Öldruck keine 3Bar mehr???
Hallo,
wer kenn das bzw wer hatte das schon.
Mein 2.6 mit 315tkm bringt keine 3Bar Öldruck mehr sondern nur noch max 2.5Bar und im LL nur noch max 1Bar. Was kann das sein?????????
Beste Antwort im Thema
Kann ich da zwischen den Zeilen rauslesen, dass der letzte Ölwechsel schon länger her ist?
Wann hast du das Öl das letzte mal komplett gewechselt? Auch bei Ölverbrauch gehört das gewechselt das Denken "Ich kipp ja immer neues nach" haut in der Praxis nicht hin.
Und v.a. der Filter muss natürlich auch regelmäßig neu.
Der Bruder meines Kollegen hatte das an nem 300CE, dass der Öldruck NACH dem ölwechsel nicht mehr gut war.
End vom Lied, er hatte 2€ gespart und nen Zubehörölfilter gekauft.
Dann zu Mercedes an die Theke, den originalen gekauft (ca. 10€?) und dann war wieder gut. Also wenn der letzte Öl- und Filterwechsel mehr als 1 Jahr ODER 10.000km her ist, würd ich da mal anfangen...
Gruß Marc
33 Antworten
MB-300-CE-24v:
"Um so wärmer der Motor wird , desto niedriger wird der Öldruck , bis er dann bei heißem Motor , im Stand , nurnoch bei 0,3 Bar liegt ."
- Dass der Druck nachlässt, hat meiner auch. Aber nur 0,3 ist doch m.E. zu wenig. Bei meinem sind es ~1 Bar.
"Der letzte Wechsel wurde zwar , laut Zettel im Motorraum , am 01.04.14 erst gemacht , jedoch sieht die filterpatrone recht klein aus , und einen Namen finde ich da auch nicht .....da wurde wohl am falschen Ende gespart ."
- Ja, die sollteste dringend wechseln, und anschliessend hier berichten.
is doch normal das der druck sinkt. das öl wird dünner wenn es heiß wird 🙂
0,3 find ich aber auch sehr wenig.
ölwechsel brauchst du wohl nicht machen nur erstma den filter wechseln wenn der nicht richtig is.
aber wenn die nadel bei gas geben gleich hoch geht ist es schon ein gutes zeichen.
was hat der 190er denn für ne vorgeschichte?
Bin der 6te Besitzer , der erste hat ihn bis 2006 gefahren , dann kamen 2 weitere die ihn nur eine TÜV Periode gefahren und weitergereicht haben , die letzten beiden waren Vater und Sohn . Die letzen 2 haben dann wohl innerhalb von 4 Jahren am meisten investiert .
Letzter getriebeölwechsel war 2010
ZKD wurde 2012 gemacht , mit planschleifen
Kettenspanner neu in 2013
Ölpumpe neu in 2013
Komplette Zündung und bremsanlage neu in 2010
Von 2012 bis 2014 wurde er , laut den tüvberichten nur knapp 5000 km bewegt .....mmmhh
Von 2010 bis 2012 waren es ca 12500 km
Der letzte km-stand des erstbestes ( bis 2008 ) war knapp 201000 .
Im großen und ganzen ein meist gut umsorgtes Fahrzeug .
Das Diff (denke ich ) singt etwas ....mal nach dem Ölstand stehen .....,
Die Bremsen haben wohl auch zu viel gestanden , und ne achsvermessung könnte auch net schaden ......
Ansonsten ärgere ich mich im Moment darüber da der seit heute morgen lange braucht bis er voll da ist , wohl Feuchtigkeit in der verteilerkappe. ( was anderes kann ich mir kaum vorstellen )
Korrektur , der erste hat ihn bis 2008 und 201000 km gefahren .
Ähnliche Themen
der hat schon was hinter sich.
die komischen sachen fallen dir ja selbst auf
in 2 jahren nur 5k-km?
hast du bei der probefahrt denn nich gesehn das der druck so weit runter geht?
was ist denn für nen öl drin?
2 besitzer für je 1 tüv zeit? na wenn das nich stinkt 🙄
gut umsorgt weiß ich nich. wurd zwar etwas gemacht aber ließt sich so als wenn niemand damit glücklich wurde.
wechsel den filter und kuck auch ma nach den luffi.
Zitat:
Original geschrieben von 190zigster_knabe
der hat schon was hinter sich.
die komischen sachen fallen dir ja selbst auf
in 2 jahren nur 5k-km?hast du bei der probefahrt denn nich gesehn das der druck so weit runter geht?
was ist denn für nen öl drin?
2 besitzer für je 1 tüv zeit? na wenn das nich stinkt 🙄
gut umsorgt weiß ich nich. wurd zwar etwas gemacht aber ließt sich so als wenn niemand damit glücklich wurde.
wechsel den filter und kuck auch ma nach den luffi.
Luffi ? Du meinst den Luftfilter oder ?
Gut , das mach ich gleich mal .
Ja, es ist ein kurzer ölfilter verbaut , lese aber immerhin der das der gute von bösch doppelt so lang ist , und es bei zu kurzen zu druckproblemen kommen kann .
Der Innenraum des Babys sieht aber noch so gut aus , das man schon sagen das er gepflegt wurde ....
Aber ganz recht , der hat schon was erlebt .
War schon einmal bei unserem Benz-Spezi in Norderstedt ( Langer ) der war vom Klang des Motors recht angetan ...... Lasse da auch den Filter tauschen und das Diff prüfen .
Aber das er jetzt nach 3 Tagen so schwer anspringt .....das nervt echt .
Der Luffi sieht noch o.k aus , Kühlflüssigkeit auch gecheckt ...ist klar , alles gut .
Verteilerkappe ist eine von mercedes , aber das muss ja nix heißen , reinige ich Macher mal .
Am 01.04.14 wurde da neues 10w40 eingefüllt .
Was mir gerade noch auffiel , der etzel steht auf S , steht der nicht normal auf N ?
Hier mal ein paar Fotos ...
Nö, S ist richtig.
Die Verteilerkappe und den Verteilerfinger täte ich aber mal erneuern.
Nur gegen BOSCH Teile tauschen!!!!!!!!
sollten inkl. Dichtungsring zusammen ca. € 110 kosten
(Kappe 60, Finger 30, Dichtring ca. 15/20 oder entsprechenden Ring anderweitig besorgen)
niu12157
O.k , danke für den tip . Habe mir , da die Kappe und der Finger noch gut aussahen , erstmal einen neuen Dichtring besorgt . Der alte wurde wohl nicht mit der Kappe zusammen gewechselt , der ist zu Staub zerfallen .
Welchen ölfilter würdest du empfehlen ? Lese immerwieder von kleinen / großen schraubkartuschen . Bei mir ist nur eine kleine (blaue) drinne . Bei mercedes gibts auch nur die kleinen ......gibts da andere ? Was empfehlt ihr ?
,musste nun heute erstmal mein Lieblingextra reparieren , die orthopädischen Sitze .....Steuereinheit war undicht ...pppfffffffft .......
http://www.te-taxiteile.com/.../...-W124E-W202-W203-W210-Benziner-MANN
Denke mal beim nächsten Motorölwechsel inkl. Filter über ein anderes Motoröl nach.
Eines mit MB Freigabe nach 229.5 z.B.
5W40 oder 0W40 vollsythetisches (z.B. Valvoline oder Mobil1)
Tut dem "Mötörchen" richtig gut.
Liebe Grüße
niu12157
Ölfilter für 190er
http://www.te-taxiteile.com/.../...er-W201-W124-Benziner-bis-1992-MANN
Hatte mich an Deinem Avatar orientiert.
Liebe Grüße
niu12157
Ja, musste leider das Auto wechseln , den avatar zu ändern
Ist nicht so einfach .......
Aber welches Öl nun nehmen ? Im Moment ist 10w40 drin .
Maschine ist ein 6ender mit 2,6 Liter
Ich täte Dir eines von diesen empfehlen
Valvoline SynPower 5W40 oder Mobil1 NewLife 0W40 (eines der besten Motoröle).
Da hier leider nur ein Link möglich ist stelle ich die BEVO von MB hier ein.
Blatt 229.5
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html
Du kannst auch jedes andere in der BEVO benannte Öl verwenden. Wie gesagt, fahre mal mit 5 oder 0W40. Tut Deinem Motor ganz sicher gut. Und vorher....wie beschrieben.
Ölschlammspülung oder MotorClean (LiquiMoly) einmalig anwenden.
So zumindest täte ich das machen.
Bzgl. Preise mal googlen. Bei TE Taxiteile kosten 5 Liter Valvoline 33,99 und Mobil 39,98
1 Liter so um 7,50
Liebe Grüße
niu12157
jo nen gutes öl sollt schon sein 🙂
glaub aber nich das die 0,3 bar jetzt was damit zutun haben.
erstma den filter tauschen. und ob 10 oder 5 oder 0w lässt sich drüber streiten,nen 5w würd aber auch angemessen halten. oder probier nen gutes 0w aus kannst ja auch wieder zurück gehen wenn er öl nimmt.
marken gibs ja nun echt viele ob shell mobil fuchs usw oder valvoline.
ab 229.3 is wohl auch gut. 229.5 is ja hochmodern 😁 was ja nich schlecht is 😉
und mit mann filter machst auch nix verkehrt!
berichte dann ma bitte wies so läuft.