Ölanzeige meldet nach einiger Zeit zuviel Öl obwohl genau gefüllt wurde

Mercedes B-Klasse T245

Ich hatte anfang vergangenes Jahr Ölwechsel machen lassen nach einiger Zeit meldete der Computer das zuviel Öl drinn ist, der Werkstattmeister hat dann das Öl abgelassen und wieder die richtige Menge aufgefüllt.
Jetzt meldet der Computer schon wieder das zuviel Öl drinn ist, kann das sein das die Zilinderkopfdichtung hin ist?

7 Antworten

Fahr das Auto mal warm, stelle ihn 5 Minuten ab und prüfe dann den Ölstand mit dem Peilstab.

Fährst du viel Kurzstrecke?

Hej, welcher Motor?

Baujahr?

Km?

Fahrprofil?

Km seit letzten Service?

Im Kühlwasser kann man meist eine defekte Kopfdichtung nachweisen.

Danke

Ähnliche Themen

Ansonsten schau mal mit dem Peilstab, ob wirklich Zuviel Öl drinnen ist. Unser Belch hat da nämlich als wir ihn bekommen hatten auch ständig gemeckert. Hab dann immer den Ölstand mit dem Peilstab über ne gute Woche kontrolliert und auch mal etwas Öl abgesaugt. Es konnte dann nur noch eines sein: defekter Ölstandssensor. Neuer rein und siehe da, alles wieder gut.

Es kann natürlich aber auch etwas anderes sein. Ich weiß nicht, ob du einen Benziner oder einen Diesel hast oder was als Abgasreinigung bei dir verbaut ist. Aber bei nem Diesel ist auch eine Ölvermehrung durch sehr viele Kurzstecken in Kombination mit nicht vollständigen Regenerationen des DPF möglich.

Und es gibt noch hoch andere Ursachen. Zunächst also abklären: Ist wirklich zuviel drin? Wenn ja, Ölstand anpassen. Ist dann nach 100km schon wieder zuviel Öl drin, würde ich das Öl mal auf Fremdeintrag untersuchen lassen. Dann weißt Du genau, ob es Kühlflüssigkeit, Diesel, Benzin oder Wasser ist und kannst gezielt auf die Suche gehen.

Danke

Je nachdem könnte es auch eine Kraftstoffanreicherung im Motoröl sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen