Öl

Hallo

habe laut vorbesitzer vollsynthetisches öl in meinem Roller
im Handbuch steht: Mineralisches oder halbsynthetisches
API-Norm: TC JASO-Norm: FC
habe ein Mineralisches 2 Takt Öl mit den selben Norm anforderungen immer im Vorrat
für den Rex meiner Frau
würdet ihr mir zu diesem Öl raten oder habe ich nachteil davon

53 Antworten

genau da
Metro in Neuss
eigentlich sind die immer günstiger als alle anderen

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Da...

carl.....da holt er aber sein "wunschöl" nicht🙄

Zitat:

Original geschrieben von torgo



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Da...
carl.....da holt er aber sein "wunschöl" nicht🙄

Was hab den jetzt wieder falsches sacht ?

das wunschöl holt er nicht in der metro.
das holt er hier
www.wunsch-oele.de/  🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torgo


das wunschöl holt er nicht in der metro.
das holt er hier
www.wunsch-oele.de/  🙂

Genau

und damit hat er uns allen einen

tollen

Tip gegeben.

mein Öl hole ich nicht da www.wunsch-oele.de
das ist dieFirma/ Hersteller die das Öl vertreibt
ich bekomme das Öl von meinem Schwager
für nix
naja sagen wir mal "eine Hand wäscht die andere"

Zitat:

Original geschrieben von dr. death row


Hallo

habe laut vorbesitzer vollsynthetisches öl in meinem Roller
im Handbuch steht: Mineralisches oder halbsynthetisches
API-Norm: TC JASO-Norm: FC
habe ein Mineralisches 2 Takt Öl mit den selben Norm anforderungen immer im Vorrat
für den Rex meiner Frau
würdet ihr mir zu diesem Öl raten oder habe ich nachteil davon

Hi,

von der Sache her eigentlich ganz einfach....

"Im Handbuch steht mineralisches oder halbsynthetisches nach API & Jaso Norm... " dann ist selbstverständlich auch das höherwertige vollsyntetische Öl freigegeben/zugelassen. Nein "Nachteile!" sind nicht zu erwarten. Allerdings je höherwertiger, desto schonender für's Material.

...und nicht jeder "Hersteller" hat auch eine eigene "Ölküche" in der Motorenöl hergestellt wird. Es wird soviel, daß sich Transporte in Kesselwagen lohnen.....abgefüllt, Etikett drauf, verpackt und ab dafür....
wichtig ist, daß eben die Freigabe Normen drauf steht und egal ob Supermarkt, 1 Euro Billigramschladen oder Marke 1A XYZ...letztendlich nur der Preis der Unterschied....

PS obwohl ich die Werbung von Liqui Moly gut finde und aus diesem Grund LM fahren sollte....

was haltet ihr davon wenn ich das mineralische Öl mal teste
wenn es nicht so gut läuft kann ich noch auf teilsynth. Öl umstellen
frage: ab wann würde man einen unterschied merken/sehen?

es sei Dir freigestellt.

Der Reibungswiederstand bei teil und vollsynthetischem ist geringer, daß heißt er läuft leichter und hat dadurch mehr Kraft, ähnlich wenn Du neue Kugellager nimmst..... wird meßbar sein aber nicht "feststellbar"
...und sehen tust Du's dann wenn vom "mineralischem" Riefen im Zylinder sind...

Mineralisches nur zum Einfahren,damit sich alles gut aufeinander anpasst

Hallo
ich habe eben ein Fläschchen Vollsysnthetisches Öl gekauft - Shell - Kosten 14 Euro der Liter bei ATU. Ist das richtig, ist das übertrieben?

Beim SAuto kümmere ich nicht mehr darum - seitdem die Wagen den Vertragsservice bekommen - aber früher habe ich auch nur vollsynthetisches Öl genommen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]

Mein Doodo hat ein Ölwechselintervall von 3tkm (kein Ölfilter). Das Handbuch verlangt nur API-SE Qualität. Billige Mineralplörre würde eigentlich reichen, gibt's aber gar nicht mehr.
Mein MP3 10tkm Wechselintervall und verlangt vollsynthetisch der Qualität API-SL.
Und was fährst Du? Was steht im Handbuch? (Jetzt sage aber nicht Zweitakter.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]

Ähemm leicht peinlich ist ein Zwei-Takter 50 CC Piaggio Motor .....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]

Fahre auch NUR vollsynthetisches Öl a la Castrol Power 1 Racing 2T!
Gibt's für nen Zehner oder so bei juing-oil.de!
Sehr empfehlenswert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]

Für einen Standardrollermotor reicht halbsynthetisches Öl voll aus😉
Kaufe immer von Kaufland den Liter für 5,29€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich vollsynthetisches Öl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen