehrlich gesagt jemand, der auf Nummer sicher geht und die arbeiten, die mir mit meinem bisherigen technischen Wissen selbst machbar sind, gerne selbst erledigt :) .
Ich mache einen Ölwechsel und verbinde dies gleich mit dem Wechsel der Ölwannendichtung (leckt nach außen). Auffüllen werde ich wieder mit 5W30 und werde natürlich auch gleich den inneren Filtereinsatz mit erneuern.
Klar, man könnte natürlich auch für viele Sachen in die Werkstatt fahren, jedoch ist es mir lieber, wenn ich es selbst erledigen kann ;) . Technische Sucht halt :D .
Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen, habe mir auch gleich den passenden Ölfiltereinsatz zu dem Ölfilterschlüssel bestellt. Bei dem Öl muss ich erst noch schauen, welches 5W30 freigegeben ist :cool: .
Viele Grüße

Hervorkram :-)
Die Lösung ist MANN LS7, und kostet gerade ganze 8,- EUR :-D
http://www.te-taxiteile.com/.../...schluessel-fuer-diverse-MB-VW-Typen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilterschlüssel' überführt.]

Mein Vater hat mal einen nach Feierabend selbstgebaut. Der 14-Kant ist gelasert und die Glocke hat er aus einem Rohrstück aufgeschweißt. Ich glaube, den benutzen wir seit beinahe 20 Jahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilterschlüssel' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Hervorkram :-)
Die Lösung ist MANN LS7, und kostet gerade ganze 8,- EUR :-D
http://www.te-taxiteile.com/.../...schluessel-fuer-diverse-MB-VW-Typen

Obacht, kommt drauf an was für Werkzeug man zur Verfügung hat.
Den von te hatte ich auch erst, war für mich aber unpraktisch , da SW 27(?) und ich keinen 1/2" Knarrenkasten mit 27er Nuss habe.
Für mich war die einfache Ausführung aus Stahlblech mit SW 22(?) und 3/4" Innenvierkant besser, gibt es ebenfalls für schmalen Taler in der EBucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilterschlüssel' überführt.]

Stimmt, einen 27-er Nuss brauchst du wirklich für das Ding von MANN. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilterschlüssel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen