ÖL für Volvo V70 D5 185PS DPF

Volvo V70

Hallo Leute,

meine Lieblingsmotoren-Öl scheint es nicht mehr zu geben: Petronas Syntium 7000 XS 0w-30.

Habe jetzt was anderes im Auge, auch von Petronas: Petronas Syntium 7000E 0w-30.
Hier die Specs: http://...xtranetpli.eu.petronas.com/.../1855_stec_ENG.pdf

Denkt Ihr auch das passt?

Freue mich auf eure Antworten.

VG

18 Antworten

Zitat:

@vicos schrieb am 3. August 2017 um 11:03:14 Uhr:


Mein Volvo V70 Mj 2009 2.4D 120kw mit DPF benötigt laut Etikett im Motorraum A5/B5.

Damit bist Du hier leider auch falsch😁

Ich habe ein gutes sehr preiswert gefunden.

33€ Total quarz ineo 0w30 a5 b5 c3.
Vw longlife zulassung 507, porsche und bmw zulassung.

Super öl... zum kleinen preis

Zitat:

@PsaMechatroniker schrieb am 17. September 2018 um 12:57:14 Uhr:


Ich habe ein gutes sehr preiswert gefunden.

33€ Total quarz ineo 0w30 a5 b5 c3.

Nicht schlecht.
Du hast eine Öl gefunden dass gleichzeitig einen HTHS Wert kleiner 3,5 und größer 3,5 hat.

Ich schwöre auf das Öl.
Zumindest bei meinem alten zimlich heftig getunten c30 1.6d machte ich damit als 5w30 beste Erfahrungen.
Maschine hatte mit 179ps über 500.000km runter. Ölverbrauch war wie beim Neuwagen 0,5L auf 10.000km. Erst ein unverschuldeter Unfall trennte uns aber kein Motorschaden. Die Maschine hörte sich auch im tiefsten Winter nach einem Kaltstart so an wie die sich auch anhören wenn sie neu sind.

Überzeugt hat es mich als ich mal die ölwannendichtung erneuern musste. Der Motor war von innen absolut sauber, da war garnichts, von da an find ich auch an das öl ab zu pumpen anstatt ab zu lassen und das dann alle 15.000km da ich Tuning bedingt kein Risiko nehmen wollte ind es mir bekannt ist, das die 1.6er es garnicht mögen über 20.000km ohne wechsel gefahren zu werden.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und mein c30 d5 den ich vor 6 Wochen übernommen habe läuft nun damit viel sauberer als vorher.

Ich weiß allerding auch nicht woe lange das alte öl drin war. Damit war ich garnicht so zu frieden, es war ein Motul extra für Volvo.

Da ich damals beim Scootertuning schlechte Erfahrungen mit Motul machte, lasse ich generell die Finger von Motul öl.

Finde jedenfalls die Preisleistung von Total on top ohne qualitätsabstriche machen zu müssen.

Es hat ja sogar die Zulassung 50.000km in einem 2L tdi longlife gefahren zu werden, was ich natürlich niemals machen würde.

Spricht trotzdem fur dieses öl. Für diese Qualität muss man sonst echt viel bezahlen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen