Öl Lampe leuchtet durchgehend, aber genug Öl ! Sharan 1,9TDI 116PS BJ2001
Hallo zusammen,
letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?
Vielen dank 🙂
Grüße
Eda
25 Antworten
Wenn der Motor seit einer Woche trotz leuchtender Öldruckkontrolleuchte noch immer läuft,
dann dürfte der Motoröldruck noch in Ordnung sein.
Wie viele km wurden denn schon gefahren,
mit leuchtender Kontrolleuchte?
Zitat:
@viktor12v schrieb am 12. Januar 2018 um 14:43:02 Uhr:
Wenn dann die Öldruckkontrolleuchte noch immer leuchtet,
ist der ÖLdruck zu niedrig.
Große Gefahr für den Motor, da er zu wenig geschmiert wird.In seltenen Fällen ist nur der Öldruckschalter defekt.
Dsnke, dsnn gehts jetzt direkt in die Werkstatt.
Bitte um Rückmeldung, was jetzt die Ursache war.
Ähnliche Themen
Also in der Betriebsanleitung steht sicher : sobald Öldrucklampe aufleuchtet , sofort anhalten !! Ölstand überprüfen , wenn genug Öl , abschleppen in die Werkstatt . Gab mal beim Golf eine Doppelfunktion des oder der Öldruckschalter . Einer schaltete bei kleiner als 0,7 bar im Leerlauf , und einer bei kleiner als 2,0 bar ab einer bestimmten Drehzahl . Übrigends : Nachschauen im Ölfiter ist die preiswerteste Methode um Gewissheit zu erlangen . 10 Euro und 10 Min Arbeit .
Wenn der Motor "komische" Geräusche macht, die Ölkontrolle (Druck) leuchtet, würde ich nicht mehr weiterfahren. Da der Ölstand auf Maximum ist, konnte die Ölpumpe ne Macke haben, Ansaugschnorchel mit Ölschlamm verstopft sein, wenn es ganz schlimm kommt, Lagerschaden. Ich würde den Öldruck mit Manometer messen (ca 0,5 im Leerlauf & ca 2 Bar bei ca 2000 U/min) Danach das Motoröl ablassen, in ein sauberes Gefäß auffangen, und kontrollieren ob da Metallteile rumschwimmen. Vieleicht ist der Motor schon hinüber, und nichts mehr zu retten.
Hallo Eda,
wenn die rote Ölkontrollleuchte leuchtet, sollte man sofort anhalten. Spätestens wenn ein rotes Lämpchen leuchtet, schaut man doch in der Bedienungsanleitung nach, was es zu bedeuten hat und wie man handeln soll. Das steht sowas nämlich drin.
Wenn du Glück hast, ist die Ursache nur ein defekter Öldrucksensor (hatte ich bereits zwei Mal) und bei Pech hast du einen Motorschaden.
Gruß
Uwe
Dann kauf dir mal einen Fiat Ducato. Ich mache den an, Oeldruckkontrolle am Blinken, Auto am Piepen. Gleich wieder aus und Buch gewälzt.
Der will einem auf diese Weise nur mitteilen, dass der Oelwechsel überfällig ist. 😠
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 12. Januar 2018 um 23:30:59 Uhr:
Dann kauf dir mal einen Fiat Ducato. Ich mache den an, Oeldruckkontrolle am Blinken, Auto am Piepen. Gleich wieder aus und Buch gewälzt.
Der will einem auf diese Weise nur mitteilen, dass der Oelwechsel überfällig ist. 😠
Es ist doch aber geklärt, dass bei Eda das Lämpchen dauerhaft rot leuchtet und da steht dann bestimmt nicht im Handbuch, dass der Ölwechsel fällig ist.
Gruß
Uwe
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Einkaufen, einbauen, schauen, bescheid sagen.
Wenns die Pumpe etc. ist, ists jetzt eh egal.
Zitat:
@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 07:24:36 Uhr:
letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?
@Eda12, wenn Du paar Tage mit leuchtender Ölkontrolle rumfährst, gerade beim Diesel, kann einiges mit dem Motor passieren. Gibt zwar noch ne Restschmierung, so 1 - 2 Km könnte er noch ab. Bei unserem Seat war die Ölpumpe eingefroren (Kondenswasser im Öl) Anruf bei mir "Da leuchtet so ein kleines rotes Ölkännchen, was ist das"? 😰. Hat er aber überlebt. Andere fuhren noch mit leuchtener Lampe 2 Km zur nächsten Tanke, 2,5 ltr Öl nachgefüllt (Kolbenringe weggeschliffen). Einer meinte, ohne Öl fährt er auch (Kolbenfresser). Sonst verschleißen die Lager(Schalen) , da das Schmierposlter fehlt.
Wir haben mal ein Motor ohne Öl aus Langerweile bei einem Todgeweihten Wagen, totdrehen lassen. Nach ca 2 - 3 Minuten bei Vollgas blockierte er, und war fest.🙄
Vieleicht hast Du Glück, und es ist nur der Öldruckschalter..