Öldruckmesser im 316i E46

BMW

Guten Tag und Hallo zusammen. Ich fahre seit kurzem einen 2000er 316i und informiere mich gerne in Foren etc. über diverse Dinge, die interessant und wichtig sind. Zudem bekommt man dort oft auch Hilfe bei Problemen.

Und ein solches habe ich derzeit vor mir. Ich möchte wie auch in meinen vorherigen Autos unter anderem eine Öldruckanzeige einbauen. Weiß jemand, ob und wenn ja, wo man am Motor den dafür nötigen Geber einschrauben kann. Dort, wo der originale Öldruckschalter sitzt, geht es natürlich. Ich wüßte nur gern, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, da dieser originale sehr unzugänglich angebracht ist und außerdem an dieser Stelle eigentlich kaum Platz für einen Geber vorhanden ist.

Einen schönen Tag euch.

Beste Antwort im Thema

An sich hast du recht, aber Mäusekino ist toll! Solltest du fragen zu meinem Display haben darfst mir ruhig eine Nachricht schreiben und wir können auch per WhatsApp quatschen wenn du magst

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich werde demnächst das Set einbauen, bei meinem M54B30 ist da etwas mehr Platz 😉

Ich habe den Öldrucksensor in eine Hohlschraube geschraubt, die dann die Hohlschraube für die Öldruckleitung zur Vanos ersetzt 😉

Sowas ähnliches müßte beim N42 auch gehen......

Img_0209.jpg

Der 316i hat nen M43. Ich seh da leider keine Verschlußdeckel.

20190807-200549

Aber die Gehäuse kosten 20-30 Euro auf geBay. Eines zum bohren und Gewinde schneiden tut nicht ganz so weh ...

Da hast du sicher recht. Ich hab mir das Ganze noch mal angesehen und fürchte, das selbst diese Variante ihre Tücken hat. Links ist das Gehäuse am Block verschraubt und rechts sitzt die LiMa direkt daneben. Vorne verlaufen die Rippenriemen. Man könnte vielleicht den Geber vorne anbringen, aber falls da mal ein Riemen reißt oder flattert, könnte es den Geber im dümmsten Fall versemmeln oder gar aus dem Gehäuse reißen. Und das ist vorne nicht wirklich breit, vielleicht 1,5 cm. Scheint mir etwas riskant. Ich werde wohl eine Eckverschraubung anstelle des Öldruckschalters einsetzen, von der mit einem Wellflexschlauch nach oben rausgehen und hab dann erst genug Platz, um an einem Y- oder T-Stück den Schalter und den Geber zu montieren.

Ähnliche Themen

Also das mit der Digitalanzeige finde ich schon interessant. :O

Aber ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, wozu braucht man im Auto eine Öldruckanzeige? Bei einer Zahnradpumpe gibt es doch nur "geht" (baut Druck auf) und "geht nicht" (baut keinen Druck auf)? Um zu wissen, ob der Motor genügend Öldruck hat, hat man doch die Kontrolllampe im Kombiinstrument?

Ich denke wenn es bei so einem primitiven Ölkreislauf wie am Automotor wirklich ein Problem gibt und der Öldruck zusammenbricht, dann passiert das von jetzt auf gleich und da hilft die Öldruckanzeige dann auch nicht mehr als die Kontrolllampe.

An sich hast du recht, aber Mäusekino ist toll! Solltest du fragen zu meinem Display haben darfst mir ruhig eine Nachricht schreiben und wir können auch per WhatsApp quatschen wenn du magst

Ja genau, so ein Mäusekino hat was 😉

Ich habe seit einiger Zeit eine Öltemperatur-Anzeige eingebaut, es ist sehr interessant, wie unterschiedlich sich Öl und Wasser erwärmen........

Hallo. Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema? Ich muss an meinem M54 meine Ansaugbrücke runter nehmen, da ich die KGE neu machen muss. In dem Aufwand möchte ich auch gleich Öldruckgeber und Tempsensor nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen