Öl- und Wassertemperaturanzeige

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo liebe Community,

ich habe nun seit knapp einer Woche ein BMW 228i Coupe und liebe dieses Auto wie keines davor (verständlicherweise, siehe Signatur XD).

Eine Sache, die ich bisher jedoch nicht gefunden habe, ich aber für essentiel in einem Auto mit so einem Leistungsstarken Motor halte, ist die Wasser- und Öltemperaturanzeige.
Da sie nicht im Aramturenbrett vorhanden ist, habe ich auch schon im Infotainmentsystem nachgesehen, aber bisher nicht gefunden.

Was mir gerade einfällt, ich könnte mal in der digitalen Bedienungsanleitung danach suchen.

Wisst ihr ob es eine solche Anzeige gibt und wenn ja wo ich diese finde?

Gruß auf Wolfenbüttel

39 Antworten

diese Anzeigen gibt es so nicht, evtl. über das Geheimmenü aber da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich pers. finde die Anzeigen überflüssig.

Hallo!

Beim Zweier mit dem leider etwas kastrierten Kombi geht diese Anzeige in der Tat nur über das Geheimmenü des Kombi-Instrumentes. Einfach so lässt es sich nicht nachschauen.

CU Oliver

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 29. September 2015 um 07:28:44 Uhr:


diese Anzeigen gibt es so nicht, evtl. über das Geheimmenü aber da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich pers. finde die Anzeigen überflüssig.

Wieso findest du die unwichtig?

Das geht leider nur über das Geheimmenü.

1. Fahrzeug ist aus
2. Kilometerrückstellknopf drücken und halten
3. Motor starten
4. per kurzen Druck auf den Kilometerrückstellkopf (KRK) auf Entriegelung gehen.
5. wenn Entriegelung ausgewählt KRK lang drücken.
6. Entsperrcode/zahl eingeben (diese setzt sich aus der Quersumme der letzen 5/6 Ziffern keiner Fahrzeugkennung zusammen z.B. 123456 =20/21 (bei mir warns die letzen 5)
7. wenn dann z.B. die 20 dort steht den KRK wieder lang drücken
8. Geheimmenü ist jetzt freigeschaltet und du solltest dich wieder in der anfänglichen Übersicht befinden.
9. nun kannst du weiterklicken (KRK) bis der Punkt Temperatur kommt und dann durch langes drücken diesen auswählen.
10. Hier wird dir dann Kühlmittel und Motoröl angezeicht.

Leider muss man das bei jedem Neustart wiederholen. Aber es sollte zuminderst reichen um für alltägliche Strecken ein Gefühl dafür zubekommen wann der Motor warm ist.

Sollte überigends bei allen F-Modellen funktionieren.

Hallo!

Den Motor vorher ausmachen und Knopf drücken braucht man nicht. Es geht in jeder Lebenslage, solange die Zündung an ist.

Achtung: Geheimmenü bitte nicht mit der Rücksetz-Möglichkeit der Service-Funktionen verwechseln. Die sitzen dort nämlich auch. Geheimmenü und Reset-Funktion unterscheiden sich nur durch die Länge des Drückens des Rückstellknopfes des Tageskilometerzählers.

CU Oliver

warum ich das überflüssig finde? Bei meinen anderen Autos schaue ich kaum auf diese Anzeigen. Stimmt was mit der Temp. nicht geht doch sicher ein Alarm los.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 29. September 2015 um 16:26:24 Uhr:


warum ich das überflüssig finde? Bei meinen anderen Autos schaue ich kaum auf diese Anzeigen. Stimmt was mit der Temp. nicht geht doch sicher ein Alarm los.

Es geht bei meinem Auto darum, ab wann ich Gas geben kann. Bei 245 PS in so einem Wagen, macht das ungemein Spass und einen kalten Motor sollte man niemals treten.

Daher brauche ich die Anzeige, nicht immer, aber mal um zu sehen wie lange ich ungefähr fahren muss, bis das Motoröl die richtige Temperatur hat.

@ TheObamor93, DANKE <3

da hast du recht, mein 326PS 2er ist da eher unproblematisch.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. September 2015 um 15:21:13 Uhr:


da hast du recht, mein 326PS 2er ist da eher unproblematisch.

Dann verstehe ich erst Recht nicht, wieso du die Öltemperatur für überflüssig hälst...

Denn so einen Motor will man nicht nur gemütlich herumfahren, den will man auch mal treten und sehen wie schnell er beschleunigen kann.

Vllt in ne Werkstatt gehen ?

naja mein M235i bekommt schon ordentlich Zunder. Nach 5-7KM sollte er warm sein.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. September 2015 um 17:35:11 Uhr:


naja mein M235i bekommt schon ordentlich Zunder. Nach 5-7KM sollte er warm sein.

das bezweifle ich doch etwas das der nach 5-7km warm ist, sprich min. 90°C Motoröl.

An deiner Stelle würd ich das einfach ein paar mal ausprobieren mit der Motorölanzeige im Geheimmenü.

ich hab selbst den 25d und der braucht im "Comfort" bei normaler Fahrweise auf der Landstraße ca. 15km bis die Öltemperatur bei guten 90° ist. Je nachdem ob ich vor habe ihnen ja jagen schalte ich ab da auf Sport (etwas höhere Drehzahlen) um ihn dann schön auf die 100° zu bringen. Aber dann gibt's Vollgas.
Das ganze ist bei mir natürlich schon sehr gutes Warmfahren. Aber wer seinen Motor liebt 😉

ich habe alle bisherigen Motoren geliebt, es müssen so ca. 50 gewesen sein. Mein 535d ist nach den 5-7KM auf Betriebstemperatur.

Wer Motoren liebt, tritt sie erst ab 90/100Grad Öltemp. und die sind nach 5-7 km definitiv nicht erreicht.

wie lange braucht dein M235i bis er auf Betriebstemperatur ist?
Ich werde es am So. mal ausprobieren. Bei meinem 535d reichen die 5-7Km.

Deine Antwort