Öl im Kühlwasserbehälter, Öl am Motorblock Unterseite E200, Bj. 1994
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich bei meinem E200, Automatik, Bj. 1994, 188 TKM: Öl im Kühlwasserbehälter, Öl am Motorblock Unterseite. Eigentlich eindeutig ein Schaden der Zylinderkopfdichtung (ZKD) und evtl anderer Dichtungen (Kettenspanner ? Getriebe ? Simmerring ?Ventilschaftdichtung ? Motorblockriss ? etc), das kann man ja erst nach Öffnen des Motors erkennen.
Nach diversen Anfragen betr. Kostenvoranschlag bei freien Werkstätten, bei denen es natürlich Preisspannen und- differenzen gibt aufgrund der unklaren Sachlage, erwäge ich einen Autauchmotor einbauen zu lassen, denn wirtschaftlich ist das ganze Unternehmen ZKD-Reparatur sicher nicht (was ist sonst noch kaputt ....?).
Was meint Ihr dazu, bin ich mit einem (hoffentlich einwandfreien) Ersatzmotor mit wenig Laufleistung besser dran ?! Hellseher ist keiner von uns, deswegen stelle ich trotzdem die Frage in dieses Forum.
Beste Grüße,
MB 8008 (W123 230E und W124 E200)
Beste Antwort im Thema
Klar ist son Kopf in 2h runter geschraubt, aber um den ordentlich sauber zu machen und zu prüfen braucht es sicher nochmal 2h. Mit Block sauber machen und allem drumherum...
Um den wieder drauf zu bauen, kommen nochmal gut 3h dazu, dann muss das Kühlsystem sehr aufwändig gereigt werden, weil ja ÖL drin war, das sind nochmal locker 2h. Das mit Probefahrt, Ölwechsel, etc. sind locker 10h Arbeit.
Das Material summiert sich auch, Kühlersystemreiniger, Reinigungsmittel, Kopfdichtungssatz, Thermostat macht man idr. neu, womöglich noch den ein oder anderen Kühlwasserschlauch, usw. usf. da kommen auch schnell einige hundert Euro zusammen.
Unter 800, 900€ für ne ZKD geht da nix, aber mit Öl im Wasser sind wir schnell bei 1200, 1300€ und wenn da noch Kopfplanen, Schaftdichtungen & Co zu kommen, schreib ich auch schonmal 1600€ aufn Deckel.
Das du fuer 8,50€ arbeiten gehst, ist ja deine Sache, ich auch, aber sicherlich keine ganze Stunde 😁
Wo kommst du eigentlich her? Ne Putzfrau die für 8,50€ brutto die Stunde putzt und bei der die Ecken eckig bleiben und nicht immer runder werden suche ich auch noch...
43 Antworten
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:33:30 Uhr:
Klar ist son Kopf in 2h runter geschraubt, aber um den ordentlich sauber zu machen und zu prüfen braucht es sicher nochmal 2h. Mit Block sauber machen und allem drumherum...
Um den wieder drauf zu bauen, kommen nochmal gut 3h dazu, dann muss das Kühlsystem sehr aufwändig gereigt werden, weil ja ÖL drin war, das sind nochmal locker 2h. Das mit Probefahrt, Ölwechsel, etc. sind locker 10h Arbeit.
Das Material summiert sich auch, Kühlersystemreiniger, Reinigungsmittel, Kopfdichtungssatz, Thermostat macht man idr. neu, womöglich noch den ein oder anderen Kühlwasserschlauch, usw. usf. da kommen auch schnell einige hundert Euro zusammen.
Unter 800, 900€ für ne ZKD geht da nix, aber mit Öl im Wasser sind wir schnell bei 1200, 1300€ und wenn da noch Kopfplanen, Schaftdichtungen & Co zu kommen, schreib ich auch schonmal 1600€ aufn Deckel.
Ganz abgesehen von der ganzen Lernerei, die dem vorrausgeht - im Internet recherchieren, falsche Sachen bestellen, gucken wie es preiswert geht, sich entscheiden, welches Spezialwerkzeug es diesen Monat sein darf, kann ich das Werkzeug selber bauen, Bier kaufen, Handbücher frustriert in die Ecke schmeissen, feststellen das man zwei Stunden was zusammengebaut hat wo aber etwas verkehrt herum ist, im Dreck rumrutschen, sich verletzten...
da kann ich verstehen weshalb 1600.- ausgeben auch eine Option ist.
Selber Autos schrauben machen nur Leute, denen das Spaß macht.
Du solltest in dem Falle bedenken, dass es Leute gibt, welche bei mir aufm Hof stehen und die Haube nicht auf kriegen ^^
Denen kannst du 100 Youtube Tutorials für doofe zeigen, wenn die handwerklichen Fähigkeiten fehlen, um die Motorhaube zu öffnen, wird das mit der Kopfdichtung einfach nix.
Gut ist, wenn die Leute das wissen, ihr Geld anderweitig verdienen und mich bezahlen können.
Lustig ist, wenn sie trotzdem meinen dass sie alles "selber" können, und viel besser und billiger. Das sind die lustigsten Mülldosenautos und wächst sich aus, wenn die topreparierte Karre denen unterm Arsch wegbricht...
Und selbst wenn ich erzählen würde, du würdest nicht glauben was ich aus der Fraktion schon gesehen habe und was wir nicht alles gelacht haben 😉
Sollte vielleicht auch ZK schrubben ... oder bei MB putzen für 120 €.
Bringt dann sicherlich auch ihr eigenes Werkzeug mit und zahlt Märchensteuer ...
Ähnliche Themen
@Steven4880
Hallo,
Kannste nicht mal als Forenpate anregen, nen Daumen runter als Button einzuführen 😕
Zitat:
@riljoo schrieb am 9. Juli 2016 um 01:27:28 Uhr:
Und das geschieht uns allen Recht.
Mach doch einen Meckerthread auf, oder poste wenigstens alle deine Beschwerden in einem Beitrag.
Die Drogen die du nimmst müssen gut sein.
Ich mach dir n Angebot, wir teilen !
Das würde dir auch besser bekommen 😉