Ölemfehlung ACEA B4/ API CH-4 5W30 für Hyundai 2.5l Diesel (D4CB Hyundai H1 Travel)
Guten Morgen zusammen,
Ich weiß diese "welches Öl " Fragen sind hier äusserst beliebt daher habe ich mir erlaubt die Spezifikation gleich mit aufzuschreiben.
Nach 2 Turbolader und anschließendem Motorschaden (Motor fest ohne Ankündigung) mit bei dem Schaden 500km alten Shell Helix Ultra möchte ich einfach nur sicher gehen das Problem nicht direkt wieder "einzufüllen"
Der Motor wird momentan generalüberholt ist also dann bei KM 0 und ich möchte in Zukunft sicherstellen ein gutes Schmiermittel für den Motor mit den o.g. Spezifikationen zu nutzen.
Wie gesagt verbaut wird ein auf 0 km revidierter Motor mit neuen Kolben Pleueln neuer Ölpumpe neuer Lagerung neuem Kopf etc. zusätzlich gibt es natürlich einen neuen Turbolader und generalüberholte Injektoren sowie alle mit Öl in Berührung gekommene Teile neu (Filtergehäuse Kühler etc)
Ich wäre also wie gesagt über Tips dankbar welches ACEA B4 Öl Empfehlenswert ist oder welche Alternativen
in Frage kommen.
Die Handbuchseiten von Hyundai findet Ihr im Anhang
28 Antworten
Wäre es nicht wichtiger die Ursache für den Motorschaden heruszufinden?
Warum ist der Turbolader defekt geworden?
Am Öl wird es ja nicht gelegen haben, das Shell Helix Ultra ist ja jetzt kein schlechtes Öl.
Wie gesagt der Motor wird ja so nicht mehr in Betrieb genommen und alles was irgendwie mit der Ölversorgung in Verbindung steht erneuert.
Leider neigt dieser Motor gerne mal dazu genau ein solches Schadensbild zu zeigen.
Undichte Injektordichtungen sorgen für Ölverkokung und führen im Anschluss zum Motortod.
In diesem Fall wurde die Ölwanne etc. nach dem ersten Laderschaden direkt abgenommen und überprüft war jedoch "blitzeblank" laut Werkstatt. Ich vermute das evtl. im Vorfeld des Verkaufs (im Oktober erst gekauft) das ganze gereinigt wurde und man dort schon einen beginnenden Lagerschaden erwartet hat allein beweisen kann ich es nicht.
Auch nach dem 2ten Laderschaden 1500km später war nichts zu finden weder im Öl noch in der Ölwanne allerdings wurde kein Öldrucktest gemacht. 500km später dann der Motortod.
Ich glaube es ist nicht seriös hier über vermutete Qualitätsunterschiede von Ölen mit B4 für den vorliegenden Fall zu diskutieren.
Man könnte etwas "für den Kopf" tun und eben kein Shell mehr nehmen.
Und du glaubst jetzt der Schaden lag am Shell Helix Ultra?
Oder warum genau willst du jetzt das Öl wechseln?
Wenn man die Ursache der Kaputten Turbolader nicht sucht, dann wird der 3te Turbolader wohl auch sehr bald kaputt sein.
Ähnliche Themen
Nein, natürlich lag der Schaden nicht am Shell Helix Ultra außer er hätte eine fiese, miese Fälschung im Motor gehabt.
Ich schrieb doch, dass der Wechsel der Marke rein "für den Kopf" sei.
Also grundsätzlich nicht besser als andere Öle mit entsprechenden Freigaben/Spezifikationen.
Und wie findet @zerogt überhaupt 5w40 gegenüber 5w30?
5w40 für mehr Scherstabilität und Öldruck bei hoher Belastung ggüber einem 5w30.
Ich fahre öfter mal Vollgas auf der Bahn, wenn dein Wagen nur gemütlich auf Landstraße und in der Ortschaft bewegt wird ist das egal, oft sind 5w40 auch günstiger als 5w30
Ohje, dabei ist Vollgas auf der Bahn gar keine so große Belastung für das Öl.
Es ist noch nicht mal gesagt, dass ein 5w30, egal durch welchen Einfluss, grundsätzlich eher einbricht als ein 5w40. Es wird sogar teils vom Gegenteil ausgegangen, weil die Spreizung zwischen Kaltviskosität und Heißviskosität größer ist. Und dann gibt es ja noch Meinungen, dass vollsynthetisches Öl bei thermischer Belastung besser und ausdauernder arbeitet. Alles dann aber auch bei gleichen Grunddaten/Freigaben/Normen/Spezifikationen.
Als Käufer würde ich einfach danach schauen, dass das Öl entsprechende Freigaben bei passender Viskosität hat. Eine Vielzahl an Freigaben gibt mir dabei ein gutes Gefühl. Dabei darf es gerne etwas von Addinol, Total, Meguin, Aral oder so sein...
Ich würde Ravenol empfehlen.
Bei einem Diesel würde ich es nach spätestens 7.500km wechseln.
Man sollte halt trotzdem noch die Ursache der 2 kaputten Turbolader finden, weil meistens ist ja das Umfeld des Turboladers für dessen Tod verantwortlich und ein neuer Lader löst das Problem nicht.
Bei einem Turboladerschaden nur den Lader zu tauschen ist nicht wirklich schlau;)
Was kann das teure Ravenol denn besonders gut, außer einen Ölwechsel durchaus um den Faktor 2-3 zu erhöhen.