Ölablasschraube
Moin Moin!
Die Ölablasschraube meines Autos ist derart vergriesgnaddelt, das keine Nuss mehr passt. Auch die Rohrtang hilft nicht weiter bis auf, daß sie noch mehr vergnaddelt. Habt ihr eine Idee? Wie ich sie raus bekomme? Will das Öl nicht absaugen.
Gruß Moppedfahrer79
18 Antworten
Hatte ich bei einem anderen Wagen auch mal.
Ich hab damals eine andere Schraube draufgeschweisst, nicht gerade elegant, aber hat seine Funktion erfüllt.
Ansonsten halt heiss machen und nochmal probieren, wenn Du noch genügend Gripp bekommst.
Gruß
Hallo,
wuerde es mit einer Gripzange versuchen. Ist die Schraube schon
derart rund, dass sie nicht mehr sauber greift, dann zwei parallele
Flaechen feilen und dann ansetzen. Gripzange mit Gummi- oder
Schrothammer bearbeiten, bis die Schraube kommt.
Viel Glueck !
Moin,
noch ein Tip:
den Schraubenkopf mit einem Dremel einschneiden und dann mit einem Schlagschrauber und einem Schlitzeinsatz der genau passt, die Schraube losdrehen. (ein Schlag hat bei mir genügt).
VORHER eine neue bei DC besorgen, kostet so 2,50 Euro. Anschließend immer schön mit Drehmoment anziehen und vor Allem eine passende 13 er NUß verwenden, keine ausgelaschte.
aber mit gefühl drauf schlagen!
die ölwanne ist aus alu, und verzieht sich schnell.
dann wirds teuer!
Hallo!
als schrauber bei mercedes kann ich nur empfehlen mit nem hammer und meisel schraube in öffnungsrichtung "aufschlagen"!!!klappt fast immer und geht ruckzuck!
gruß, Tom
...von schlagen und hämmern halte ich nicht viel...zuviel kann dabei schief gehen..
die schraube hat einen großen kopf...also einen schlitz sägen oder flexen ist die saubere variante..
mutter aufschweissen geht auch...wenn mann es kann...
happy new years day!
alex
Dauert doch alles zu lang...welche werkstatt soll das denn zahlen(dem kunden berechnen) bei so einem pille-palle problem!?(schweißen, auffräsen...-nur in seltenen problemfällen) dauert doch so nur 3 sekunden...
klar sollte man besonders bei alu-ölwannen aufpassen, aber da man mit dem hammer und meisel nicht senkrecht sonders längs zur wanne schlagt passiert nichts...(wenn man bischen ahnung hat...)
gruß und gutes neues, tom
Dann bohr ein Loch durch die Schraube, laß das Öl dadurch ab und laß dir nur irgendwo das Loch zuschweißen.
*hicks* war wohl doch etwas zuviel Alkohol Sylvester 😉
Seid wann muss man denn ne ölablassabschraube mit Drehmoment anziehn???
Des reicht doch vollkommen wenns n bisschen fester als Handfest is!!!
Die schraube is denk ich aus Alu und da kommts eh leicht vor das die dann ausnudelt wenn sie zu fest drauf is.
mfg Woita
Hallo!
übrigens verziehen sich alu-ölwannen nicht-die reissen-stahlölwannen können sich verziehen!
die ölablassschraube ist aus stahl!
mfg
hi
hatte das selbe problem trotz hammer und meißel , genauso auch mit der gripp zange , habe mir dann ne mutter gesucht die über den rest past und leicht angeschweist . arbeitszeit 10 min mit reinigen der mutter und schweißgerät aufbauen .
habe danach die mutter richtig drauf geschweist und kann jetzt immer mit nem 24 er ratsche ölwechseln .
kannst aber auch in die werkstatt fahren wenn du öl und filter von denen nimmst bezahlst du nichts extra . bei mir war es so ich hatte die teile schon geholt.
gruß hektor190e
hab mir auch ne mutter mit sw24 draufgebraten, is auf dauer besser als sich immer mit der weichen 13er rumzuplagen !
Schrauben verddaddelt?
Moin Forums-Reinschreiber,
bei verdaddelten Schrauben hilft vor Hammer und Meißel manchmal folgender Trick:
Bei rundem Aussensechskant: Kleineren Ringschlüssel oder Nuss draufschlagen, frisst sich rein und packt u.U. ausreichend.
Bei Innensechskant:
Torx eine Nummer größer glaub ich wars, reinschlagen und freidrehen....
Ihr müßt grad mal antesten welche Größenordnung jeweils nötig ist. Der Trick liegt einfach darin, den neuen Schlüssel ins alte Material zu treiben um Halt zu bekommen. So hab ich auch meine Ablassschraube geöffnet am W201.
MfG
Fire