Öl
Hallo
habe laut vorbesitzer vollsynthetisches öl in meinem Roller
im Handbuch steht: Mineralisches oder halbsynthetisches
API-Norm: TC JASO-Norm: FC
habe ein Mineralisches 2 Takt Öl mit den selben Norm anforderungen immer im Vorrat
für den Rex meiner Frau
würdet ihr mir zu diesem Öl raten oder habe ich nachteil davon
53 Antworten
Es soll vor allem höhere Motortemperaturen verkraften als herkömmliches Öl, was aber für normale Motoren nicht nötig ist. Gerade Zweitakter verkraften eigentlich fast jedes Öl, da sie ja niemals Altöl daraus bilden. Bei den geringen Mengen, die man so braucht, fällt der Preis aber auch nicht ins Gewicht und vollsynthetisches Öl verbrennt angeblich auch etwas besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
vollsynthetisches öl benötigt man bei hochtourigen motoren, die 14.000 u/min und mehr drehen.
bis 10.000 u/min reicht mineralisches
teilsynthetisches ist im bereich bis 14.000 u/min ausreichend.
mineralisch, teilsynthetisch oder synthetisch sagt per se nichts über qualität aus, außer dem einzusetzenden drehzahlbereich.
mineralisch ist meist ISO-L-EGD oder ISO-L-EGC zertifiziert, also gut.
synthetisch ist fast immer ISO-L-EGD zertifiziert, also sehr gut.
teilsynthetisch ist oft nur ISO-L-EGB zertifiziert, da sollte man aufpassen.
ich kaufe immer 20-ltr-weise teilsynthetisch ein, mit ISO-L-EGD (sehr raucharme verbrennung), API-TC (mischbar mit anderen 2-takt-ölen) und JASO-FC (raucharme abgase). kostet inkl versandkosten 55,-- eus (2,75 eus/ltr).
meine piaggio ape 50 hat nen P50 motor drinne. fast alle fahren das und gab nie probs.
bei kaufland 2-takt-öl immer auf ISO-zertifizierung achten!
ISO-L-EGD = sehr raucharme verbrennung = gut
ISO-L-EGB = nicht raucharme verbrennung = schlecht
zu unterscheiden ist verpackung nur sehr schwer 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
okay verstanden
wo kaufst du das denn ein - das ist billig - und wenn es bei dir passt - wird es bei mir auch gehen - außerdem neige ich zur Vorratshaltung - ,.... 20 Liter reichen ja ne Zeit
ch kaufe immer 20-ltr-weise teilsynthetisch ein, mit ISO-L-EGD (sehr raucharme verbrennung), API-TC (mischbar mit anderen 2-takt-ölen) und JASO-FC (raucharme abgase). kostet inkl versandkosten 55,-- eus (2,75 eus/ltr).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
@Krakz
Das 2T Öl ist dann aber sehr wahrscheinlich nichts für Dein Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
Ähnliche Themen
Ähemm ja - ich bin halt wegen des 2takt öls unsicher - beim Auto war ich immer der Meinung, dass man auch bei eine uralten Mühle nie an Filter und Schmierstoffen sparen sollte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
...warum kauft ihr euer Öl nicht im Großhandel und spart dabei...zB hier:
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php?cPath=37
oder hier:
http://best-oil-store.tradoria.de/motorradroller-c15532801
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
das 2-takt-öl bestelle ich immer da:
http://www.ctr-motorsportshop.de
-> Sonderposten
--> Zweitaktöle
---> Strasse
dort Corona Racing Super TT
steht schon seit jahren unter sonderposten. iwer aus piaggio ape club hat mit denen sonderpreis inkl versandkosten ausgemacht, seither stehen die preise unter sonderposten. bekommt aber jeder für den preis wenn er dieses bestellt.
aber vorsicht: steht auch im normalen sortiment und wird da teurer verkauft -> man muss also wirklich in dem sonderpostenbereich bestellen!!!
5 ltr = 19,95 € inkl versandkosten
10 ltr = 29,95 € inkl versandkosten
20 ltr = 55,-- € inkl versandkosten
ist erstraffinat aus deutscher produktion.
der preis kann deshalb so niedrig sein, weil hunderte ape-fahrer das verfeuern ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
Cool
da hole ich mir einen Kanister - im 144 Liter Fässchen gibt es das wohl nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]
hier auch eine interessante Seite.
http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm
Ich habe bei meinem Roller bisher nur Vollsyhntöl verwendet (Werksvorschrift) und nichts nachfüllen müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]