öldeckel gelb?

Mercedes

Hallo
Kann mir jemand helfen?
Was ist das habe ich zuvor noch nie gesehen.
Fahre viel kurz strecke aber auch viele längere Strecken.

20150118-135312
20150118-135318
Beste Antwort im Thema

Ist normal. Lissy, Du hast einen Diesel, da sieht das anders aus.

Von dem "warm laufen lassen" würde ich allerdings abraten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 19. Januar 2015 um 17:11:07 Uhr:


Also ich mach jetzt des 10w40 rein+motorreiniger.
Im Frühling mach ich dann nochmal einen frischen wechsel mit besserem öl.

.

Was glaubst Du wieviel Sorten es davon gibt. 🙄

Ja klar kommt da jetzt nichts billiges rein 😉

Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 19. Januar 2015 um 17:11:07 Uhr:


Also ich mach jetzt des 10w40 rein+motorreiniger.
Im Frühling mach ich dann nochmal einen frischen wechsel mit besserem öl.

Jetzt hast du schon die gelbe Pampe .

Kurzstrecke , morgens noch warmlaufen lassen und dann willst du

10w-40w nehmen ?

Hast du dein Kompressor-Kit schon eingebaut ? 🙂

Das Geld , was du für den Reiniger ausgibst , kannst du ins
Öl investieren .
Mobil 1 NL 0W-40W , Aral , High Star , Fuchs 0/5 W - 40 W
Fahre auch nur 5 km zur Fa. mit Mobil . Keine Pampe und
kein Ölverbrauch .

Ich fahre einen w203 320er 🙂
Wie gesagt das ist nur bis zum Frühling dann kommt gescheites öl rein

Ähnliche Themen

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, ist das auf die Kurzstrecke und kalte Jahreszeit zurückzuführen. Ich habe meinen 230 K meiner Frau geschenkt, die nicht viel fährt. Versicherung, Benzin etc. darf natürlich weiterhin ich bezahlen. Bei der Oelkontrolle habe ich ich ähnliches gesehen.
Ich werde aufgrund der Kurzstrecken meiner Frau den Oelwechsel etwas öfter machen. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, gibt mir aber ein gutes Gefühl. Bzw. ist das das Wissen, was mir mein Ziehvater nach 50 Jahre KFZ Mechaniker mitgegeben hat. Mein Vertrauen in Erfahrung ist unerschütterlich !

Pidibaer

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, ist das auf die Kurzstrecke und kalte Jahreszeit zurückzuführen. Ich habe meinen 230 K meiner Frau geschenkt, die nicht viel fährt. Versicherung, Benzin etc. darf natürlich weiterhin ich bezahlen. Bei der Oelkontrolle habe ich ich ähnliches gesehen.
Ich werde aufgrund der Kurzstrecken meiner Frau den Oelwechsel etwas öfter machen. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, gibt mir aber ein gutes Gefühl. Bzw. ist das das Wissen, was mir mein Ziehvater nach 50 Jahre KFZ Mechaniker mitgegeben hat. Mein Vertrauen in Erfahrung ist unerschütterlich !

Pidibaer

Der 320er hat 8l Öl. Das wird im Leben nicht warm auf Kurzstrecke. Und mit minderwertigem 10W40 tust Du da nichts gutes. Da gehört dann ein 0W-40 rein!

Grüße

Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 19. Januar 2015 um 20:05:27 Uhr:


Ja klar kommt da jetzt nichts billiges rein 😉

320er mit Billigöl fahren und im Standgas warmlaufen lassen, das tut schon richtig weh.

Zitat:

@c320-fahrer schrieb am 19. Januar 2015 um 22:02:20 Uhr:



Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 19. Januar 2015 um 20:05:27 Uhr:


Ja klar kommt da jetzt nichts billiges rein 😉
320er mit Billigöl fahren und im Standgas warmlaufen lassen, das tut schon richtig weh.

Das sind gute Methoden, einen eigentlich grundsoliden Motor vorzeitig klein zu bekommen...

und hinterher heißt es dann "taugt nichts, dabei habe ich ihn so extrem liebevoll gepflegt". Misshandelt trifft es aber leider eher.

Hi,

also Tanktackle und Broken haben ja eigentlich schon alles gesagt.

Ich würde den Schmodder am Deckel auch erst mal abwischen und am Wochende mit dem Wägelchen auf die Bahn gehen.
100-150 km in die eine Richtung und wieder zurück, dann sollte das schon besser aussehen. (ist auch mal gut für die Batterie....)
Nächste Woche dann nen Termin zum Ölwechsel mit Filter (vorher 20 Min. warmfahren, dass das Öl gut unten rausläuft, vom Absaugen halte ich nämlich nichts....)

Ob Ölwechsel mt oder ohne Reiniger ist ne Glaubensfrage, das muss jeder selbst entscheiden. Wenn ja, dann Anwendungshinweise beachten....

und hinterher das gute Mobil 1 New Life 0W-40 einfüllen lassen.

Da ich mehrere Fahrzeuge habe, habe ich mir einen Vorrat hier gekauft:
https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html

und bringe das Öl immer mit. (Vorher mit der Werkstatt abklären.)

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 19. Januar 2015 um 17:11:07 Uhr:


Also ich mach jetzt des 10w40 rein+motorreiniger.
Im Frühling mach ich dann nochmal einen frischen wechsel mit besserem öl.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mir kräuseln sich schon wieder die Haare, du machst neues Oel rein und Motorreiniger????

Entweder drückst du dich falsch aus, oder du hast keine Ahnung.

Der Motorreiniger kommt in das alte Betriebswarme Oel rein, dann 10-15 Min. im Leerlauf

laufen lassen und dann den Oelwechsel machen.

Oder meinst du Systemreiniger in den Tank??? das nennt sich dann aber nicht Motorreiniger.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich den motorreiniger vor dem ölwechsel 😉

Hallo,
@ maik270
ja, mit dieser Vorgehensweise bekommt man auch den besten Motor schnell und unkompliziert platt.
Gruss Klaus

Zitat:

@klausfkb1 schrieb am 20. Januar 2015 um 10:10:01 Uhr:


Hallo,
@ maik270
ja, mit dieser Vorgehensweise bekommt man auch den besten Motor schnell und unkompliziert platt.
Gruss Klaus

---------------------------------------------------------------------------------

Dann erkläre mir doch einmal

genau,

was und warum da was kaputt

gehen soll wenn man einen halben Ltr. Reiniger dem alten Oel für

10 Min. dabei mischt.

Ich wette das kannst du nicht begründen oder beweisen.

Ich mache das bei allen meinen Autos ab 100.000 Km und die liefen immer super.

...................................................................................................................

@maik270
Ich wollte deinen Beitrag unterstützen, deine Aussage ist 100% richtig.
Ich bezog mich auf den Beitrag des TE vor Deinem Beitrag. Ich hatte es auch so verstanden wie Du, dass der TE mit dem Motorreiniger bis zum Frühjahr fahren will.
Alles ist gut.
Gruss Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen