Öl
Hey,
mein vectra hat schon immer 10 / 40 - Öl bekommen. Heut hab ich nen Ölwechsel machen lassen und mal 5 / 40 - Öl genommen, weil dieses doch von der Qualität besser ist, oder? Die Umstellung macht dem ja nix, oder?
Gruß Naseweiß
17 Antworten
@sky: Jaja das Bild kenn ich ja schon... 🙂 Mhm, ich hab ja meine Anlage von Fortex, und ich glaube da in den schalldämpfern eine Verjüngung gesehen zu haben, sprich die Siebrohreinlage ist nicht 63,5... Das ist ja schon irgendwie ne kleine verarsche..
Re: tag
Zitat:
Original geschrieben von k.yarrick
Ich kippe da alle 15TKM 10 W 40 von Shell rein und gut ist es.
MFG
Ist nicht die schlechteste Idee. Ich kenne jmd., der sich sehr gut, auch mit älteren Fahrzeugen auskennt (egal welche Marke, auch Oldtimer). Seine Meinung ist, dass zu dünnes Öl in älteren Fahrzeugen keinen Sinn macht. Aufgrund des Verschleißes und größerer Spielräume ist ein "normales" Öl vollkommen ausreichend. Falls das Öl zu dünn ist, verliert das Auto eher Öl. Den Geldbeutel schont es allemal. Wenn ich so die alten Daimler in Ägypten und anders wo fahren sehe, die fahren sicher nicht 0W xx oder 5 W xx und die Motoren halten auch so lange.
Haengt aber vielleicht auch mit dem Klima zusammen. Hab mal gegoogelt und dabei eine Temperatur aufstellung gesehen... kaeltester Monat Januar, morgens 9° C, mittags 19° C (das hats bei uns im Sommer nicht 😁), heissester Monat Juli Morgens 22° C, mittags 35° C.
Die werden wohl an nem Oel mit tollen Kaltlaufeigenschaften nicht interessiert sein. 😉
Gruss Kay