Öl verbrauch ist hoch was soll ich da machen ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe freunde ,

Ich habe gestern mein Öl stand kontroliert und ich habe gesehn das es knap wird so
langsamm ..... Hab um erlich zu sein auch beim Kauf nicht konntroliert also weiss ich nicht ob er es gefressen hat oder ob wirklich so wenig drinne war
Habe jedoch in einen Monat fast 1000 km gemacht könnte es daran liegen ?
Was soll ich jetz tuhn in dem Heft steht Mercedes öl heißt es ich muss zur mercedes oder
kann ich auch ein anderes öl kaufen und nachkippen ???

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe !!
Und entschuldigt meine Rechtschreibeung

MFG : Ili

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zum nachfüllen reicht irgend ein Motoröl, dass die Freigabe 229.5 erfüllt.
Das genannte 5W30 ist eher eins nach 229.31/51 und in der Regel für Motoren mit Partikelfilter ab Werk.
Sollte ein Ölwechsel ganz neu gemacht werden empfiehlt sich nach Meinungen hier im Forum das 0W40 der Firma Mobil.
Im Anhang habe ich mal eine Zusammenfassung der Beiträge vom Sterndocktor reingesetzt, danach müsste alles klar sein.
Wobei der Artikel auch schon älter ist und einige Jahre verstrichen sind, so dass wahrscheinlich die anderen Hersteller auch nicht schlafen.
Ob LM, Castrol, Mobil ein Blick in den Datenblätter kann nicht schaden.
Ausführlich wird das Thema: "Welches Motorenöl?" im Fahrzeugtechnik Forum behandelt, allerdings reicht dafür der Urlaub nicht aus.

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Na gut... Bevor ich Öl im Internet bestelle hätte ich noch eine Frage zum "LIQUI MOLY 5W-40 LEICHTLAUF HIGH TECH". Den gibt's im Toom Baumarkt für 11€/L bzw. ca. 9,20€/L (5L-Kanister).

Auf ebay fand ich Shell Helix Ultra E 5W-30 5 L für ca. 33€ (inkl. Versand).

Als Tipps habe ich von Vorpostern das MOBIL1 erhalten. Als 5W30 heißt es aber anders. Meintet ihr vielleicht das "Mobil SHC Formula MB 5W-30" und wenn ja, wo finde ich ein Angebot?

Und welches würdet ihr von den drei am ehesten empfehlen? Ich schätze, dass ich ca. 10.000-12.000 im Jahr fahren werde mit einer etwas schnelleren Fahrweise (Beschleunigung und Kickdowns, je nach Lust und Laune und Situation). Mein nächster Assyst B ist in etwa bei 5600-5700km.

So.... ich geh dann mal ins Fitnessstudio den Rettungsring wegtrainieren. Einen schönen Abend an alle und bis später!

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


0,1l und 0,7l sind aber nicht gerade ein kleiner Unterschied.

das wäre für mich kein grund mir ins hemd zu machen.

mein diesel hat ja keinen ölstab und stattdessen den sensor. der braucht innerhalb des serviceintervalls ziemlich genau 2L öl. das reicht nichmal für den dezenten displayhinweis.

Hallo,

zum nachfüllen reicht irgend ein Motoröl, dass die Freigabe 229.5 erfüllt.
Das genannte 5W30 ist eher eins nach 229.31/51 und in der Regel für Motoren mit Partikelfilter ab Werk.
Sollte ein Ölwechsel ganz neu gemacht werden empfiehlt sich nach Meinungen hier im Forum das 0W40 der Firma Mobil.
Im Anhang habe ich mal eine Zusammenfassung der Beiträge vom Sterndocktor reingesetzt, danach müsste alles klar sein.
Wobei der Artikel auch schon älter ist und einige Jahre verstrichen sind, so dass wahrscheinlich die anderen Hersteller auch nicht schlafen.
Ob LM, Castrol, Mobil ein Blick in den Datenblätter kann nicht schaden.
Ausführlich wird das Thema: "Welches Motorenöl?" im Fahrzeugtechnik Forum behandelt, allerdings reicht dafür der Urlaub nicht aus.

Gruß

Vielen Dank für die interessante PDF. D.h. für mich, dass ich wohl demnächst 1L "LIQUI MOLY 5W-40 LEICHTLAUF HIGH TECH" im Baumarkt hole und beim nächsten Assyst auf 0W40 von Mobil umsteigen werde.

Nur noch zwei Fragen zum Schluss: Für den nächsten Assyst B muss ich dann mit 6L Öl antanzen, wovon etwas weniger genutzt werden? Und die MB Niederlassung hat nichts dagegen?

Ähnliche Themen

Naja, dass zumindest ist der Trick um etwas billiger von weg zu fahren.
Man liefert sein Mobil an und spart sich die Preisdifferenz.
Eigentlich haben die nichts dagegen, begeister werden sie wohl wie jeder Geschäftsbetrieb auch nicht sein 😉

Gruß

Na dann werde ich es halt mal versuchen ;-)

Nur wo krieg ich das Öl günstig her? Tipps?

Das wirst doch dank Google.de wohl hinkriegen..., Ölshops gibt es genung im Netz!

Gruß

Du findest auch genügend Obstläden vor Ort, aber kaufst bestimmt nicht dasselbe Obst beim teureren Laden?! Und vermutlich klapperst du auch keine 100 Läden ab, um den günstigsten zu finden, sondern fragst deine Bekannten und Freunde.. Deshalb habe ich auch nach Tipps gefragt ;-) :-)

p.s. Meine Antwort ist nicht als Angriff zu sehen :-)) Also nicht böse werden :-)))))

ebay bietet grad bei öl eine enorme vielzahl.
aber auch der erwähnte tipp mal "motoröl" in google einzugeben ist sehr zielführend.

achte auf den preis und die mindestabnahmemenge (gebindegröße). der geringste literpreis ist nicht immer das praktischste angebot wenn dann 3L übrig bleiben.

auf castrol.de gibts nen ölfinder tool mit füllmengen, das kann auch recht praktisch sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen