Öl Temperatur zu niedrig?
Hallo,
Man kann ja mit dem Trick: Zündung auf 1, dann Taster 3x drücken verschiedene Parameter Anzeigen.
z. B. Bord Spannung,
Öl Temperatur...
Die Öl Temperatur beim B meiner Freundin geht nur selten über 70°C.
Vor allem jetzt im Winter bleibt die auf der Landstraße bei 63°C.
Die Kühlwasser Temperatur bleibt auch bei deutlich unter 80°C...
Ist das normal?
Was könnte da los sein?
Öl wurde im Sommer erst gewechselt. Da ich Schleim am Einfülldeckel sah.
Achja: ist ein B200 Benziner von 2005/2006 mit jetzt 122000km.
Hauptsächlich Landstraße und StadtVerkehr Ca 10000km im Jahr
22 Antworten
Zitat:
@froeschljopan schrieb am 12. Januar 2019 um 12:06:54 Uhr:
Die Fahrzeuge mit Anhänger oder Wohnwagenbetrieb sollten kein Thermostat verwenden was später aufmacht.
Betrifft weniger den Thermostat, eher den Kühl-Lüfter. Citroen bot früher beim CX einen Zusatzlüfter an für Anhängerbetrieb mit erhöhter Zuglast (1800 kg).
Oh mein Gott, ist ja Mega kompliziert verbaut dort vorne am kühler. Da ist leichter das Thermostat getauscht... : -)
Bevor Du das Auto noch kaputtspielst:
Mache doch mal den Test, wie ich. (bei +1°C Außentemperatur nach 50 km Fahrstrecke
Wassertemperatur: Zeigerbreite über 8o°C
Öltemperatur: 75°C.)
Wir haben ja etwa die gleichen Fahrzeuge.
Zitat:
@froeschljopan schrieb am 12. Januar 2019 um 12:06:54 Uhr:
Die Fahrzeuge mit Anhänger oder Wohnwagenbetrieb sollten kein Thermostat verwenden was später aufmacht.
Wenn du das sagst ...
Ähnliche Themen
Bei mir Sommer und Winter Wasser fast konstant 80 °C.
Öl im Winter kaum 70 °C und über 90 °C habe ich auch im Sommer noch nie gesehen.
Bei den VW die ich ab uns zu bewege sehe ich regelmäßig über 100 °C, ich glaube auch schon über 120 °C.
Das ist schon immer so und es ändert sich nix.
Mache mir deshalb keinen Kopf.
Zitat:
@Matti174 schrieb am 15. Januar 2019 um 10:50:52 Uhr:
Aso, OK....
Die 100°-Kisten haben auch meist Turbolader, oder?
Mindestens Bi-Turbo mit Schiebedach?
Hoffentlich kennt der Kutscher noch den Weg.