Öldruckwarnleuchte meldet sich! V40 2.0T Bj.2001 Phase I

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin moin,

wollte über Pfingsten ganz gechillt an die Küste, aber ganz so locker war es dann doch nicht 🙁

Nach ca. 150km fing die Leuchte erst an zu flackern, dann in ca. 10 sekündigen Abstand zu blinken um dann permanent zu leuchten.
Angehalten und Ölstand kontrolliert, aber absolut kein Verlust erkennbar. Also habe ich gehofft, dass es nur der Öldruckschalter ist und halbe Kraft voraus weitergefahren. Von der AB runter, an Ampel rangefahren und die Leuchte geht aus. Rückfahrt das gleiche Spiel, Leuchte mal an, mal aus, mal am flackern. Irgendwelche anormale Geräusche gab es meiner Meinung nach nicht.
Nun habe ich mich hier schlaugemacht und denke, Öldruckschalter, Ölsieb oder Ölpumpe als Fehlerquelle sind am wahrscheinlichsten.
Habe vor der Fahrt Öl nachgefüllt, eher etwas zu viel als zu wenig, kann das auch ein Problem sein?
Aber wie gesagt, wenn dann nur minimal zu viel, der Turbo ist nicht abgesoffen und es gab auch keine Qualmwolke aus dem Auspuff.

Meine Frage: Wie gehe ich am Besten vor? Erst mal den Öldruck checken lassen, oder?

Schönen Dank schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,
es kann durchaus sein , das es nur der Öldruckschalter ist der spinnt, wäre der günstigste und einfachste Fall.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, fahr zu ner (freien) Werkstatt und lass den Öldruck messen ,
es könnte auch nen Fehler im Öldrucksystem vorliegen, wie undichtes Bypassventil , Ölpumpe oder verdrecktes Sieb in der Ölwanne sein .

MfG

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist doch wat ich geschrieben habe , vom schalter minus=masse

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:02:25 Uhr:


Es ist genau anders herum, vom Kombiinstrument kommt die Spannung, der Öldruckschalter schaltet die Masse durch. Es müsste ein Gelb-weisses Kabel sein, was von Stecker 24/23 kommt und von dort mit dem Kombiinstrument verbunden ist. Der Stecker liegt in der Mittelkonsole unter dem Radio, hier ist es PIN 13.

Vielen Dank für die Erläuterungen, Schaltpläne sind nämlich nicht wirklich meine Stärke ;-)

Das Kabel, das vom Schalter raus geht, ist definitiv gelb mit einem schmalen weißen Streifen durch.
Ist also in der Mittelkonsole noch eine Verbindung per Stecker, die dann zum Kombiinstrument geht?
Geht das Kabel nicht direkt dorthin?

Nein, dort liegt noch eine Verbindungsstecker.

So, nu habe ich den (Kabel) Salat...

Ich kann ein gelb-weißes Kabel erkennen am grünen Stecker, siehe Bild 1. Das geht aber zum Radio auf das orange Kabel, beschriftet mit Beleuchtung.
Links (Bild 2) finde ich das Kabel nochmal, ist es überhaupt das selbe?
Rechts Bild 3) kann ich so kein gelb-weißes erkennen.

Wie gehe ich denn jetzt am besten vor 😕

Radio-anschluss
Links
Rechts
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen