Öldruckschalter GPZ 1100 UT
Schönen guten Tag die Damen und die Herren,
ich bräuchte für meine Kawasaki GPZ 1100 UT mit DFI Einspritzung. Baujahr 1984. Fahrgestellnummer ZXT10A013568 einen neuen Öldruckschalter, weil der alte im Arsch ist und andauernd Fehler meldet.
Ich glaube das richtige Teil auch schon rausgefunden zu haben, wenn mich nicht alles täuscht hat es die Teilenummer 27010-1067
Das Problem ist nun, dass dieses spezifische Bauteil soweit ich informiert bin nirgendwo mehr lieferbar ist.
Falls da jetzt jemand irgendwie Abhilfe schaffen könnte, wäre ich sehr dankbar 🙂
24 Antworten
Danke! Wenn man das Teil ausbauen würde, dann würde doch auch das ganze Öl auslaufen? Wäre also wohl nur im Rahmen eines Ölwechsel sinnvoll, oder nicht? Überbrücken habe ich bereits gemacht. Das Geblinke hört tatsächlich auf.
Du bist kein Vollblutschrauber, oder? 😉 😁
Seitenständer raus, Karre überkippen und einer hält. Der andere tauscht den Schalter, während das Öl links liegt und nur ein paar Tropfen da rauskommen, dauert nicht lang.
Hallo DangR,
ja das ist dasTeil, hatte ich auch schon gefunden. Passt aber lt. Verkäufer nicht für die 1100 UT. Habe ihn bereits letzte Woche angeschrieben. Danke Dir für Deine Initiative! Teilenummer ist etwas anders.[
quote]
@Dang3r schrieb am 19. Juni 2023 um 09:17:41 Uhr:
Ich kann nur für die Turbo sprechen und da ist die Antwort ja, hat es damals.
Das Teil sitzt ja rechts hinter dem Deckel im trocknen Bereich, auf 6 Uhr unter dem Rotor und ich erinnere mich mit Grauen, wie der alte damals nicht rauswollte und ich den fast mit abgerissenen Gewinde versaut hätte.
Da der aber rein mit Flüssigkeit, sprich Öl im Schalter als Kontakt funktioniert, sollte eine Masseverbindung von der kleinen Schraube oben zum Bolzen des Deckels eigentlich reichen, um das zu überbrücken. Ist keine Dauerlösung, aber damit das Geflacker im Mäusekino und an der Warning aufhört gehts.
Ich möchte aber an dieser Stelle mal sicher sein, daß wir über tatsächlich das selbe Teil sprechen, laut WSH ist der im unten markierten Bereich montiert, also unter der Ölwanne. Kannst Du das bestätigen?
Weil dann hätte ich ein Angebot für Dich...
Der von der Turbo paßt definitiv nicht, der fängt zwar auch mit 27010 an, hört aber anders auf.
Danke! Das Teil ist aber auf der linken Seite. Wenn das Öl links liegt. Wie soll da kein Öl auslaufen? Da mache ich das Ganze lieber beim nächsten Ölwechsel, falls ich das Teil irgendwo bekomme...
@Dang3r schrieb am 19. Juni 2023 um 09:33:39 Uhr:
Du bist kein Vollblutschrauber, oder? 😉 😁
Seitenständer raus, Karre überkippen und einer hält. Der andere tauscht den Schalter, während das Öl links liegt und nur ein paar Tropfen da rauskommen, dauert nicht lang.
Ähnliche Themen
Die Zitiererei, die keine ist, nur weil einer die Devise ausgegeben hat, möglichst nicht mehr zu zitieren, geht mir auf den Sa...g mal, ist schon wieder 01:10h?
Echt mal... 😠
Ich bin nach der Abbildung des WSH gegangen und danach sitzt der Schalter in der Wanne hinten rechts. Kippt man den Bock also nach links, dürfte rechts kein Öl mehr rumschwappen.
Gem. Teileverzeichnis ist das der Ölstandschalter für eine ZX1100A1/A2, nun wäre es interessant zu wissen, was Deine für eine genaue Bezeichnung hat, denn mit der Teilenummer ist das ganz genau das Teil was bei Dir kaputt ist, zumal das im WSH zumindest identisch aussieht.
Ja sieht gleich aus, hat aber eine andere Teilenummer:
Korrekt ist: 27010-1067
der andere hat: 27010-1057
Das Teil sitzt unten links.
Sieht gleich aus, lt. Verkäufer müßte man es ausprobiern, ob das mit -1057 auch passt. Die Nummer -1067 finde ich aktuell nicht zu kaufen...
Also eine ZX1100A2.
Im Anhang eine Seite des WHB mit der richtigen Teilenummer.
Die haben den anscheinend im Zugriff und Du kannst Dir da ja einen Account anlegen, damit Du den Preis und die Bestellbarkeit sehen kannst.
Oder hier, der hat den auch bestellbar, da mußt Du nur anfragen, ob die nach Deutschland liefern.
Man muß nicht immer nur in D suchen...
Hallo Dang3r,
Danke Dir für Deine Mithilfe und Initiative!
Die habe ich auch schon gesehen, sind aber sehr teuer. (Zwischen 175 und 200 Euro). Der aus Schweden versendet nicht nach Deutschland. Ich werde jetzt erste einmal beim nächsten Ölwechsel das Teil ausbauen und reinigen, incl. Kontakten. Soll wohl auch oft helfen. Möglicherweise passt ja auch die Teilenummer -1057. Konnte ich aber bisher nicht in Erfahrung bringen.
Wenn jemand 27010-1057 benötigt, das Teil habe ich hier neu und originalverpackt rumliegen.
Viele Grüße,
Arne