Ölferlust
Hallo und guten Tag
Ich habe heute beim durchchecken folgendes gefunden (siehe Bilder) kann mir jemand sagen was das ist und ob es normal ist (was ich mir nicht denken kann) ob und wieviel öl dort Austritt.Im stand kommt nichts aber wenn ich es gereinigt habe und ein paar km fahre ist sofort wieder was da
Beste Antwort im Thema
wie dem auch sei, wenn ich V6 fahre, dann weiß ich auch, das höhere Kosten auf mich zukommen. Egal ob Verbrauch oder Service. Dann verstehe ich das Gejammere immer nicht. Das weiß man doch im Voraus. Oh ein V6 für nen schmalen Taler, toll, meiner. Uhhh 15l in der Stadt, uhh, 12l auf der Bahn wenn ich Spaß haben will, uhh, Service 300,- Eu oder mehr. Das verstehe ich nicht, beschäftigt ihr euch nicht vorher damit. Wer Ober, bzw Obere klasse fahren will hat auch Oberklasse bei den Kosten.
Mein Deckel ist nicht komplett eingeklebt, hat die Werke gemacht, weil ich einfach keine Zeit, oder Lust habe, habe gelöhnt, der Deckel ist dicht und gut. Wäre er undicht, ok, zurück in die Werke, ihr habt Sch... gebaut, also nochmal von vorne.
@ gonzo: und wieder am motzen, bleib doch mal ruhig, du kannst ja gerne anderer Meinung sein, dein Ton ist aber unter aller Sau! Wenn du meinst du wirst provoziert, rauch eine, trink einen, schalte den Kasten oben ein und reagier einfach nicht darauf. So jedenfalls, sorry meine Meinung, ist jedenfalls unterste Schublade.
48 Antworten
Das sieht so aus als ob dein ventildeckel undicht ist.Ist ne V6 krankheit.
Zieh deine zündkerzenstecker mal ab,und schau rein....nicht das da auch öl drinne ist.
Wenn du das machst,oder machen lässt...achte drauf das einige stellen eingeklebt werden müssen,damit es wieder dicht wird.
Ich selbst habe meine komplett verklebt,und habe seid 4jahren ruhe...
m.f.g.
Ja, das wird wohl die VDD sein. Es sieht nur so aus, als ob Öl aus dem Loch kämme... ist aber nicht so 🙂
Ich habe auch die Ganze Dichtung mit der Dichtmasse geschmiert 🙂 Jetzt iist sie seit 2 Jahren dicht
Hi
OFM ,
Es ist richtig , was meine Vorredner schreiben , ...es ist eindeutig die VDD .
Was nicht richtig ist , ist die Montage .
Sie ist keineswegs Fachmännisch .
Und birgt Gefahren sowie Nachteile .
Wenn du sie Fachmännisch abdichten willst , laß es mich wissen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
HiOFM ,
Es ist richtig , was meine Vorredner schreiben , ...es ist eindeutig die VDD .
Was nicht richtig ist , ist die Montage .
Sie ist keineswegs Fachmännisch .
Und birgt Gefahren sowie Nachteile .Wenn du sie Fachmännisch abdichten willst , laß es mich wissen .
Was ist nicht fachmännisch???
Falls du das einkleben der vdd meinst...dann tuh mir bitte ein gefallen,schreib es hier im board rein:
http://www.mv6.de/forum/Ey,aber wenn du das machst,dann gib mir bitte bescheid.Ich will das sehn....Ich schmeiss mich jetzt schon wegLOL....hab dir mal im anhang ein kleines bildchen reingepackt....
80% der V6 fahrer kleben die dichtung komplett rein,und haben ruhe.Wenn man nagelneue teile kauft(inkl neue deckel)dann reicht es wenn man nach der jpg von mir geht.Aber eine undichtigkeit ist vorprogramiert.
Und es gibt sehr viele teile am v6 mv6 wo nurnoch geklebt wird.
Also ich habe meine nicht eingeklebt und er ist trotzdem dicht.
Hi,
Im übrigen brauchst du mir dabei nicht zusehen , diese Rep liegt schon ca 1,5 Jahren hinter mir .
Auf deinem TIS Bild ist es richtig beschrieben wie mans fachmännisch macht .
Wußte ich gar nicht , daß es sehr viele Teile gibt die beim Omega eingeklebt werden .
Kann ich auch nicht wissen , hab meinen Omega erst ca. 1 Woche und gebraucht , ganz billig gekauft .
Ich wills ja nicht abstreiten das es nicht geht.Nur die punkte,die auf den bild makiert sind.Diese sind von opel vorgegeben.Und ich persönlich,klebe nurnoch komplett rein...ist ne mehrarbeit von 20sec....und erspart mir das wieder auseinander bauen,falls die soße nach drei monaten wieder läuft.
Der kleber kostet 8euro.....und der reicht für beide vdd komplett.....
P.S. selbst ölwannendichtungen werden bei mir komplett verklebt(nicht am v6,da nur original)
Zitat:
Original geschrieben von feet
................Kann ich auch nicht wissen , hab meinen Omega erst ca. 1 Woche und gebraucht , ganz billig gekauft .
Da bist du aber in der kurzen Zeit schon ganz schön damit herumgekommen. 😁
LG robert - und laß dir den schönen Abend nicht vermiesen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Im übrigen brauchst du mir dabei nicht zusehen , diese Rep liegt schon ca 1,5 Jahren hinter mir .
Auf deinem TIS Bild ist es richtig beschrieben wie mans fachmännisch macht .
Wußte ich gar nicht , daß es sehr viele Teile gibt die beim Omega eingeklebt werden .
Kann ich auch nicht wissen , hab meinen Omega erst ca. 1 Woche und gebraucht , ganz billig gekauft .
LOL,
du hast das erst,so wie es ausschaut,einmal gemacht,und brauchtest auch noch hilfe.....und erzählst hier ein von fachmännisch???
Reg dich bitte auf dem board,was ich verlinkt habe.Da sind fachmänner.Die kerle haben benzin im blut,und das kannste wirklich glauben.Die kennen jede schraube....
Ich besitze zwei autos mit v6 motoren,und hatte in den letzten 8jahren 9opels mit v6.Und bei allen habe ich direkt nach kauf die vdd gemacht(teilweise auch den wärmetauscher,wenn man schonmal dabei ist).
Hi,
Huch , mal wieder zwischendurch ein normaler Mensch , Robert . 🙂
Ok, vielleicht habe ich mich um 1-2 Tage verschätzt . 😁
Na , der Abend ist versaut , den gibt mir keiner zurrück . 😕
Gonzo , genau so siehts aus und wirds richtig gemacht .
So hab ich meine gemacht , da wird nichts geklebt nur mit Dichtmittel an den entsprechenden Punkten gearbeitet .
Und mit den orginal Plastikdeckel , falls jetzt wieder die Leier mit den ALudeckel kommt .
Das Problem ist , das man Angst hat es nicht richtig machen zu können , dann macht man solchen Unsinn mit komplett einkleben .
An so einem Motor möcht ich nicht dran schrauben müssen .
Von solchen Aktionen und wie im anderen Thread abgeschnittenen Kabeln , kommt der Veruf des V6 und Omega allgemein ,
wenn die Nachkäufer dann so ein Auto erwischen und fluchen Gott und die Welt herbei , wenn sie mal daran etwas machen müssen .
Aber ist wie gesagt nicht mein Problem , von mir aus kannst du machen was du willst , ich weis wie man es korrekt macht ,
zumindest was diese Rep angeht .
Hi,
Das ist richtig , hab das erst einmal gemacht .
Aber einmal richtig gemacht genügt .
Opel hätte es nicht besser hinbekommen können , wo liegt dein Problem ?
Im übrigend brauchst hier mir auch nichts vom WT erzählen , ist auch Vergangenheit .
Und soll ich dir was veraten , habs auch nur einmal bis jetzt gemacht .
Wenn du wissen willst wie , dann bemüh mal dein Gehirn und such hier nach Heizkörper .
Und jetzt geh mir nicht länger auf den Senkel , und mach dich vom Acker , deine Provokationen brauch ich hier nicht .
Man,man,man Männer also als erstes danke für die Hilfe.Und dann noch eins wir sind hier nicht zum streiten sondern um uns gegenseitig zu helfen (vorallem solchen Anfängern wie mir) und das Reparaturen am Auto fachmännisch ausgeführt werden sollte jeden klar sein denn wer will schon irgendwelche kabel in seinem Auto die durchtrennt wurden oder irgendwelchen anderen fusch.
Also Trinkt ein virtuelles Bierchen und freut euch das ihr mir helfen konntet.