Öldruck und Ventilschaftdichtungen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo alle,

118i, E87 2005er N46B20B, 110t km

ich bin auf der Suche nach möglichen Diagnosen, die ich überprüfen kann, denn aktuell habe ich viel Platz im Motorraum.

Erstmal das Problem
Ab und zu, egal ob Motor noch warm oder die Nacht gestanden hat und auch nur beim Anlassen geht die Öldrucklampe an mit ensprechendem piepsen. Es scheint in diesem Moment auch zu Wenig Öl da zu sein, denn die Ventilstößel(Vermutung) klappern ordentlich. Das Klappern allerdings nur beim Kaltstart. Die Lampe geht aber sofort wider aus und auch das klappern ist nur 15sekunden lang da. Wärend der Fahrt war nie was. Öldruckschalter getauscht und Öldruck gemessen bei Laufendem Motor aber alles Super. Werkstatt sagt einfach weiterfahren. Außer dem Beschriebenden war aber auch wirklich alles gut also Weitergefahren.
Dann, 2 Monate später das 2.te Problem. Qualm aus dem Auspuff beim Anfahren und nach kurzer Ampelstehzeit. Also Ventilschaftdichtungen durch.

Jetzt die Arbeit
Erste Frage war Zylinderkopf abmachen oder drauflassen. Aber wenn wir schonmal dabei sind....dann reinigen wir das Ölfiasko auch gleich. Also volles Programm. Alles rausgeholt ( Ansaugbrücke, Abgaskrümmer, Wasserschläuche, Pollenfilter, Luftfilter, Magnetventile, Vanos und den Zylinderkopf).
Alle Ventilschaftdichtungen ausgetauscht, aber der Kopf ist noch nicht wider drauf.

meine Fragen
Erstmal verstehe ich nicht so ganz warum nur alle EinlassVentilschaftdichtungen kaputt zu scheinen sein. Sieht zumindest so aus. Hat das einen Grund? Die beiden Probleme hängen aus meiner Sicht nicht zusammen, also was ist der Grund für das Klappern bzw. Den kurzzeitigen niedrigen Öldruck beim Starten?

Danke an alle die sich die Zeit nehmen den ganzen Text zu lesen und vielleicht hat ja jmd eine oder mehrere Ideen

Imag0290
33 Antworten

Du hast die ölwanne rausbekommen ohne die achse abzusenken? Sondern den Motor einfach etwas angehoben?

Ich habe sehr sehr viele ölwannen schon gemacht und habe immer die achse abgesenkt... geht eigentlich relativ schnell... steht das auto auf der Bühne?
Falls nicht, müsstest du den Motor wieder weitgenug anheben, damit die wanner wieder reingeht... stelle mir das aber sehr knifflig vor....

Zitat:

@Cheeseball schrieb am 4. November 2018 um 16:31:12 Uhr:


Danke für die schnelle Unterstützung. Ich weiß nicht wieso ich die Ölwanne rausbekommen habe, Aber rein geht sie definitiv nicht mehr. Ich habe wider den Motor angehoben leider auch nach 3 Stunden Fummelei kein Erfolg. Also muss ich die Achse ein bisschen Absenken. Hat das jmd schonmal gemacht und kann mir sagen wie das am einfachsten geht, ohne alles wegzubauen?

Hey hoffe hast es mittlerweile hinbekommen, hätte eine kleine Frage an dich. Habe nun alle Dichtungen etc. bestellt und wollt Ma fragen ob das soweit passt. Wusste net welche Dichtung oder beide hab halt mal beide bestellt. Geht ja um den Wärmetauscher

86bb7e8e-5b6e-4dae-820c-b7dd55e36303

Zitat:

@chico919 schrieb am 06. Nov. 2018 um 15:50:00 Uhr:


Hey hoffe hast es mittlerweile hinbekommen, hätte eine kleine Frage an dich. Habe nun alle Dichtungen etc. bestellt und wollt Ma fragen ob das soweit passt. Wusste net welche Dichtung oder beide hab halt mal beide bestellt. Geht ja um den Wärmetauscher

Wärmetauscher rechts unten und die andere ist ölfiltergehäuse an Motor

Zitat:

@Cheeseball schrieb am 9. November 2018 um 07:11:11 Uhr:



Zitat:

@chico919 schrieb am 06. Nov. 2018 um 15:50:00 Uhr:


Hey hoffe hast es mittlerweile hinbekommen, hätte eine kleine Frage an dich. Habe nun alle Dichtungen etc. bestellt und wollt Ma fragen ob das soweit passt. Wusste net welche Dichtung oder beide hab halt mal beide bestellt. Geht ja um den Wärmetauscher

Wärmetauscher rechts unten und die andere ist ölfiltergehäuse an Motor

Danke für die Antwort.

Sprich das passt soweit?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen