Öl Lampe leuchtet durchgehend, aber genug Öl ! Sharan 1,9TDI 116PS BJ2001

Hallo zusammen,

letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?

Vielen dank 🙂
Grüße
Eda

25 Antworten

Ölstandssensor defekt

Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 07:24:36 Uhr:


Hallo zusammen,

letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?

Vielen dank 🙂
Grüße
Eda

... welche Öl Kontrollleuchte?
Die rote für Öldruck?
Was hat der an Kilometern gelaufen?

der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 12. Januar 2018 um 08:02:13 Uhr:



Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 07:24:36 Uhr:


Hallo zusammen,

letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?

Vielen dank 🙂
Grüße
Eda

... welche Öl Kontrollleuchte?
Die rote für Öldruck?
Was hat der an Kilometern gelaufen?

der "Stevie"

Hallo Stevie,

die rote Kontrolleuchte ist es. Der Sharan hat erst 195000km.

Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 08:07:11 Uhr:



Hallo Stevie,

die rote Kontrolleuchte ist es. Der Sharan hat erst 195000km.

.... leuchtet die, oder blinkt die?
Ich habe leider nicht genaue Kenntnis darüber, ob der einen Ölstandsensor verbaut hat.
Die rote Kontrollleuchte ist normalerweise für den Öldruck ..... KANN aber auch manchmal die Anzeige für den Ölstand sein.
Wenn es wirklich der Öldruck ist, kann es im günstigsten Fall der Öldruckschalter sein (20€) und im schlimmsten ein größerer Motorschaden.
Macht der Motor "ungewöhnliche" Geräusche?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Ähnliche Themen

Zitat:

@steviewde schrieb am 12. Januar 2018 um 08:14:12 Uhr:



Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 08:07:11 Uhr:



Hallo Stevie,

die rote Kontrolleuchte ist es. Der Sharan hat erst 195000km.

.... leuchtet die, oder blinkt die?
Ich habe leider nicht genaue Kenntnis darüber, ob der einen Ölstandsensor verbaut hat.
Die rote Kontrollleuchte ist normalerweise für den Öldruck ..... KANN aber auch manchmal die Anzeige für den Ölstand sein.
Wenn es wirklich der Öldruck ist, kann es im günstigsten Fall der Öldruckschalter sein (20€) und im schlimmsten ein größerer Motorschaden.
Macht der Motor "ungewöhnliche" Geräusche?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Sie leuchtet durchgehend. Ob es der Ölstandsensor oder Öldrucksendor ist kann ich doch sicherlich im Fahrzeughandbuch nachschauen oder?
"Komische" Geräusche macht er schon lange vor der Kontrolleuchte. Kann es denn damit verbunden sein?

Grüße und danke
Eda

.... naja, es kommt immer drauf an was jeder als "komisch" bezeichnet.
Für viele macht ein Verbrennungsmotor immer komische Geräusche 😉
Also ein hartes, metallisches Klappern würde ich als "komisch" bezeichnen.
Aber schau trotzdem nochmal ins Handbuch.

de r "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 12. Januar 2018 um 08:44:12 Uhr:


.... naja, es kommt immer drauf an was jeder als "komisch" bezeichnet.
Für viele macht ein Verbrennungsmotor immer komische Geräusche 😉
Also ein hartes, metallisches Klappern würde ich als "komisch" bezeichnen.
Aber schau trotzdem nochmal ins Handbuch.

de r "Stevie"

dass ein Verbrennungsmotor laut ist, weiß ich 😁 der Motor vom Sharan ruckelt ab und zu mal bzw. hört sich so an als würde es ihm schwer fallen zu laufen. Es sind aber keine extremen Geräusche, das kann ich schonmal sagen.
Ich erkundige mich einfach mal im Büchlein und melde mich sobald ich näheres weiß.

Vielen Dank 🙂
Grüße
Eda

Also Öldrucklampe leuchtet, und , Motor macht komische Geräusche ? Da würde ich vor dem erneuten Anlassen mal eben den Ölfiter auf "Goldfischchen " untersuchen !
Gruß : Rostklopfer

Zitat:

@Rostklopfer schrieb am 12. Januar 2018 um 09:57:45 Uhr:


Also Öldrucklampe leuchtet, und , Motor macht komische Geräusche ? Da würde ich vor dem erneuten Anlassen mal eben den Ölfiter auf "Goldfischchen " untersuchen !
Gruß : Rostklopfer

soll das jetzt eine Hilfe sein?
Gruß

Durchaus, wenn auch etwas versteckt. Er meint du sollst in deinem Oelfilter nach Rückständen von Lagermaterial suchen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. Januar 2018 um 10:41:23 Uhr:


Durchaus, wenn auch etwas versteckt. Er meint du sollst in deinem Oelfilter nach Rückständen von Lagermaterial suchen.

Achso... jetzt macht es auch Sinn. Nicht jeder ist der "etwas abgeänderter" Sprache mächtig.
Danke 🙂

Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 07:24:36 Uhr:


Hallo zusammen,

letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?

Wieviel Öl wurde denn nachgefüllt,
und was genau zeigt der Ölmeßstab an?

Zitat:

@viktor12v schrieb am 12. Januar 2018 um 13:01:38 Uhr:



Zitat:

@Eda12 schrieb am 12. Januar 2018 um 07:24:36 Uhr:


Hallo zusammen,

letzte Woche leuchtete die Kontrolleuchte des Öls auf, nachdem ich etwas nachgefüllt und den Motor gestartet habe ging die Kontrolleuchte nicht aus. Sie leuchtet selbst nach einer Woche immer noch.
Kann mit jemand sagen was da das Problem sein könnte?

Wieviel Öl wurde denn nachgefüllt,
und was genau zeigt der Ölmeßstab an?

Der Ölstand liegt zwischen den beiden geriffelten Bereichen. Also alles i.O. Es wurden ca. 400ml nachgefüllt.

Wenn dann die Öldruckkontrolleuchte noch immer leuchtet,
ist der ÖLdruck zu niedrig.
Große Gefahr für den Motor, da er zu wenig geschmiert wird.

In seltenen Fällen ist nur der Öldruckschalter defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen