Oeldruckschalter

Saab 9000 YS3C

Hallo Experten,
möchte endlich das Oeldruckmanometer in meinem Saab 9000 CS ECOPOWER, 125 kW, aktivieren.
Dazu muß der Seriendruckschalter für die Warnlampe im Armaturenbrett getauscht werden.
Aber wie wird der ausgebaut?
Ist da nur ein Stecker auf den Gewindestutzen aufgesteckt und kann man den einfach davon abziehen? Habe es versucht, aber das Ding sitzt verdammt fest . Möchte nichts zerstören. Oder wie geht das sonst noch?

Gruß, julefreund

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sling


Wie jetzt, abisolieren?

Ernst gemeinte Frage?

Hallo Experten,

möchte mich für die ausführliche Anleitung bedanken und das Thema hiermit abschließen.

Gruß, Julefreund

Zitat:

Original geschrieben von sling


Wie jetzt, abisolieren?

 Saabfahrer meint damit, daß jeder Ingenieur wissen müsste, daß ein PKW in der Regel nur mit einem Kabel zurechtkommt...weil Minus immer an der Karosserie anliegt.

Und "abisolieren" heißt: Kabelenden müssen von der Isolierung befreit werden, damit die Anschlüsse auch Strom leiten können...

Strom ist nicht gleich Strom...es gibt Wechsel-Strom, Gleichstrom, Starkstrom...🙄

Man kann es nicht sehen,nicht hören und nur manchmal fühlen...bei 12 Volt Bordspannung allerdings nur an der Zündanlage.😁...da kommen auch schonmal 30.000Volt auf die Finger.😉

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!



Zitat:

Original geschrieben von sling


Wie jetzt, abisolieren?
 Saabfahrer meint damit, daß jeder Ingenieur wissen müsste, daß ein PKW in der Regel nur mit einem Kabel zurechtkommt...weil Minus immer an der Karosserie anliegt.
 
Und "abisolieren" heißt: Kabelenden müssen von der Isolierung befreit werden, damit die Anschlüsse auch Strom leiten können...
 

Jep, der Diamanten-Kontrollier-Mann hat mich verstanden... 😉

Deine Antwort