Öldruckregelventil
Hallo,
ich fahre zurzeit einen X20XEV
und brauche ein neues Öldruckventil werde aber nirgends fündig.
Wenn gibt es nur neue Ölpumpen nur wollte eigentlich nicht direkt eine neue einbauen, da das Ding noch einwandfrei ist.
Kurzer Hintergrund dazu:
Hatte Öldruckprobleme, erst nur Lampe, daher dachte ich Sensor aber dann haben die Hydros angefangen zu klackern.
Zuerst auf Ölschlamm getippt, also Ölwanne runter -> nix, Ansaug-Sieb war einwandfrei,
Öl war nicht verschmutzt, nix.
Jetzt ist meine Vermutung das Öldruckregelventil. Möchte ihn aber nicht nur ausbauen und saubermachen und wieder einbauen, da ich annehme (Ausbau noch nicht fertig) das die Feder gebrochen, gedehnt oder ähnliches, vieleicht aber auch auch nur alt ist.
Muss ich mir jetzt wirklich ne neue Ölpumpe für nen 100er kaufen weil ich nur ein Teil für ein paar Euro brauche?
Sehr gerne Links zu Öldruckreglern.
Freue mich auf Antworten.
Parode_X
20 Antworten
"Verdachsdiagnose" Reparatur , in der Werkstatt.... ich weiss grad nicht ob ich lachen oder heulen soll...
Hätten die Teletubbis den Öldruck "gemessen" Dauer 5min hätten sie ein brauchbares Ergebnis gehabt.
Und das schon 5 min nach dem ersten Posting hier.
Verdacht hat mir gefallen...
Und das du als Fahrzeugbesitzer das auch noch mitziehst und Unterstützt ... fassungslos Yoda ist.
Ach Leute, warum ist die Grundstimmung immer gleich so aggressiv.
Ich weiß zwar nicht warum, aber irgendwie ist unser MVP-Cruiser immer schnell auf Krawall gebürstet.😉
Der TE hat sich m.M.n. mal Gedanken gemacht, auch wenn die erste Diagnose in die falsche Richtung zielte.
Da gibt es ganz andere "Spezialisten"...
Als geneigter Schrauber wäre ich ähnlich vorgegangen, mir wäre aber das Hydroklappern komisch vorgekommen, was eher nicht mit dem Ventil zu tun hat, auch nicht mit dem Öldruckschalter (der für das Lämpchen).
Hydroklappern kommt halt durch Ölmangel oder ausgelutschte Ölpumpe.
Insofern hat der TE Recht, dass die Hydros relativ weit oben liegen, aber die Schlussfolgerung war halt falsch, warum die Hydros leer gelaufen sind.
Der X20XEV ist da zum Glück nicht so nachtragend, was den Öldruck angeht.
VG
Naja mich regen aktuell die so genannten "Fachkräfte" in den Werkstätten ganz schön auf.
Hab für dieses WE schon 3 verpfuschte Kisten hier zu stehen.
Und wenn wir dann hier "fast kostenlose" Diagnoseratschläge geben um dem TE mehrere Hunderte Euros zu sparen, dann wird sowas gekonnt ignoriert.
Ich gehe pauschal in der Annahme , das genau sein Wunsch war. Geld sparen und nicht auf Verdacht was tauschen zu lassen.
Berichtige mich gern wenn ich mich irre.
Und ja wenn Mechaniker mit Berufsabschluss oder Meisterprüfung so was abliefern, sind das Teletubbis.
Ran ans Telefon und Tablet und wenn das nicht sagt was das ist ... isch nix Plan. Wir tauschen mal auf Verdacht.
Da kommen dann Teletubbis und staatlich geprüfte Teiletauscher zusammen.
Auch Verdacht tauschen... das kann ich tatsächlich generell nicht ab. 😁
So bin ich nun mal.
Und wenn das Teil dann gegen ein billiges ersetzt wurde obwohl es nicht defekt war, Glückwusch 3000€ Später heisst es wir geben auf. Oft haben sie jedoch den Fehler erst selbst eingebaut.
Ja, ich kenne die Spezialisten...
Man kann aber auch Noobs, die wir ja auch mal waren, in die richtige Richtung schubsen. Ich weiß ja auch, dass das heutzutage schwieriger geworden ist, da die Generation YT manchmal arg beratungsresistent ist...
Aber was soll's. Man sollte das Beste draus machen und Aufregen loht sich auch nicht wirklich.😉
Ich sag nix mehr gegen Youtube seit ich in einem russischen !!! Video genau mein Problem lösen konnte, das so nicht im sonst so guten Opel System zu finden war.