Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Öldruck dauerhaft bei 3 bar

Öldruck dauerhaft bei 3 bar

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 26. Juli 2018 um 19:33

Hallo ,

ich habe heute festgestellt dass die Anzeige vom Öldruck sobald der Motor läuft auf 3 bar steht in der Anzeige.

 

Die ganze Zeit war die im Standgas oder niedrigen Drehzahlen etwas abgefallen.

 

An was könnte dies liegen ?

 

Motor 1,8l bj.90

Beste Antwort im Thema

Wenn der Motor kalt ist, ist das Öl dickflüssiger.

Deswegen ist der Öldruck im Leerlauf bei kaltem Motor höher. Je wärmer das Öl wird, desto dünnflüssiger wird das Öl, der Druck sinkt. Bei kaltem Motor ist der Anzeiger immer am Anschlag.

Bei betriebswarmem Motor sollte der Anzeiger je nach Öl und Zustand des Motors bei 1 bis 2 bar stehen - dann passt es.

Ich benutze die Anzeige als indirekte Öltemperaturanzeige. Sobald der Druck im Leerlauf unter 2 bar sinkt weiss ich, dass das Motoröl betriebswarm ist. Das ist besser als die Kühlwasseranzeige, denn das Öl braucht zum Aufheizen länger als das Kühlwasser.

Mein 300er Diesel mit über 300.000 km liegt im Hochsommer nach einer langen Autobahnetappe sogar knapp unter einem bar. Auch das ist noch völlig im Rahmen.

Solange der Druck bei Erhöhung der Drehzahl sofort steigt, ist alles in Ordnung.

Bei. 300 D ist er sogar erst bei knapp 1500 U/Min wieder bei 3 bar.

Übrigens ist der Öldruck im Motor sogar noch höher. 6 oder 7 bar werden ab gewissen Drehzahlen erreicht. Die Anzeige geht eben nur bis 3 bar.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

steht die Anzeige auch bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor bereits auf 3, oder ist das erst bei laufendem Motor der Fall?

Gruß,

Innensechskant

Themenstarteram 26. Juli 2018 um 20:08

Erst bei laufendem Motor.

Hallo V40erD,

Wann war dein letzter Ölwechsel mit Filter? Und tritt der Effekt bei laufendem Motor auch nach längerer Fahrt noch auf? Zu Beginn der Fahrt muss das nämlich nichts schlimmes bedeuten, da ist das Öl ja noch dickflüssiger und daher der Öldruck auch im Leerlauf höher.

Viele Grüße

Simon

am 27. Juli 2018 um 9:03

Zitat:

@V40erD schrieb am 26. Juli 2018 um 21:33:28 Uhr:

Hallo ,

ich habe heute festgestellt dass die Anzeige vom Öldruck sobald der Motor läuft auf 3 bar steht in der Anzeige.

Die ganze Zeit war die im Standgas oder niedrigen Drehzahlen etwas abgefallen.

An was könnte dies liegen ?

Motor 1,8l bj.90

Sobald ich starte,geht der Zeiger auf 3 bar....hast du zuwenig Öl drin,dann pendelt der Zeiger auch auf 2 bis 2einhalb....schau mal nach....zwischen Mini und Max,sind es bei mir 2ltr.Öl.;)

Zitat:

@herby01011 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:03:40 Uhr:

...

Sobald ich starte,geht der Zeiger auf 3 bar....hast du zuwenig Öl drin,dann pendelt der Zeiger auch auf 2 bis 2einhalb....schau mal nach....

...

Ist das wirklich so ? Ich dachte, wenn der so wenig Öl drin hat, dass der Druckaufbau nicht mehr stimmt, ist das ohnehin kurz vor dem Exodus ....

Wie bei den meisten, roten Öldruck-Warnanzeigen von Autos.

Zuvor leuchtet ja noch die gelbe Ölstandsanzeige auf, die funktioniert bei mir ganz zuverlässig (natürlich versuche ich schon vorher für ausreichenden Ölstand zu sorgen ;).

am 27. Juli 2018 um 15:15

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 27. Juli 2018 um 11:24:45 Uhr:

Zitat:

@herby01011 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:03:40 Uhr:

...

Sobald ich starte,geht der Zeiger auf 3 bar....hast du zuwenig Öl drin,dann pendelt der Zeiger auch auf 2 bis 2einhalb....schau mal nach....

...

Ist das wirklich so ? Ich dachte, wenn der so wenig Öl drin hat, dass der Druckaufbau nicht mehr stimmt, ist das ohnehin kurz vor dem Exodus ....

Wie bei den meisten, roten Öldruck-Warnanzeigen von Autos.

Zuvor leuchtet ja noch die gelbe Ölstandsanzeige auf, die funktioniert bei mir ganz zuverlässig (natürlich versuche ich schon vorher für ausreichenden Ölstand zu sorgen ;).

solange der Zeiger zwischen 2 und 3 steht,ist noch genügend Öl drinne....Ich schaue trotzdem nach dem tanken nach und kippe schobm nal manchmal 1ltr,öl nach.Solange der Zeiger bis auf 3 geht,bin ich zufrieden!:cool:

Ach Leute da ist doch einfach nur das Kabel am Öldruck Schalter ab.

Hallo,

wenn das der Fall wäre, dann würde der Zeiger aber auch bei eingeschalteter Zündung und ausgeschaltetem Motor auf 3 stehen. Das ist hier aber nicht der Fall.

Ansonsten hat FlyingKiwi ja schon die treffende Frage gestellt, wie sich die Anzeige bei heißem Motor bzw. Öl verhält.

Gruß,

Innensechskant

Themenstarteram 29. Juli 2018 um 17:35

Also der letzte Ölwechsel ist denke ich schon 2 Jahre her, muss gemacht werden demnächst. Ölstand ist ca. 1/3 bis 1/2 .

 

Bin heute mal ca. 20 km gefahren und dann ist die Anzeige im Leerlauf auf 2,5 bar abgefallen.

 

Was soll die Anzeige denn eigentlich anzeigen ?

Soll sie nur bei Leerlauf Abfallen und auf welchen Wert?

Wie ist es bei, euch was ist normal?

am 29. Juli 2018 um 17:40

Zitat:

@V40erD schrieb am 29. Juli 2018 um 19:35:27 Uhr:

Also der letzte Ölwechsel ist denke ich schon 2 Jahre her, muss gemacht werden demnächst. Ölstand ist ca. 1/3 bis 1/2 .

Bin heute mal ca. 20 km gefahren und dann ist die Anzeige im Leerlauf auf 2,5 bar abgefallen.

Was soll die Anzeige denn eigentlich anzeigen ?

Soll sie nur bei Leerlauf Abfallen und auf welchen Wert?

Wie ist es bei, euch was ist normal?

Ölstand ist ca. 1/3 bis 1/2 .sagt doch alles...Öldruck bei Leerlauf zu gering:cool:

Themenstarteram 29. Juli 2018 um 17:45

Also das heißt der Öldruck soll auch im Leerlauf bei 3 bar sein?

Hallo,

siehe Betriebsanleitung... :D

Bei Betriebstemperatur sinkt der Öldruck im Leerlauf ab, das ist völlig normal. Beim Gasgeben muss er allerdings direkt wieder ansteigen und spätestens bei 3000 Umdrehungen mindestens 3 bar (mehr zeigt die Anzeige nicht an) betragen. Als absolutes Minimum im Leerlauf gibt Mercedes für den M 102 übrigens 0,3 bar im Leerlauf an (nachzulesen im WIS). Dieser Wert wird im Alltagsbetrieb und bei nicht völlig verschlissenem Motor aber ohnehin nicht erreicht werden.

Gruß,

Innensechskant

Themenstarteram 29. Juli 2018 um 18:05

Ok, vielen Dank . Dann sollte ja soweit alles i.O. sein.

War nur gestern verwundert dass die Anzeige nach dem starten schon auf 3 bar war.

Wahrscheinlich war es schon immer so und mir ist es nur nicht aufgefallen.

Wenn der Motor kalt ist, ist das Öl dickflüssiger.

Deswegen ist der Öldruck im Leerlauf bei kaltem Motor höher. Je wärmer das Öl wird, desto dünnflüssiger wird das Öl, der Druck sinkt. Bei kaltem Motor ist der Anzeiger immer am Anschlag.

Bei betriebswarmem Motor sollte der Anzeiger je nach Öl und Zustand des Motors bei 1 bis 2 bar stehen - dann passt es.

Ich benutze die Anzeige als indirekte Öltemperaturanzeige. Sobald der Druck im Leerlauf unter 2 bar sinkt weiss ich, dass das Motoröl betriebswarm ist. Das ist besser als die Kühlwasseranzeige, denn das Öl braucht zum Aufheizen länger als das Kühlwasser.

Mein 300er Diesel mit über 300.000 km liegt im Hochsommer nach einer langen Autobahnetappe sogar knapp unter einem bar. Auch das ist noch völlig im Rahmen.

Solange der Druck bei Erhöhung der Drehzahl sofort steigt, ist alles in Ordnung.

Bei. 300 D ist er sogar erst bei knapp 1500 U/Min wieder bei 3 bar.

Übrigens ist der Öldruck im Motor sogar noch höher. 6 oder 7 bar werden ab gewissen Drehzahlen erreicht. Die Anzeige geht eben nur bis 3 bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Öldruck dauerhaft bei 3 bar