öldruckschalter

Opel Corsa B

Tach!

Kurze Frage:

Hatten heute eine fette Sauerei im Motorraum, öl spritze heftig durch die Gegend! Eigendiagnose: Öldruckschalter undicht.
Schnell einen Liter Öl nachgekippt, zum 2km entfernten FOh gerollt, und gewechselt, der meinte sollte nun passen, aber zuhause angekommen tropft noch immer einiges an Öl auf den Boden, normal?
Wann sollte das aufhören?
Haben dann nochmal 0,5 Liter öl aufgeüllt auf normalstand.

danke für ein paar Hinweise.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von em-c


Öldruckschalter verliert eigentlich nicht soviel Öl, wenn der undicht ist.

hehe vllt nicht bei dir ^^

Bei mir war das Ding schon dreimal kaputt und vor allem wenn ich auf der Autobahn unterwegs war hats mir das Öl regelrecht rausgespritzt ohne Ende. Seitdem hab ich immer nen Kanister Öl und nen Öldruckschalter dabei.

BTW den Schalter vom ATU nehmen. Kostet 2€ weniger wie bei Opel und der is mir auch nicht kaputt gegangen im Gegensatz zu den dreien vom Originalhersteller.

Ich habe bisher nur einmal wechseln müssten und ich kann mich nicht beklagen. Der Meister meinte zu mir, dass ich die rundum verbesserte Version von dem Öldruckschalter hätte und der sehr sehr sehr lange halten soll (Hat so ein Siebchen in dem Öldruckschalter).

wenn du das kleine grüne ding meinst dass da im stecker drinnen ist das hab ich auch.

Aber nun ist er ja dicht.
Das teuerste dabei war der liter Öl, den ich verloren hab ;-)
Aber ich such noch immer den Stecker für die Temperaturanzeige im Kombiinstrument.

Das einzige, was ich dir sagen kann, ist, dass das Kabel Blau ist. Schau mal rechts neben dem Motor. Da ist so ein Flachstecker mit Kabelbelegung bei. Den kannst du aus der Schiene rausziehen und da ist ein Kontakt der heißt E. Der ist das. Dann kannst du den Kabelverlauf weiterverfolgen. Mehr habe ich gestern nicht mehr geschafft. 🙁

alles klar, danke für deine Hilfe, den Stecker mit der SChiene hab ich grad gefunden, der war schon mal lose, hab ihn gleichmal in die schiene eingehängt, aber ich denke nicht dass das schuld war, ist nur dass er da nicht so rumbaumelt, ich suche weiter ;-)

Hier nochmal der Stromlaufplan dazu. BU = BLUE (Blau) 0,75 mm² (Kabelquerschnitt)

Da das Dingen 1-Polig ist, muss es direkt am Motor sitzen. Ich habe gestern noch paar Kabel Richtung Motor gesehen. Dieser war aber von Oben schwer zu erreichen. Richtung Spritzwand und unten. Vielleicht sitzt es da irgendwo.

Hallo zusammen,

mal was zur Öldruckschaltermisere.
Das Problem ist bei Opel bekannt und es hat eine Änderung der Schalter gegeben.
Die Schaltmembran ist durch Druckimpulse gerissen.
Die neue Ausführung hat ein Sintermetallfilter am Öleingang.
Das soll die Druckimpulse dämpfen.

Lasst Euch also nicht die alte Ausführung andrehen.

MfG Walter

ist egitl schon bekannt, aber trotzdem danke nochmal für die info.

Die Membran ist eines der hässlichsten Wörter überhaupt... für mich heissts DAS Membran 😁

zum thema, wie macht sich eigentlich ein defekter Öldruckschalter bemerkbar ?

durch ne flackernde öllampe? xD
schauste unter die haube bei laufenden motor tropfst schon meistens aus selbigen.

Also ich hatte das Problem auch, bin dann in Laden nei sagte ich brauch so en Öldruckschalter, alles eingbaut, angezogen, Stecker rein, vorerst dicht nach 40km läuft wieder das Öl raus, seltsam ist nur das, dass Öl beim Stecker rauskommt und ned am Gewinde oder sowas.?!
Wo muss dich denn das Öl einfüllen?

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von timo545


Also ich hatte das Problem auch, bin dann in Laden nei sagte ich brauch so en Öldruckschalter, alles eingbaut, angezogen, Stecker rein, vorerst dicht nach 40km läuft wieder das Öl raus, seltsam ist nur das, dass Öl beim Stecker rauskommt und ned am Gewinde oder sowas.?!
Wo muss dich denn das Öl einfüllen?

Gruß Timo

Hallo Timo,

da haben sie Dir einen alten Schalter angedreht.
Wenn die Schaltmembran reisst kommt das Öl auf der Kontaktseite raus.

Ich würde sagen bring das Teil wieder hin und verlange einen Schalter mit Sintermetallfilter.

MfG Walter

Ist doch echt eine Frechheit sowas noch zu verkaufen. Hat schließlich auch seine 9€ gekostet.
Okay ich besorg mir morgen mal en neuen. Ist es eig schlimm wenn mit dem alten Druckschalter noch en bissle fahr?
Gruß Timo

je nachdem wie schnell er leckt, wie viel öl noch drin is und wie weit der weg ist.... ja bis nein.

Also er leckt nur sehr gering..., wieviel Öl drinn ist, ist ne gute Frage, weiß selbst ned wo ich das nachschauen kann 🙁 sind ca 120Km ...
Ist das diess Gelbe Kunstoffteil?
@ Bild

Deine Antwort