Öl unterm Elch und morgen solls nach Rügen gehen
Hallo,
es geht um meinen geliebten Elch ,
855 2.4 Liter 170 PS Bj 1993 185TKM, Schalter
da ich kein Bastler bin und bei meinem Elch nur weiß wo Öl und Sprit reinkommen, wäre ich für ein paar Worte zu meinem "Problem" dankbar.
Also vor ner guten Woche kam auf einmal Qualm und Gestank aus dem Motorraum, Pannendienst gerufen - grobe Diagnose Ventildeckeldichtung kaputt.
Noch 2 Km nach Hause gefahren und den Elch Montag direkt in meine Freie gebracht, wieder bekommen mit neuer Ventildeckeldichtung ( 240 Euro - scheint beim 850er wohl etwas aufwändiger zu sein). Danach hab ich dann ne Motorwäsche machen lassen von oben und unten, dazu aber noch mehr.
Nun zu meinem Problem, gestern beim Reifenwechsel sollte der Mechaniker nochmal drunter gucken und die Tanke wo ich die Wäsche hab machen lassen hat wohl absolut schluderig gearbeitet, die haben einfach die Wanne drunter nicht abgenommen und es war noch alles voll. Also haben die gestern da nochmal mit Bremsenreiniger drüber gesprüht und etwas abgewischt.
Aber der Elch hat immer noch ÖL unter dem Wagen, wieviel kann sich denn da gesammelt haben? Das Blech ist von unten schon wieder vollgesifft, aber wie gesagt , die Tanke konnte von unten auch nicht wirklich spritzen da sie das Blech dran gelassen haben...
Oder habt ihr noch nen Tip ob sonst noch was sein kann? Flammsieb? Ölfalle?
Punkt ist, morgen früh hab ich ne Strecke von 720 KM zu fahren.
Für ein paar , möglichst beruhigende Worte ;-) wäre ich dankbar..., hoffe ja, daß es nur noch die Reste von der Deckeldichtung sind ( weiß ja auch nicht wie lang ich damit schon siffend rumgefahren bin )
Beste Antwort im Thema
... Motor pauschal mal komplett raus, 'drübergucken, erst mal 'schönsaufen', dann überlegen, dann .... 😁
91 Antworten
Geil! 😁