Oel Temperatur
Hallo Leute ich hab da mal ne frage meine oeltemperatur ist immoment immer auf 130 grad wenn ich normal autobahn fahre ist das normal?ich mein es ist ja immoment auch yiemlich kalt draussen.
in der stadt ist er immer so auf 100-110grad.wasist den eigentlich die normale oel temperatur beim aee??
38 Antworten
dann sollte man vielleicht mal eine diagnose machen um mal zu sehen ob die werte im steuergerät alle noch stimmig sind.
mechanisch ist hier bald alles aufgelistet und daran scheint es laut deiner aussage nicht zu liegen.
also muss der fehler woanders her kommen.......................
ich werde bald sowieso mal eine kompressions messung machen lassen
weil wie du sagtest ist mechanisch alles aufgelistet vielleicht yuendet er falsch die kolben waren beim ausbau der zkd dichtung ziemlich verrusst von oben.
einzige was ich im verdacht haette waeren die pleullager die wechsel ich bald sowieso.
Was hat eine Kompressionsmessung mit der Zündung zu tun? 🙄
Deine Kolben sahen im übrigen normal aus.
mir wurde das mal gesagt wegen den druck im motor vielleicht stimmt das was nicht oder mach mir mal einen anderen vorschlag.
Ähnliche Themen
Also, ich habe mittlerweile 2 VR6 Motoren gehabt!
Ein hatte ich komplett machen lassen auf 3.0l und der hatte auch immer um die 100grad sofort. War mir ehrlich gesagt viel zu riskant. dann kam ein Ölkühler davor und es war feine 90grad.
Jetzt habe ich mir vor kurzem noch einen VR6 im Golf 3 geholt und der hatte bei diesem Wetter den gleichen scheiß! Also wieder Wärmetauscher raus Ölkühler mit Thermostat wieder rein. Gut ist. Ich habe nicht viel von anderen Ölen beim VR6 als das gute 10 W40. Kollege hatte nämlich auch mal nen anderes Öl genommen wegen dem Hitze Problem und es kaum durch die Dichtungen die extrem dünne kacke. Also, ich denke nicht das da ein Problem bei dem Motor ist, da VR6 immer sehr warm sind.
also ganz erlich..............beim nem 1.6l motor brauch ich doch keinen ölkühler hat ich auch schon dran gedacht aber früher hat ich das problem mit der temperatur auch nicht das heisst es muss irgendwodran liegen wieso hab ich 130 grad öltemp und der lüfter läuft fast durchgehend weil er immer über die 90grad marke steigt das wasser jetzt!alles am kühlsystem ist neu also muss am motor liegen kopfdichtung ist jetzt aber auch noch neu.
Hast du mal dein Wasserstand nachgeschaut? Nicht das der richtig knapp geworden ist und nun Wasserverlust hast. Das Thermostat schaltet ja gut durch.
Was ist mit dem Wärmetauscher?
also wenn ich so pingelich bin und alles neu mache ja ich habe den wasserstand egprüft bin nich dumm
der wärmetauscher den kühler meinst du der ist total frei kein dreck schlamm hab ihn auch mal gespült kam kein dreck raus wechsele flüssigkeiten alle 6 monate also öl und kühlwasser
also zylinderkopfdichtung kan es auch nicht sein hab ich jetzt erneuert aber das wasser wird immer noch schnell warm
mal so als beispiel letztes jahr ist er mit thermostat bei langen autobahnfahrten bis auf 70 grad runtergekühlt der golf 3 variant vom arbeitskollegen wird bei denen aUCH NICHT RICHTIG WARM
ICH WEISS DAS THERMOSTAT ÖFFNET UND KÜHLT GROSSEN UND KLEINEN KÜHLKREIS LAUF DER ÖFFNET BEI 90GRAD JEDOCH REICHT ES NICHT IHN BEI NORMALER FAHRT RUNTER zU KÜHLEN DAS DER LÜFTER GARNICHT ANGEHEN MUSS ER SPRINGT AN UND KÜHLT 3min jedoch nur ein paar grad runter wo ich das themostat rausnahm im sommer weil der lüfter garnicht mehr runter kühlte,kühlte er dann bis auf 70 grad runter also mit thermostat scheint der durchfluss nicht ganz auszureichend zu sein.
bedenked alles ist neu am kühlkreislauf jetzt auch zkd
gruss
jay