Öl-Lampe brennt Dauerhaft, habe aber kein Öl verlust.

Opel Astra F

Hi Leute,

ich wollte fragen, an was das liegen könnte:

mir ist das jetzt 2 mal passiert und ich frage mich was das sein könnte...

Das erste mal war als ich das auto zur arbeit fahren wollte, nach 1,5Km brannte sie bis ich den motor abgestellt habe.

ich habe ihn dann 4 stunden sehen gelassen und 1ltr. öl draufgekippt weil der peilstab auf min. stand.
als ich nach hause gefahren bin war sie aus.

nach 3 tagen bin ich nochmal gefahren knapp 50Km da war alles ok.

Heute wollte ich wieder zur arbeit und da brannte sie wieder bis der motor aus war.
aber der ölpeilstab zeigt max. an...

d.h. kein Ölverlust.

kann es der Öldruckschalter sein? das wäre nich der einfache und günstige option.
oder ist das doch eher die pumpe?

und kann ich das etwas hinausziehen?
ich muss die nächste zeit 700Km fast am stück fahren (300 hinfahrt, 300 rückfahrt) und wenn es die ölpumpe ist kann ich die mir nicht leisten mit meinem Lehrlingsgehalt.....

was mir aufgefallen ist, die öllampe leuchtet beim starten hin unnd wieder für 10-15sec. an und geht ganz normal aus.

ich höffe ihr könnt mir helfen

15 Antworten

Hi Leute,

Also alst erstes, danke das ihr euch über meine probs gedanken gemacht habt. Find ich echt Super 😁

Dann, Es war der Öldruckschalter.

Er hat auch angefangen zu schwitzen.
Habe ihn dann getauscht .... und bitte tut mir ein gefallen wenn ihr das ließt und das selbe prob habt.
wenn ihr den Motor startet und kontrollieren wollt....
die Öllampe wird eine zeit lang dauerhaft brennen...

Ich bin sofort meiner Werkstatt gefahren und habe es nochmal überprüft.... der wagen stand dann 10 min. rum und die lampe war aus ....

also das ist normal keine angst 😁

so wie ich das gemacht habe 😎😎🙄😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen