1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Ölablassschraube sitzt fest. Was tun?

Ölablassschraube sitzt fest. Was tun?

VW T3

Kaum habe ich die Glühkerzenaktion hinter mir, habe ich das gleich Problem bei der Ölablassschraube: es steht ein Ölwechsel an, aber das Ding bewegt sich einfach keinen Milimeter und sitzt bombenfest. Schraube ist mittlerweile rund :-(

Wenn ich das sch.... Ding da raus habe soll ich dann die neue wieder mit Keramikpaste einsetzten oder lieber mit Kupferpaste. Was meint Ihr?

Gruß,

Chris.

20 Antworten

meine schraube ist auch fest habe schon alles prbiert aber sie will nicht los gehn seit dem mache ich meinen ölwechsel immer über den einfüllstutzen schraube den den einfach ab da läuft das öl auch raus;-)
keine super lösung aber es funktioniert

Hi, vielleicht hilft es, wenn der Motor erst mal schön warm gefahren ist. Die Schraube geht dann leichter raus.
Und - bitte nicht hauen - wirklich sicher, dass du die richtigrum rausdrehen willst? Über Kopf sieht das oft anders aus... 😛
Bestes Gelingen, schöne Weihnachten allen zusammen,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von harrossurfjoker


Moin,

die Wannen haben keinen definierten Wechseltermin, es wurden zeitweilig wohl auch beide Varianten verbaut.

Schraube kriegste auf zwei Arten raus:

1. Gripzange und packen...
2. Der Schraube per Feile mit zwei seitlichen parallelen Flächen versehen und dann mit einem Rollgabelschlüssel losdrehen.

Gruss
Harro

Vielen Dank an alle für die guten Tipps. Und Extradank an Harrossurfjoker: die Gripzange hat's gebracht!

Die widerspenstige Ölablassschraube ist raus, Öl- und Filterwechsel fertig und neue Schraube drin, handfest angezogen und alles dicht > perfekt! Die große Fahrt kann losgehen...:-)

Gruß,

Chris

wenn du regelmäßig ölwechselst passiert das nicht mehr.

Ansonste einfach was hinschweißen. Das mache ich auch immer so.

Im schlimmsten Fall Heli Coil rein. Das habe ich bei meiner auch machen müssen. Ölwanne konnte dazu drinbleiben, einfach so lange spülen bis durch die Öffnung keine Späne mehr kommen.....

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich habe einen WBX, da ist die Ölwanne auch gleich Motorblock, wie ist es denn da, wenn das Gewinde versaut ist? Da kann man nicht mal eben einen neue oder andere Ölwanne drunter bauen.

Ich möchte den Ölwechsel garnicht machen, weil die Ölablassschraube auch fest sitzt. Eine andere Möglichkeit wäre ja, das Öl abzusaugen.

Was meint ihr denn dazu? 😕

Moin,

wenn man keine Möglichkeit hat, bei versautem Gewinde einen Helicoil einzusetzen, dann ist Absaugen tatsächlich die bessere Alternative.

Gruss
Harro

Deine Antwort
Ähnliche Themen