Öldruck Probleme
Hallo,
habe einen Ford Kuga 4x4 1.5 Evi boost mit 184 PS Motorkennbuchstabe :M9MD 4Zylinder.
Vor einiger Zeit flackerte während der Fahrt unter Teillast die Öllampe. Auto direkt ausgemacht, aufgeladen, ab in die Werkstatt. Ölwanne runter…. Fehler auslesen…Aber alles OK. Der Wagen bekommt nur Castrol mit Ford Freigabe. Und Originale Ölfilter.
Dann wieder nach längerer Autobahn Fahrt beim rückwärts einparken flackernde Öllampe.
Heute Wohnwagen dahinter, 50km gefahren. Öllampe geht bei 2000 U/min an. Unter Last wieder aus. Bin weitergefahren 30km. Am Ziel angekommen, Wagen abgestellt, 15 min gewartet. Auto angemacht, Öllampe aus. Sie ist dann den letzten km auch komplett aus geblieben. Ölstand Ok, keine Geräusche, keine erhöhte Motortemperatur.
Weiss jemand wo hier der Fehler liegen kann? Hab hier im Urlaub leider wenig Möglichkeiten.
3 Antworten
Kannst du den ODB-Fehlerspeicher auslesen? Geht doch heutzutage auch per Handy mit entsprechendem Bluetooth-Stecker.
Wurde der Öldruck schon gemessen?
Ich würde mal den Öldruckschalter wechseln und beobachten.
Öldruck wurde gemessen, der öldrucksensor war defekt. Es war Öl durchs Gehäuse gelaufen. Bei hoher öltemperatur hat der Schalter verrückt gespielt. Fehler waren keine im Speicher.