Ölferlust
Hallo und guten Tag
Ich habe heute beim durchchecken folgendes gefunden (siehe Bilder) kann mir jemand sagen was das ist und ob es normal ist (was ich mir nicht denken kann) ob und wieviel öl dort Austritt.Im stand kommt nichts aber wenn ich es gereinigt habe und ein paar km fahre ist sofort wieder was da
Beste Antwort im Thema
wie dem auch sei, wenn ich V6 fahre, dann weiß ich auch, das höhere Kosten auf mich zukommen. Egal ob Verbrauch oder Service. Dann verstehe ich das Gejammere immer nicht. Das weiß man doch im Voraus. Oh ein V6 für nen schmalen Taler, toll, meiner. Uhhh 15l in der Stadt, uhh, 12l auf der Bahn wenn ich Spaß haben will, uhh, Service 300,- Eu oder mehr. Das verstehe ich nicht, beschäftigt ihr euch nicht vorher damit. Wer Ober, bzw Obere klasse fahren will hat auch Oberklasse bei den Kosten.
Mein Deckel ist nicht komplett eingeklebt, hat die Werke gemacht, weil ich einfach keine Zeit, oder Lust habe, habe gelöhnt, der Deckel ist dicht und gut. Wäre er undicht, ok, zurück in die Werke, ihr habt Sch... gebaut, also nochmal von vorne.
@ gonzo: und wieder am motzen, bleib doch mal ruhig, du kannst ja gerne anderer Meinung sein, dein Ton ist aber unter aller Sau! Wenn du meinst du wirst provoziert, rauch eine, trink einen, schalte den Kasten oben ein und reagier einfach nicht darauf. So jedenfalls, sorry meine Meinung, ist jedenfalls unterste Schublade.
48 Antworten
Moin!
Also ich hab meine Deckel auch komplett eingeklebt, und ich kann daran nichts falsches erkennen!
Nur weil Opel sagt, dass nur hier und da einige Klebetröpfchen hin sollen??
Ich finde das Endergebniss ist wichtig und das man mit diesem dann zufrieden ist!
Aber hier gleich drauf los zuhauen, und die Leute die es nicht so machen wie Opel es vorgibt, ist auch nicht so ganz in Ordnung!
Der eine macht es eben ganz streng nach "OPEL DIN", und der andere dann eben nicht ganz so streng nach "OPEL DIN"!!
Ist in meinen Augen egal!
Gruss, Carsten