Öl Warnleuchte, Öl leer - Schaden?

Opel Corsa D

Hallo,

seit Heute ist mir aufgefallen dass die rote Öl Warnleuchte bei unserem Opel Corsa D ab und zu aufleuchtete. Da der Wagen sowieso wegen Reifenwechsel zur Werkstatt musste habe ich meiner Freundin gesagt sie solle doch gleich den Ölstand etc. abchecken lassen, da sie Diejenige war die den Wagen dorthin bringen sollte.

Dort hieß es, das Öl wäre komplett leer und wäre wohl in die Kühlflüssigkeit(?) mit reingelaufen. Wären wir länger mit dem Wagen unterwegs gewesen hätte der Wagen Feuer fangen können(?).

Da ich zu 90% den Wagen benutze dieser aber meiner Freundin gehört heißt es ich wäre Schuld, da ich nicht den Ölstand geprüft hätte. Das letzte mal habe ich ca. vor 2-(3) Monaten den Ölstand geprüft und es war alles im richtigen Bereich. Der Motor macht auch keine komischen Geräusche und hat auch nicht an Fahrleistung verloren. Wir sind erst vor einer Woche vom Urlaub zurückgekommen und der Wagen stand ca. 12 Tage still...

Nun hat der Mechaniker gesagt man müsse ein paar Sachen reparieren, Kostenpunkt: ca. 1500€ bis 2000€. Es heißt es gäbe einen Schaden da kein Öl drinnen war + meiner Fahrweise.

Was mich stutzig macht: Er sagt das Öl war komplett leer, alles trocken. Er ließ den Wagen anheben und es tropfte Öl! Ich frage mich nun: Warum tropft Öl wenn es doch leer ist? Und warum soll eine Dichtung oder sonst was dadurch kaputt gehen wenn kein Öl vorhanden ist oder durch meine Fahrweise?

Aufjedenfall hab ich gerade eben kurz den Wagen zur Seite gefahren: Man erkennt eine alte große trockene Öl Fütze und mehrere kleine frische Öl Fützen.

Meine Frage: Wie konnte dieser Schaden entstehen? Gerade in der Zeit wo wir wahrscheinlich im Urlaub waren?

Es wurde jetzt provisorisch repariert aber wir müssen das reparieren lassen. Wie siehts da Vesicherungstechnisch aus? Teilkasko.

//edit

Wollte noch anmerken das im Motorraum alles mit Öl vollgespritzt ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 5. Juni 2018 um 22:23:57 Uhr:


@Omegared89 Ich meine du kannst von der Versicherung einen Teil holen aber ist auch nicht So viel (250-400€). Gruß Klemmi1997

Das funktioniert vielleicht wenn man Beweisen kann das ein Marder die Ölwanne angefressen oder die Dichtungen mit einem Schraubendreher rausgeprockelt hat.
😕

15 weitere Antworten
15 Antworten

Welche Öllampe? Die Gelbe, oder die Rote?

Falls es die Rote ist und du bist weiter gefahren, kannst du dir schon mal einen neuen Motor suchen.
Falls es die Gelbe ist, Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls nachfüllen.
Falls die Funzel trotz korrektem Ölstand brennt, Lampe ignorieren und in vernünftigen Abständen den Ölstand kontrollieren. Alternativ Sensor erneuern lassen und hoffen, dass es danach funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen