Öl und Ölwechselinterval

Opel

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ja einen neuen alten Omega mit der 2.2 16 V-Maschine. Beim Kauf wurde vom FOH ein Ölchewchsel durchgeführt. Laut dem Zettel im Motorraum wurde Mobil1 0-W40 eingefüllt. Der nächste Wechsel ist nach 30.000 km angegeben. Ist das korrekt? Ich habe bislang bei meinen alten Omegas eigendlich immer 10 W-40 genommen. Wechselinterval 15.000 km (habe aber immer 20.000 km gefahren).

Also kann ich so weitermachen mit 0-w40 und 30.000 km?

36 Antworten

Zitat:

Die grossen Zweitakter von Jamaha, Johnson, Mercury, Tohatsu und co.

Was sind denn das für Motoren?

Außenborder - die im Omi ganz schlecht laufen
*** mußweg ***

Es gab aber einen großen 2-Takt Diesel im KRAZ- 214,denke so ca 7 Liter hubraum,als Innenboarder,grins!

mfg

Wenn schon 2 Takt und wenn schon Diesel - dann ordentlich:

Kraftpaket: Das ist die bislang größte MAN-Konstruktion. Erst wenn man die beiden Arbeiter unten rechts im Bild sieht, erschließt sich dem Betrachter die wahre Größe der Maschine. Der Motor ist ein langsam laufender Zweitakter, der sein maximales Drehmoment von 7,36 Millionen Nm bei nur 97 Umdrehungen pro Minute abgibt.

Quelle: Spiegel Online vom 1.4.2010 Vom Verbrauch stand dort allerdings nichts....... .

Vorteil - der läuft in beide Richtungen und ist direkt an die Schraubenwelle angeflanscht. Ein Getriebe (vor/zurück) würde wahrscheinlich das Drehmoment von 7.360.000 Nm nicht aushalten.

LG robert

2t-diesel
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolkenkrieger


...... Mein Escort hatte nach 10.000km nur noch eine schwarze Dreckbrühe drin! ..........

Und das ist gut so, Metallabrieb, Schmutzpartikel und hauptsächlich Ruß verunreinigen das Öl. Diese feinen Partikel kann der Ölfilter nicht filtern und werden durch Additive in der Schwebe gehalten. Wäre das nicht so, würde sich der ganze Schmodder absetzen und möglicherweise auch div. Ölkanäle verstopfen.

Beim Ölwechsel werden sie rausgespült.

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Außenborder - die im Omi ganz schlecht laufen
*** mußweg ***

Ich hatte mal einen Beitrag über eine Dieselramme gesehen, die Stahlrohre für Fundamente in den Boden rammt. Hat zwar nur einen Zylinder aber etliche Kubikmeter Hubraum! 😎 Leise war die aber nicht gerade... 😁

PS.

Zitat:

Der Motor ist ein langsam laufender Zweitakter, der sein maximales Drehmoment von 7,36 Millionen Nm bei nur 97 Umdrehungen pro Minute abgibt.

Cool 7,36 MNm! Passt der auch in den Omi? 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Cool 7,36 MNm! Passt der auch in den Omi? 😉

Na eher der Omi in den 1. Zylinder 😎

PS: Wenn ich diesem Drehmoment das Drehmoment des Omi (300 Nm) gegenüberstelle so müsste der Omi mit einer Kubelwellenumdrehung ca. 2.000km fahren -- cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen