Öl Schalter Frage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Hab mal wieder eine Frage.

Wenn ich bei dem Öl Druckschalter über dem Ölfilter den Anschluss auf Masse lege müsste dann nicht das Warnlicht angehen???? Bei allen anderen Öl und Temperatur Schaltern ist das jedenfalls so???

Hier ein Bild http://www.hofsteig-lan.com//images/pfadi/pict0186.jpg

28 Antworten

push

bei dir funktioniert schon alles: wenn du den stecker vom schalter am kopf bei laufenden motor auf masse hälst, müsste anfangen zum blinken.

wenn du den stecker unten beim ölfilterflansch abstekcst und schaust, das er nirgends masse bekommen kann und über 2000u/min drehst, müsste die lampe anfangen zum blinken und der summer losgehen.

wenn ich den Stecker beim Ölfilter abstecke und isoliere dann brennt weder die Lampe noch summt irgendwas. ( weder im Standgas noch bei 3500 u/min)

Dann ist doch was faul??? oder

Ich frag mich wieso der Öldruckschalter am Ölfiterflansch keine Masse ziehen darf zur Prüfung?

Ich denke er hat im "guten" Zustand keine Masse, aber wenn der Öldruck absackt kriegt er Masse und schaltet durch?

Genau wie der am Zylinderkopf?

Kann mir nicht vorstellen, daß der eine Schalter seinen Warnkontakt in einer anderen Form wiedergibt wie der andere?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Funktionsweise:

Schaltet man die Zündung ein, so ist der kleine Öldruckschalter (0,3bar) geschlossen, die Anzeige blinkt. Startet man nun den Motor, so macht der Öldruckgeber auf wenn der Öldruckanliegt. Die Anzeige blinkt nicht mehr.

Während der Fahrt über 2000Touren wird der andere öldruckgeber ausgewertet, dieser macht bei 1,8bar den Stromlaufkreis zu, sollte nun durch einen elektrischen defekt oder durch zu geringen Öldruck dieser wieder auf machen, so pieptund blinkt die anzeige

Wer lesen kann ist klar im Vorteil😉

Der große arbeitet anders herum um auch bei einem Kabelbruch noch warnung zu bekommen.

MFG Sebastian

Ugh...lesen?

Muss man hier nicht können oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von GürkanTD


Ugh...lesen?

Muss man hier nicht können oder? 😁

Ach, quatsch, lesen braucht hier nicht zu können, aber man kann sich hier die vielen bunten Bilder ansehen.

MFG Sebastian

Wo soll ich anfangen meinen Fehler zu suchen???????
Im Tacho oder bei der Verkabelung

push

push

kostenloser push

Öldrucklechte

Hallo,

bei meinem Golf 2 90 PS gibt es folgendes Problem:

wenn der Motor warm gefahren ist, blinkt im Leerlauf die Olwarnleuchte. Geb ich ein wenig Gas also ca. 1000 U/Min.
geht sie aus.
Beim Zündung anmachen verhält sie sich normal, blinkt und geht dann aus. Solange der Motor noch kalt ist blinkt sie noch nicht im Leerlauf.
Öl ist genug drin

Wenn ich den kabel des oberen 0,3er Schalters abziehe, dann frei hängen lasse und die Zündung einschalte blinkt die Kontrolle kurz dann nicht mehr, sollte doch richtig sein.

Wenn ich die Leitung des unteren 1,8er Schalters abziehe und an Masse halte, blinkt die Kontrollleuchte weiter bei eingeschalteter Zündung. Das soll doch ansich nicht sein, oder.

Habe dieses gelbe Kabel mal abgezogen, nicht an Masse gehalten und dann den Motor gestartet bzw. hochgereht. Ab ca. 2.300 U/Min. fing die Warnleuchte an zu blinken. Demnach sollte das Steuergerät doch ok sein.

Woran kann denn nun mein Problem liegen, dass ich bei warmgefahrenem Motor im Leerlauf eine blinkende Ölkontrollleuchte habe.

Bitte um Rat.

Gruss
Dietmar

@ Kampfwurst Hugo

Habe ich doch schon geschrieben. du must die klemme 1 am tacho mal druchmessen(übersicht der kontakt belgung beidoppel-wobber )wenn dieses Signal nicht kommt kann der dir auch nicht sagen das der öldruck zu gering ist.

@DidiNRW

Wenn die Lampe im Stand blinkt, solltest du mal nen ölwechsel machen. sollte das nichts bringen, den öldruckschalter mal tauschen(oben am Kopf). Sollte dein Prob weiter hin bestehen musst du mal das Sieb am ansaugstutzen der Ölpumpe überrpüfen. Könnte sein das das dicht ist und die Ölpumpe nicht mehr genug födern kann.

Ansonsten mal den öldruck messen lassen. kann sein das der wirklich zu gering ist.

MFG Sebastian

...

Danke Sebastian, werde mal die von Dir genannten Punkte überprüfen.

Gruss
Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen