Öldrucklampe leuchtet
Huhu,
bei meinem 6n leuchtet die Öldrucklampe sehr lange nachdem der Motor das erste mal am Tag gestartet wurde. Mit der Zeit blinkt die Lampe dann in unregelmäßigen Abständen, bis sie ganz aus geht bzw. ein letztes mal aufblinkt.
Dieses, ich nenns mal Phänomen, tritt allerdings nur bei kalten Temperaturen auf.
Woran kanns liegen?
Gruss
33 Antworten
Sorry,der Fehlerteufel im Form einer dopelten Eingabe hat zugeschlagen. was würdest du für diese Rep. ausgeben wollen ?
Tja, ich bin momentan so ziemlich auf mich allein gestellt *ooohhh* 🙂
Wenn ich zu Haus wohnen würd, wär alles kein Problem. Mein Vater ist Schlosser und hat ne halbe Werkstatt im Keller (Drehmaschine, Schweißgerät, jede Menge Werkzeug, und ne Grube in der Garage).
Das Problem ist... ich wohn jetzt 700km entfernt. (Studium...)
Hab mir gedacht, den Kopf auszubauen und dann in ne Werkstatt geben (zum einschleifen der Ventile). Oder wie dein Vorschlag ist: nen Hobbyschrauber beauftragen... müsste nur erstmal jmd. finden... hier in Karlsruhe
*Freiwillige vor!* 🙂
Bei ebay gabs nen Zylinderkopf für 50 EUR, Sofortkauf. Da hat allerdings ein Ventil gefehlt. Man weis bei sowas auch dann nicht was einem für ein Schrott angedreht wird. Wenn jemand jedenfalls nen Zylinderkopf günstig abzugeben hat, soll er sich bei mir melden. (Motor 1.0i; 50PS; MKB AER; es geht wohl auch der Zylinderkopf vom 45 PS)
Was die Kosten anbetrifft, läge das Maximum ca. 200 EUR (+/-). Wenn ich die Reperatur grösstenteils selber mache. Mit wieviel muss man denn in etwa Rechnen?
Hab nu Folgende Teile (mit Preis) die ich mir Kaufen muss:
Liste vom Rallyeopa für Zahnriemenwechsel:
Kosten für den Zyl.Kopfdichtung : 24,99+Versand
Schraubensatz für den Kopf : 19,20+Versand
Ventildeckeldicht. : 4,99+Versand
Hosenrohrdichtung : muss ich noch gucken
Zahnriemenkit: 47,95+Versand
WaPu: 28,95+Versand
Ratsam ist : Öl 10 W 40, einen neuen Ölfilter und das Kühlwasser zu erneuern!
Kosten gesamt 20,00 €
Dann brauch ich für meinen Bedarf noch:
Hydrostössel: 60,00+Versand
Einlassventil (Stückpreis) 20,70 EUR
Auslassventil (Stückpreis) 17,56 EUR
Alle Preise mit der Kennzeichnung "+Versand" hab ich bei ebay recherchiert 😉
Also vom Preis her komm ich (davon ausgehend, dass 2 Einlass-Ventile gewechselt werden müssen) auf:
ca. 270 EUR + Kosten für die Mietwerkstatt...
Würd gern wissen ob das nu alles an Teilen ist, die ich brauche. Wenn da noch ertwas fehlt wärs Klasse wenn ihr die Liste ergänzen könntet.
Ähm, nur falls es jemanden interessiert: Ich hab ma meinen Kopf abgebaut und muss feststellen, dass eigentlich alles i.o. ist.
Der Zahnriemen gerissen ist, weil die Nockenwelle festgelaufen ist.
Aso und dann hätt ich mal noch eine Frage: HAb mir nen Zylinderkopf geholt, der -angeblich- auch vom AER sein soll. Als ich und ein Kollege den alten Kopf ausgebaut haben, mussten wir allerdings gravierende unterschiede feststellen.
Mein (defekter Kopf) hat ganz andere Verbrennungskammern wie der, den ich mir gekauft habe.
Aber siehe auch dazu: dieser Threat
Bild von dem defekten Zylinderkopf im Anhang: