Öl unterm Elch und morgen solls nach Rügen gehen
Hallo,
es geht um meinen geliebten Elch ,
855 2.4 Liter 170 PS Bj 1993 185TKM, Schalter
da ich kein Bastler bin und bei meinem Elch nur weiß wo Öl und Sprit reinkommen, wäre ich für ein paar Worte zu meinem "Problem" dankbar.
Also vor ner guten Woche kam auf einmal Qualm und Gestank aus dem Motorraum, Pannendienst gerufen - grobe Diagnose Ventildeckeldichtung kaputt.
Noch 2 Km nach Hause gefahren und den Elch Montag direkt in meine Freie gebracht, wieder bekommen mit neuer Ventildeckeldichtung ( 240 Euro - scheint beim 850er wohl etwas aufwändiger zu sein). Danach hab ich dann ne Motorwäsche machen lassen von oben und unten, dazu aber noch mehr.
Nun zu meinem Problem, gestern beim Reifenwechsel sollte der Mechaniker nochmal drunter gucken und die Tanke wo ich die Wäsche hab machen lassen hat wohl absolut schluderig gearbeitet, die haben einfach die Wanne drunter nicht abgenommen und es war noch alles voll. Also haben die gestern da nochmal mit Bremsenreiniger drüber gesprüht und etwas abgewischt.
Aber der Elch hat immer noch ÖL unter dem Wagen, wieviel kann sich denn da gesammelt haben? Das Blech ist von unten schon wieder vollgesifft, aber wie gesagt , die Tanke konnte von unten auch nicht wirklich spritzen da sie das Blech dran gelassen haben...
Oder habt ihr noch nen Tip ob sonst noch was sein kann? Flammsieb? Ölfalle?
Punkt ist, morgen früh hab ich ne Strecke von 720 KM zu fahren.
Für ein paar , möglichst beruhigende Worte ;-) wäre ich dankbar..., hoffe ja, daß es nur noch die Reste von der Deckeldichtung sind ( weiß ja auch nicht wie lang ich damit schon siffend rumgefahren bin )
Beste Antwort im Thema
... Motor pauschal mal komplett raus, 'drübergucken, erst mal 'schönsaufen', dann überlegen, dann .... 😁
91 Antworten
@Terwi, ich habe nicht vor meinen die nächste Zeit gegen nen Turbo einzutauschen, bin bis auf so Kleinigkeiten ;-) wie gestern höchst zufrieden. Zustand sonst hast du ja selbst gesehen und ich sag mal so , 170 Ps reichen durchaus um im Stadtverkehr mitzuschwimmen und zur Not auch mal einem Halbstarken zu zeigen, das alte Volvos mit alten Männern drin, auch noch fix unterwegs sein können, wenn sie denn wollen ;-)
@Chris
Ja, wenns zeitlich paßt in Berlin und ich willkommen bin, dann komm ich natürlich gern vorbei..... ;-)
Wir fahren Sa den 05.05 morgens von Rügen ab, wenn es keine Probleme gibt, sind wir also am Nachmittag in Berlin und wollen bis Dienstag morgen bleiben. Dienstag morgen den 8.5. gehts dann wieder Richtung Heimat , leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... und dann macht ihr mit/bei/nach der Rep/Treffen PARTY im dicken B !
Bei der Nummer seh´ ich vor meinem geistigen Auge immer ein paar furzende Kröten... 😁
So, jetzt sind Schwiegereltern weg und ich hab erst mal 'ne Stunde auf'm Sofa entspannt 😁😁
Erste einmal freut es mich, dass ich weiterhelfen konnte. Trotz aller Wiedrigkeiten (nach 12 Uhr am Samstag ist trotz intensiver und auch "zügiger" Suche 😉 kein Simmerring aufzutrieben gewesen) scheint es dann ja noch einigermassen funktioniert zu haben.
Bitte beachte aber: Es ist nur ein Provisorium! Der Simmerring war ein gebrauchter, wenn auch besserer als der, der drinwar. Also bitte lass es möglichst bald ordentlich richten und bei der Gelegenheit auch gleich den Simmerring, auch Wellendichtring (WeDi) genannt, unter dem Zündverteiler ersetzten (schwitze ja auch schon leicht). Die Werkstatt des Vertrauens (oder Christian in Berlin 😛) sollte bei der Gelegeneheit auch die WeDis auf der Zahnriemenseite prüfen...
Ansonsten muss ich auch sagen, dass es mit 'ner Menge Spass verbunden war. Jederzeit wieder!
Ja und das mit den Getränken ist wohl am Samstag etwas untergegangen - ich hätte ja auch mal was anbieten können...
Ein seeeehr erfolgreiches WE und coole Leute kennengelernt! 😎
Übrigens ein sehr schöner und gepflegter Volvo. Tolles Auto!
Markus
P.S.: Nachdem der Michi weg war ist dann noch der volheater auf den Hof gerollt und dank dessen Mithilfe war an meinem T5 dann innerhalb von 25 Minuten eine schöne Edelstahlabgasanlage in 2.5" montiert... 😁😁
Japp, das hab ich auf dem Schirm, daß das nur nen Übergang ist. ;-) Ich glaub ich hab noch nie so oft die Motorhaube offen gehabt und nach Öl geschaut und Ölstand geprüft, wie seit gestern ;-)
Mal sehen, vielleicht klappts ja am WE in Berlin ;-) und wenn nicht, muss ich schauen, daß ich es zu Hause in der Werkstatt gerichtet bekomme, da ist er eh für Mittwoch dann angemeldet zum Bremsbeläge wechseln und zu den Simmeringen hab ich nach der Ventildeckeldichtung eh noch mit dem zu reden ;-).... da kann er dann mal fix bei, hätte er ja im Prinzip gleich mitmachen können, als er die Deckeldichtung neu gemacht hat ;-)
Getränke hatten wir reichlich an Bord, nur eben kein kaltes Bier.... aber da ich ja eh noch nach Rügen musste... hätte ich sowieso keins genommen.....;-)
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
P.S.: Nachdem der Michi weg war ist dann noch der volheater auf den Hof gerollt und dank dessen Mithilfe war an meinem T5 dann innerhalb von 25 Minuten eine schöne Edelstahlabgasanlage in 2.5" montiert... 😁😁
😰 Und wo kriegt man sowas her?
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpanzer93
(....) da ist er eh für Mittwoch dann angemeldet zum Bremsbeläge wechseln und zu den Simmeringen hab ich nach der Ventildeckeldichtung eh noch mit dem zu reden ;-).... da kann er dann mal fix bei, hätte er ja im Prinzip gleich mitmachen können, als er die Deckeldichtung neu gemacht hat ;-)
Der hatte bestimmt keinen T5 um mal "schnell" einen Simmerring zu besorgen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpanzer93
Getränke hatten wir reichlich an Bord, nur eben kein kaltes Bier.... aber da ich ja eh noch nach Rügen musste... hätte ich sowieso keins genommen.....;-)
Löbliche Einstellung!
Markus
Da brüllt aber der Turbo das Getriebe an, wie es auf die hirnrissige Idee kommen kann, die Kraft nicht auf die Straße zu lassen! 😁
Micha - mal so ne ganz blöde Frage: Hast du Pfingsten schon was vor ?
(Für die anderen wissenden: Das geht - wenn - auf meine Kappe !)
@gtimarkus
Wenn diese normale! Einstellung alle hätten und Alc und Fahren trennen würden, gäbe es weniger Unfälle ;-)
Saufen ist Saufen und Fahren ist Fahren, beides sollte man richtig machen oder gar nicht ;-) aber keinesfalls in Kombination ;-)
So mal sehen, evtl schaut Christian doch mal bei dem Ring ;-) jedenfalls bei dem Gebrauchten oberen, du wirst wohl gleich gefragt, was da genau zu machen ist ;-)
@Terwi
Ne , bisher hab ich Pfingsten noch nichts vor... also nix großes jedenfalls....;-)
Warum? ;-)
... Motor pauschal mal komplett raus, 'drübergucken, erst mal 'schönsaufen', dann überlegen, dann .... 😁