Öl Service Intervalle beim VW Polo SDI 1.7

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin,
ich fahre ein VW Polo 6N SDI 1.7L (AKU)
Und wie sind da die Öl wechsel Intervalle?
Einige Sagen jede 7500km und andere 15000km!?
Und meine Werkstatt macht es jede 10000km und füllt immer Shell Helix HD 10W 40 rein und sagt das reicht!
(Habe mal nachgelesen und Stand am Ölkanister Geeignet für Benzin und ´Dieselmotoren ohne Turbo). Das Öl wird immer von der Schraube abgelassen und der Ölfilter gewechselt!
Der Vorbesitzter hat immer 5W 40 rein gekippt laut VW auch in Ordnung?!

Ich fahre meistens Stadtverkehr und ein bis zwei mal die Woche schön Landstrasse und meistens konstand geschwindigtkeiten z.b 65KM/H im 5 Gang! Ich jage nie über den Roten Drehzahlen!

Was meint ihr?
Oder was sagt VW zu den Intervallen!
Ich möchte noch lange genung den Polo fahren und den Motorpflegen!

MfG
Polo Cruiser

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Mehrbereichsöle sind Winteröle mit Additiven für den Sommerbetrieb.
Egal, welches Öl man nimmt, wenn es auf Betriebtemperatur ist, ist jedes Öl es fast so flüssig wie Wasser.
Wenn es aber kalt ist, ist das eine Zäh wie Schlick das andere flüssig wie Salatöl und nur darum gehts, ein Öl zu haben, das auch im Kalten möglichst flüssig ist.
In unseren Breiten reichen 5er-15er Öle völlig aus.
5er Öle oder dünner allerdings, können sich leichter durch undichte Ringe, Lager verabschieden.

Ich könnte auf sicher gehen und den 10W 40 drin lassen..? Bzw wieder nehmen?

Ich habe im moment das Shell Helix HX6 10W 40 drin ich denke mal Shell macht gute öle..! Oder sieht ihr das anderes?

Das sind doch die VW freigaben oder?
http://www.dkm-mietwerkstatt.de/tipps/%C3%96lspezifikationen.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen