Oel Temperatur

VW Vento 1H

Hallo Leute ich hab da mal ne frage meine oeltemperatur ist immoment immer auf 130 grad wenn ich normal autobahn fahre ist das normal?ich mein es ist ja immoment auch yiemlich kalt draussen.
in der stadt ist er immer so auf 100-110grad.wasist den eigentlich die normale oel temperatur beim aee??

38 Antworten

Okey , dann hat man verloren , obwohl das normal nicht möglich ist , fällt dann unter dumm gelaufen !

Stimmt,dumm gelaufen aber was ist beim VR schon normal.Gut wir schweifen etwas vom Thema ab!Vielleicht gibts ja für unseren Kollegen noch konstruktive Tipps.🙄

Ganz einfach , 5W30 rausschmeißen und ein 0W40 oder 5W40 Vollsynth rein , fertig !
Die einfachsten Dinge liegen oft sehr nahe !

Was hast du für eine Öl-Temp.Anzeige? Ist die nachgerüstet? Ich meine den AEE gabs nie mit MFA, könnte mich aber auch irren...vielleicht lügt ja die Anzeige...bei den Temperaturen draussen sind 130Grad ÖlTemp. völlig utopisch, hast ja auch ne Aluwanne, so heiss geht eigentlich gar nicht...

Ähnliche Themen

pleullager koennte gut sein wenn der motor kalt ist schlaegt er leicht im stand das ist sogar manchmal wenn ich beim fahren vom gas gehe so bei 1000umdrehungen dann schlaegt er auch ein wenig das sind nicht die motorlager.
es kommt definitiv unten von der kurbelwelle.
kann das sein das daher der temperaturunterschied komt??
ich habe oeltemp sensor nachgeruestet von vdo der sensor ist in der oelwanne,das in strumment ist auch von vdo.
und das oel 5w 30 castrol edge ist super fuer den motor sagt auch vw ich denke nicht byw kann ausschliessen das es an dem oel liegt.

gruss jay

Dein Öl ist hauptsächlich für Longlife und Diesel mit DPF gedacht , funktioniert sicherlich auch im Benziner , aber brauchen tut man das da wie jedes andere 30er Öl nicht !
Ein 40er Öl wäre meiner Meinung nach sinnvoller !

ja kann ja sein das du da recht hast funktionieren tuts aber trotzdem aber wieso wird mein motor nun waermer als sonst??
gruss jay

Ich würde auch mal Ölwechsel machen und 10W40 von Mobil oder Motuleinfüllen.
Bitte NUR mit Filterwechsel.
Kurbelgehäuseentlüftung reinigen tut auch gut.
Mach das erstmal und schreib mal zurück.

also an dem oel liegt es echt nicht ich hab n bekannten der hat auch den golf und auch das oel und keine probleme.

das kurbelwellengehaese hab ich auch entlueftet vor 2 wochen sass eh nicht so zu

die wasserpumpe ist auch neu genau wie der rest vom kuehlsystem

aus irgendeinem grund wird der motor von innen her heisser

wenn der kuehler beim fahren laeuft sollter er eigentlich schneller runter kuehlen er kuehlt ihn aber immer nur 5 grad runter und nach ner minute geht er wieder an weil das kuehlwasser wieder 90 grad hat oder bei 87 oeffnet das thermostat schon dann geht der luefter an.wenn das jetzt schon so ist das der kuehler oft laeuft wie soll das im sommer werden wenn es 2ograd waermer ist??

hallo hierantwortet keiner wieso???

keine antwort bekommen und wenn nur dumme wie zb falsches oel mit 10w 40 hatte ich die selben probleme.

und dann wundern sich die leute das ich neue threads aufmache..........................kein wunder

Jo , mein Tipp war ja ein 40er Vollsynth , löst deine Probleme vielleicht nicht , aber das Öl hat wenigstens keine Probleme mit hohen Öltemps !
Aus der Beschreibung von deinem derzeitigen Öl geht hervor das es für Motoren ohne Longlife nicht geeignet ist !
Ich weise dich nicht noch mal drauf hin ein anderes Öl zu verwenden !
Drei mal sollte reichen !

Hallo,
vielleicht ist der Wasserkühler ja verstopft, verkalkt, verdreckt oder sonst was und dadurch nicht mehr in der Lage die Wassertemperatur zu senken bzw. der große Kühlerkreislauf ist dadurch gar nicht richtig in takt.

Bis minus wie viel Grad ist das Kühlwasser denn Frostsicher?
Nicht das zu viel Frostschutz drinne ist oder sogar purer Frostschutz. Denn dann sinkt die Wärmeleitfähigkeit vom Kühlwasser, was auch alles andere als gut ist.

MFG 1781 ccm

PS, so am Rande:
Woher weißt du das er Lüfter es schafft das Wasser um 5° runterzukühlen? Ich hatte auch mal den AEE und der müsste den Tacho mit der “fake” Wassertemperaturanzeige haben die eigentlich immer auf 90° steht. Per OBD ausgelesen?

weil die anyeige nadel ein wenig unter 90grad steht.

wie weit kuehlt ein luefter das kuehlwasser normalerweise runter??

ich habe den kuehler durchgespuelt da ist auch alles top am kuehlsystem liegt es denke ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jay911


wie weit kuehlt ein luefter das kuehlwasser normalerweise runter??

Schaltstufe 1 geht bei ca. 92-97°C ein und bei ca. 84-91°C aus.

Schaltstufe 2 geht bei ca. 99-105°C ein und bei ca. 91-98°C aus.

MFG 1781 ccm

Deine Antwort
Ähnliche Themen